Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Professionelle Antinomien in hausärztlicher Praxis
Attestierung von Arbeitsunfähigkeit bei psychischen Beschwerden - zwischen Patientenorientierung und sozialer Kontrolle
Taschenbuch von Markus Herrmann
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Attestierung von Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Beschwerden nimmt in den letzten Jahren kontinuierlich zu und vor allem Hausärzt*innen sollen dabei die Interessen ihrer Patient*innen vertreten, aber auch die Anforderungen der Träger der sozialen Sicherung berücksichtigen. Daraus ergeben sich spannungsreiche Herausforderungen zwischen Alimentierung und Aktivierung der Patient*innen.Die Autor*innen beleuchten diese professionellen Antinomien in der hausärztlichen Praxis aus theoretischer und praktischer Perspektive und ermutigen zu einem reflektierteren Umgang mit der Thematik.
Die Attestierung von Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Beschwerden nimmt in den letzten Jahren kontinuierlich zu und vor allem Hausärzt*innen sollen dabei die Interessen ihrer Patient*innen vertreten, aber auch die Anforderungen der Träger der sozialen Sicherung berücksichtigen. Daraus ergeben sich spannungsreiche Herausforderungen zwischen Alimentierung und Aktivierung der Patient*innen.Die Autor*innen beleuchten diese professionellen Antinomien in der hausärztlichen Praxis aus theoretischer und praktischer Perspektive und ermutigen zu einem reflektierteren Umgang mit der Thematik.
Inhaltsverzeichnis
Martin Scherer (DEGAM): VorwortBernhard Gibis (KBV): Vorwort1. ProblemaufrissMarkus Herrmann: Hausärztliche Attestierung von Arbeitsunfähigkeit bei psychischen Beschwerden - Ein Problemaufriss2. Theoretische PerspektivenNorbert Donner-Banzhoff: Ärztliche Entscheidung: Unsicherheit und VerantwortungWerner Helsper: Praktische Ärzt*innen im Spannungsfeld professioneller Antinomien im medizinischen FeldHeike Ohlbrecht, Torsten Winkler: Soziologie trifft Medizin3. Sozialmedizinische Perspektive/gesundheitsökonomisch-soziologische EmpirieBernt-Peter Robra, Anke Spura, Susanna Matt-Windel, Bettina Gaertner, Markus Herrmann: Arbeits(un)fähigkeit - ein Konstrukt4. Empirie: Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Projekt: "Zwischen Fall- und Systembezug. Attestierung von Arbeitsunfähigkeit bei psychischen Beschwerden"Bettina Gaertner, Bernt-Peter Robra, Silke Brenne, Markus Herrmann: Konflikte beim Zusammenwirken von Hausärzt*innen mit den Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst der KrankenversicherungAnke Spura, Susanna Matt-Windel, Bernt-Peter Robra, Marie Wöpking, Bettina Gaertner, Anika Zembic, Lena Junk, Markus Herrmann: Professionelle Antinomien in der hausärztlichen Praxis - Zwischen Einzelfallorientierung und Systembezügen bei der Attestierung von Arbeitsunfähigkeit bei psychischen Beschwerden5. AusblickMichael Dick: Kontinuierliche Professionsentwicklung zur Bearbeitung hausärztlicher Antinomien
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783847421924
ISBN-10: 3847421921
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 384742192
Autor: Robra, Bernt-Peter
Spura, Anke
Barth, Niklas
Nassehi, Armin
Helsper, Werner
Ohlbrecht, Heike
Winkler, Torsten
Redaktion: Herrmann, Markus
Herausgeber: Markus Herrmann
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Maße: 12 x 150 x 212 mm
Von/Mit: Markus Herrmann
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 115108478
Inhaltsverzeichnis
Martin Scherer (DEGAM): VorwortBernhard Gibis (KBV): Vorwort1. ProblemaufrissMarkus Herrmann: Hausärztliche Attestierung von Arbeitsunfähigkeit bei psychischen Beschwerden - Ein Problemaufriss2. Theoretische PerspektivenNorbert Donner-Banzhoff: Ärztliche Entscheidung: Unsicherheit und VerantwortungWerner Helsper: Praktische Ärzt*innen im Spannungsfeld professioneller Antinomien im medizinischen FeldHeike Ohlbrecht, Torsten Winkler: Soziologie trifft Medizin3. Sozialmedizinische Perspektive/gesundheitsökonomisch-soziologische EmpirieBernt-Peter Robra, Anke Spura, Susanna Matt-Windel, Bettina Gaertner, Markus Herrmann: Arbeits(un)fähigkeit - ein Konstrukt4. Empirie: Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Projekt: "Zwischen Fall- und Systembezug. Attestierung von Arbeitsunfähigkeit bei psychischen Beschwerden"Bettina Gaertner, Bernt-Peter Robra, Silke Brenne, Markus Herrmann: Konflikte beim Zusammenwirken von Hausärzt*innen mit den Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst der KrankenversicherungAnke Spura, Susanna Matt-Windel, Bernt-Peter Robra, Marie Wöpking, Bettina Gaertner, Anika Zembic, Lena Junk, Markus Herrmann: Professionelle Antinomien in der hausärztlichen Praxis - Zwischen Einzelfallorientierung und Systembezügen bei der Attestierung von Arbeitsunfähigkeit bei psychischen Beschwerden5. AusblickMichael Dick: Kontinuierliche Professionsentwicklung zur Bearbeitung hausärztlicher Antinomien
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783847421924
ISBN-10: 3847421921
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 384742192
Autor: Robra, Bernt-Peter
Spura, Anke
Barth, Niklas
Nassehi, Armin
Helsper, Werner
Ohlbrecht, Heike
Winkler, Torsten
Redaktion: Herrmann, Markus
Herausgeber: Markus Herrmann
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Maße: 12 x 150 x 212 mm
Von/Mit: Markus Herrmann
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 115108478
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte