Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Produktionskulturen audiovisueller Medien
Neuere Perspektiven der Medienindustrie- und Produktionsforschung
Taschenbuch von Stefan Udelhofen (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als eine der wenigen, deutschsprachigen Überblicksdarstellungen zum interdisziplinären Feld der Production Studies bzw. der Cultural Studies of Media Industries, versammelt der Band aktuelle Beiträge der sozial- und kulturwissenschaftlichen Erforschung von audiovisuellen Medienindustrien in Geschichte und Gegenwart. Neben der Präsentation neuer Erkenntnisse liegt der Schwerpunkt der Beiträge insbesondere auf der theoretischen, methodischen und forschungspraktischen Reflexion, um eine weitergehende Verankerung dieses Forschungsfeldes im deutschsprachigen Raum voranzutreiben.
Als eine der wenigen, deutschsprachigen Überblicksdarstellungen zum interdisziplinären Feld der Production Studies bzw. der Cultural Studies of Media Industries, versammelt der Band aktuelle Beiträge der sozial- und kulturwissenschaftlichen Erforschung von audiovisuellen Medienindustrien in Geschichte und Gegenwart. Neben der Präsentation neuer Erkenntnisse liegt der Schwerpunkt der Beiträge insbesondere auf der theoretischen, methodischen und forschungspraktischen Reflexion, um eine weitergehende Verankerung dieses Forschungsfeldes im deutschsprachigen Raum voranzutreiben.
Über den Autor

Stefan Udelhofen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn.

Dr. Dennis Göttel ist Juniorprofessor für die Geschichte und Geschichtsschreibung der technischen Bildmedien am Institut für Medienkultur und Theater der Universität Köln.

Aycha Riffi ist Leiterin der Grimme-Akademie am Grimme-Institut, Marl.

Zusammenfassung
Als eine der wenigen, deutschsprachigen Überblicksdarstellungen zum interdisziplinären Feld der Production Studies bzw. der Cultural Studies of Media Industries, versammelt der Band aktuelle Beiträge der sozial- und kulturwissenschaftlichen Erforschung von audiovisuellen Medienindustrien in Geschichte und Gegenwart. Neben der Präsentation neuer Erkenntnisse liegt der Schwerpunkt der Beiträge insbesondere auf der theoretischen, methodischen und forschungspraktischen Reflexion, um eine weitergehende Verankerung dieses Forschungsfeldes im deutschsprachigen Raum voranzutreiben.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Dennis Göttel, Aycha Riffi & Stefan Udelhofen.- John Thornton Caldwell.- Patrick Vonderau.- Sara Malou Strandvad.- Eva Novrup Redvall.- Skadi Loist & Zhenya Samoilova.- Vinzenz Hediger.- Andreas Ehrenreich.- Sven Grampp & Sophia Stiftinger.- Bianka-Isabell Scharmann.- Theodor Frisorger & Dennis Göttel.- Johannes Binotto.- Haydée Mareike Haass.- Johannes Praetorius-Rhein.- Alexander Karpisek.- Burrhus Njanjo.- Tanja Weber.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: Produktionskulturen der Medien
Inhalt: vii
427 S.
5 s/w Illustr.
22 farbige Illustr.
427 S. 27 Abb.
22 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658384111
ISBN-10: 3658384115
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38411-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Udelhofen, Stefan
Riffi, Aycha
Göttel, Dennis
Herausgeber: Stefan Udelhofen/Dennis Göttel/Aycha Riffi
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produktionskulturen der Medien
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Stefan Udelhofen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.07.2023
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 122018426
Über den Autor

Stefan Udelhofen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn.

Dr. Dennis Göttel ist Juniorprofessor für die Geschichte und Geschichtsschreibung der technischen Bildmedien am Institut für Medienkultur und Theater der Universität Köln.

Aycha Riffi ist Leiterin der Grimme-Akademie am Grimme-Institut, Marl.

Zusammenfassung
Als eine der wenigen, deutschsprachigen Überblicksdarstellungen zum interdisziplinären Feld der Production Studies bzw. der Cultural Studies of Media Industries, versammelt der Band aktuelle Beiträge der sozial- und kulturwissenschaftlichen Erforschung von audiovisuellen Medienindustrien in Geschichte und Gegenwart. Neben der Präsentation neuer Erkenntnisse liegt der Schwerpunkt der Beiträge insbesondere auf der theoretischen, methodischen und forschungspraktischen Reflexion, um eine weitergehende Verankerung dieses Forschungsfeldes im deutschsprachigen Raum voranzutreiben.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Dennis Göttel, Aycha Riffi & Stefan Udelhofen.- John Thornton Caldwell.- Patrick Vonderau.- Sara Malou Strandvad.- Eva Novrup Redvall.- Skadi Loist & Zhenya Samoilova.- Vinzenz Hediger.- Andreas Ehrenreich.- Sven Grampp & Sophia Stiftinger.- Bianka-Isabell Scharmann.- Theodor Frisorger & Dennis Göttel.- Johannes Binotto.- Haydée Mareike Haass.- Johannes Praetorius-Rhein.- Alexander Karpisek.- Burrhus Njanjo.- Tanja Weber.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: Produktionskulturen der Medien
Inhalt: vii
427 S.
5 s/w Illustr.
22 farbige Illustr.
427 S. 27 Abb.
22 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658384111
ISBN-10: 3658384115
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38411-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Udelhofen, Stefan
Riffi, Aycha
Göttel, Dennis
Herausgeber: Stefan Udelhofen/Dennis Göttel/Aycha Riffi
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produktionskulturen der Medien
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Stefan Udelhofen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.07.2023
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 122018426
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte