Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Ich habe nie so viel Schnee gesehen / nicht so viele Landstriche so dick überfroren / kalt und eisstill wie das Land das sich abkehrt von uns", so beginnt Anja Kampmann die Erkundung einer Landschaft. Viele ihrer Gedichte changieren zwischen Fremdheit und Vertrautheit, zwischen der Wortlosigkeit der Natur und dem poetischen Ausdruck. "Es soll um den Horizont gehen", um den Horizont, der überall die Welt des einzelnen begrenzt, ihr aber auch einen Rahmen gibt. Mit Anja Kampmann ist eine junge, neue Stimme der Gegenwartslyrik zu entdecken.
"Ich habe nie so viel Schnee gesehen / nicht so viele Landstriche so dick überfroren / kalt und eisstill wie das Land das sich abkehrt von uns", so beginnt Anja Kampmann die Erkundung einer Landschaft. Viele ihrer Gedichte changieren zwischen Fremdheit und Vertrautheit, zwischen der Wortlosigkeit der Natur und dem poetischen Ausdruck. "Es soll um den Horizont gehen", um den Horizont, der überall die Welt des einzelnen begrenzt, ihr aber auch einen Rahmen gibt. Mit Anja Kampmann ist eine junge, neue Stimme der Gegenwartslyrik zu entdecken.
Über den Autor
Anja Kampmann wurde 1983 in Hamburg geboren. Sie studierte an der Universität Hamburg und am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie debütierte bei Hanser mit dem Gedichtband 'Proben von Stein und Licht' (Lyrik Kabinett, 2016). Ihr erster Roman 'Wie hoch die Wasser steigen' (2018), wurde vielfach übersetzt, für den Preis der Leipziger Buchmesse sowie den Deutschen Buchpreis nominiert und war Finalist für den National Book Award in den USA. Zuletzt erschien der Gedichtband 'Der Hund ist immer hungrig' (2021), der mit dem Günter Kunert Literaturpreis für Lyrik ausgezeichnet wurde. Für ihr Werk erhielt sie 2024 den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis.
Zusammenfassung
Mit Anja Kampmann ist eine neue Lyrikerin zu entdecken.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Reihe: | Edition Lyrik Kabinett |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783446250536 |
ISBN-10: | 3446250530 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 505/25053 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Kampmann, Anja |
Hersteller: |
Carl Hanser Verlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de |
Maße: | 211 x 146 x 15 mm |
Von/Mit: | Anja Kampmann |
Erscheinungsdatum: | 22.02.2016 |
Gewicht: | 0,253 kg |
Über den Autor
Anja Kampmann wurde 1983 in Hamburg geboren. Sie studierte an der Universität Hamburg und am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie debütierte bei Hanser mit dem Gedichtband 'Proben von Stein und Licht' (Lyrik Kabinett, 2016). Ihr erster Roman 'Wie hoch die Wasser steigen' (2018), wurde vielfach übersetzt, für den Preis der Leipziger Buchmesse sowie den Deutschen Buchpreis nominiert und war Finalist für den National Book Award in den USA. Zuletzt erschien der Gedichtband 'Der Hund ist immer hungrig' (2021), der mit dem Günter Kunert Literaturpreis für Lyrik ausgezeichnet wurde. Für ihr Werk erhielt sie 2024 den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis.
Zusammenfassung
Mit Anja Kampmann ist eine neue Lyrikerin zu entdecken.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Reihe: | Edition Lyrik Kabinett |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783446250536 |
ISBN-10: | 3446250530 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 505/25053 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Kampmann, Anja |
Hersteller: |
Carl Hanser Verlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de |
Maße: | 211 x 146 x 15 mm |
Von/Mit: | Anja Kampmann |
Erscheinungsdatum: | 22.02.2016 |
Gewicht: | 0,253 kg |
Sicherheitshinweis