Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Private und gewerbliche Garagen
Ein praktischer Ratgeber bei Planung und Bau von Garagenanlagen
Taschenbuch von Richard Koch
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhaltsverzeichnis
Die Verkehrsverhältnisse in Großstädten und das Bedürfnis nach Garagen.- Erstes Kapitel. Die Garage im Land- und Siedlungshaus.- I. Die Einzelgarage.- 1. Abmessungen der Garage.- 2. Heizung in Garagen.- 3. Beleuchtung in Garagen.- 4. Torausbildung in Garagen.- 5. Fensterausbildung in Garagen.- 6. Einzelheiten der Einrichtung.- 7. Platzbedarf von Einzelgaragen.- 8. Grundstückeinfahrt.- 9. Fahrwege auf dem Grundstück.- 10. Bauausführung von Einzelgaragen.- II. Sammelgaragen.- 1. Sammelgaragen für einen Autobesitzer.- 2. Sammelgaragen für mehrere Autobesitzer.- Zweites Kapitel. Die Garage im privaten Stadthaus und im Geschäftshaus.- I. Privatgaragen im Stadtinnern.- II. Geschäftsgaragen im Stadtinnern.- 1. Flachgaragen.- 2. Unterirdische Garagen.- 3. Dachgaragen.- 4. Garagen in den einzelnen Geschossen.- 5. Selbständige Garagen-Hochbauten.- Drittes Kapitel. Garagen als gewerbliche Unternehmungen.- I. Der Einfluß späterer Erweiterungen und Abänderungen auf die Grundrißlösung.- 1. Grundrißlösungen unter Berücksichtigung späterer Aufstockungen.- 2. Berücksichtigung der "freien Aufstellung" (Parking).- II. Schräge und gerade Aufstellung.- III. Grundrißlösungen für Flachgaragen.- IV. Zweigeschossige Rampengaragen.- V. Mehrgeschossige Rampengaragen.- VI. Aufzuggaragen.- VII. Tankanlagen.- 1. Behördliche Vorschriften über Lagerung von Betriebstoffen.- 2. Ausführung von Tankanlagen.
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: iv
72 S.
ISBN-13: 9783642504532
ISBN-10: 3642504531
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koch, Richard
Auflage: 1925
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 216 x 140 x 5 mm
Von/Mit: Richard Koch
Gewicht: 0,114 kg
preigu-id: 105391588
Inhaltsverzeichnis
Die Verkehrsverhältnisse in Großstädten und das Bedürfnis nach Garagen.- Erstes Kapitel. Die Garage im Land- und Siedlungshaus.- I. Die Einzelgarage.- 1. Abmessungen der Garage.- 2. Heizung in Garagen.- 3. Beleuchtung in Garagen.- 4. Torausbildung in Garagen.- 5. Fensterausbildung in Garagen.- 6. Einzelheiten der Einrichtung.- 7. Platzbedarf von Einzelgaragen.- 8. Grundstückeinfahrt.- 9. Fahrwege auf dem Grundstück.- 10. Bauausführung von Einzelgaragen.- II. Sammelgaragen.- 1. Sammelgaragen für einen Autobesitzer.- 2. Sammelgaragen für mehrere Autobesitzer.- Zweites Kapitel. Die Garage im privaten Stadthaus und im Geschäftshaus.- I. Privatgaragen im Stadtinnern.- II. Geschäftsgaragen im Stadtinnern.- 1. Flachgaragen.- 2. Unterirdische Garagen.- 3. Dachgaragen.- 4. Garagen in den einzelnen Geschossen.- 5. Selbständige Garagen-Hochbauten.- Drittes Kapitel. Garagen als gewerbliche Unternehmungen.- I. Der Einfluß späterer Erweiterungen und Abänderungen auf die Grundrißlösung.- 1. Grundrißlösungen unter Berücksichtigung späterer Aufstockungen.- 2. Berücksichtigung der "freien Aufstellung" (Parking).- II. Schräge und gerade Aufstellung.- III. Grundrißlösungen für Flachgaragen.- IV. Zweigeschossige Rampengaragen.- V. Mehrgeschossige Rampengaragen.- VI. Aufzuggaragen.- VII. Tankanlagen.- 1. Behördliche Vorschriften über Lagerung von Betriebstoffen.- 2. Ausführung von Tankanlagen.
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: iv
72 S.
ISBN-13: 9783642504532
ISBN-10: 3642504531
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koch, Richard
Auflage: 1925
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 216 x 140 x 5 mm
Von/Mit: Richard Koch
Gewicht: 0,114 kg
preigu-id: 105391588
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte