Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
32,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Anhand von praxisnah gestalteten, abwechslungsreichen Fällen aus der Beratung von Privatkunden zeigt das Buch, wie der Verkauf von Bankleistungen angebahnt, durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen wird. Der Leser wird zur Mitarbeit aufgefordert und kann seine Arbeitsergebnisse anhand von Musterlösungen überprüfen.
Begleitend zum Buch weisen wir Sie unter [...] auf relevante Rechtsänderungen hin und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ideen oder Anregungen an uns zu richten.
Begleitend zum Buch weisen wir Sie unter [...] auf relevante Rechtsänderungen hin und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ideen oder Anregungen an uns zu richten.
Anhand von praxisnah gestalteten, abwechslungsreichen Fällen aus der Beratung von Privatkunden zeigt das Buch, wie der Verkauf von Bankleistungen angebahnt, durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen wird. Der Leser wird zur Mitarbeit aufgefordert und kann seine Arbeitsergebnisse anhand von Musterlösungen überprüfen.
Begleitend zum Buch weisen wir Sie unter [...] auf relevante Rechtsänderungen hin und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ideen oder Anregungen an uns zu richten.
Begleitend zum Buch weisen wir Sie unter [...] auf relevante Rechtsänderungen hin und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ideen oder Anregungen an uns zu richten.
Über den Autor
Die Herausgeber Gerhard Lippe, Jörn Esemann und Thomas Tänzer sind langjährig im Kreditgewerbe tätig und erfahren in der Aus- und Weiterbildung von Bankkaufleuten.
Die Autoren Martina Esemann, Martina Gruske, Katja Kip und Mario Tietz sind erfahrene Berater und Verkäufer im Privatkundengeschäft eines großen deutschen Kreditinstituts.
Die Autoren Martina Esemann, Martina Gruske, Katja Kip und Mario Tietz sind erfahrene Berater und Verkäufer im Privatkundengeschäft eines großen deutschen Kreditinstituts.
Zusammenfassung
Anhand von praxisnah gestalteten, abwechslungsreichen Fällen aus der Beratung von Privatkunden zeigt das Buch, wie der Verkauf von Bankleistungen angebahnt, durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen wird.
Inhaltsverzeichnis
0. Einführung.- 0.1 Zum Umgang mit diesem Buch.- 0.2 Symbole in diesem Buch.- 1. Kontoführung und Zahlungsverkehr.- A. Allgemeines zu Kontoführung und Zahlungsverkehr.- B. Fälle zu Kontoführung und Zahlungsverkehr.- C. Beratungsansätze zu Kontoführung und Zahlungsverkehr.- 2. Geld- und Vermögensanlage.- A. Allgemeines zur Geld- und Vermögensanlage.- B. Fälle zur Geld- und Vermögensanlage.- C. Beratungsansätze zur Geld- und Vermögensanlage.- 3. Kreditgeschäft.- A. Allgemeines zum Kreditgeschäft.- B. Fälle zum Kreditgeschäft.- C. Beratungsansätze zum Kreditgeschäft.- Schlagwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Einzelne Wirtschaftszweige |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
167 S. 19 s/w Illustr. 167 S. 19 Abb. |
ISBN-13: | 9783409117494 |
ISBN-10: | 3409117490 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Gruske, Martina
Taenzer, Thomas Tietz, Mario Kip, Katja |
Herausgeber: | Gerhard Lippe/Jörn Esemann/Thomas Taenzer |
Hersteller: |
Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 244 x 170 x 11 mm |
Von/Mit: | Martina Gruske (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.01.2001 |
Gewicht: | 0,329 kg |
Über den Autor
Die Herausgeber Gerhard Lippe, Jörn Esemann und Thomas Tänzer sind langjährig im Kreditgewerbe tätig und erfahren in der Aus- und Weiterbildung von Bankkaufleuten.
Die Autoren Martina Esemann, Martina Gruske, Katja Kip und Mario Tietz sind erfahrene Berater und Verkäufer im Privatkundengeschäft eines großen deutschen Kreditinstituts.
Die Autoren Martina Esemann, Martina Gruske, Katja Kip und Mario Tietz sind erfahrene Berater und Verkäufer im Privatkundengeschäft eines großen deutschen Kreditinstituts.
Zusammenfassung
Anhand von praxisnah gestalteten, abwechslungsreichen Fällen aus der Beratung von Privatkunden zeigt das Buch, wie der Verkauf von Bankleistungen angebahnt, durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen wird.
Inhaltsverzeichnis
0. Einführung.- 0.1 Zum Umgang mit diesem Buch.- 0.2 Symbole in diesem Buch.- 1. Kontoführung und Zahlungsverkehr.- A. Allgemeines zu Kontoführung und Zahlungsverkehr.- B. Fälle zu Kontoführung und Zahlungsverkehr.- C. Beratungsansätze zu Kontoführung und Zahlungsverkehr.- 2. Geld- und Vermögensanlage.- A. Allgemeines zur Geld- und Vermögensanlage.- B. Fälle zur Geld- und Vermögensanlage.- C. Beratungsansätze zur Geld- und Vermögensanlage.- 3. Kreditgeschäft.- A. Allgemeines zum Kreditgeschäft.- B. Fälle zum Kreditgeschäft.- C. Beratungsansätze zum Kreditgeschäft.- Schlagwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Einzelne Wirtschaftszweige |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
167 S. 19 s/w Illustr. 167 S. 19 Abb. |
ISBN-13: | 9783409117494 |
ISBN-10: | 3409117490 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Gruske, Martina
Taenzer, Thomas Tietz, Mario Kip, Katja |
Herausgeber: | Gerhard Lippe/Jörn Esemann/Thomas Taenzer |
Hersteller: |
Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 244 x 170 x 11 mm |
Von/Mit: | Martina Gruske (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.01.2001 |
Gewicht: | 0,329 kg |
Sicherheitshinweis