Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
PRIVATE-EQUITY-STRATEGIEN
Eine kritische Analyse zu Potenzialen der Wertgenerierung und der Wertsteigerung
Taschenbuch von Heiko Hellmeyer
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Subprimekrise in den USA hat zu einer Neubewertung des Risikos bei der Fremdfinanzierung von Private-Equity-Übernahmen geführt. Seit Jahren hatten Banker, Beteiligungsmanager und Unternehmen vor den hohen Leverages zu günstigen Konditionen gewarnt, allerdings ist erst jetzt die Risikoaversion der Banken angestiegen. Die Konsequenz daraus ist, dass sich die Finanzierung von Investitionen verteuert. Dies wirkt sich nicht nur negativ auf die Renditen der Private-Equity-Fonds aus, sondern verringert auch die Attraktivität von Akquisitionsobjekten und Buyouts. Auf der einen Seite sehen sich Private-Equity-Gesellschaften zunehmend veränderten Marktgegebenheiten ausgesetzt und sind gezwungen verstärkt Potenziale zur Wertgenerierung und Wertsteigerung bereits im Voraus zu identifizieren. Auf der anderen Seite sehen sich die Gesellschaften einer immer schärferen Kritik ausgesetzt, was eine differenziertere Betrachtung dieser Potenziale impliziert. Die vorliegende Arbeit hat daher das Ziel, zu einem Erkenntnisfortschritt im Rahmen der angesprochenen Thematik beizutragen.
Die Subprimekrise in den USA hat zu einer Neubewertung des Risikos bei der Fremdfinanzierung von Private-Equity-Übernahmen geführt. Seit Jahren hatten Banker, Beteiligungsmanager und Unternehmen vor den hohen Leverages zu günstigen Konditionen gewarnt, allerdings ist erst jetzt die Risikoaversion der Banken angestiegen. Die Konsequenz daraus ist, dass sich die Finanzierung von Investitionen verteuert. Dies wirkt sich nicht nur negativ auf die Renditen der Private-Equity-Fonds aus, sondern verringert auch die Attraktivität von Akquisitionsobjekten und Buyouts. Auf der einen Seite sehen sich Private-Equity-Gesellschaften zunehmend veränderten Marktgegebenheiten ausgesetzt und sind gezwungen verstärkt Potenziale zur Wertgenerierung und Wertsteigerung bereits im Voraus zu identifizieren. Auf der anderen Seite sehen sich die Gesellschaften einer immer schärferen Kritik ausgesetzt, was eine differenziertere Betrachtung dieser Potenziale impliziert. Die vorliegende Arbeit hat daher das Ziel, zu einem Erkenntnisfortschritt im Rahmen der angesprochenen Thematik beizutragen.
Details
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639286892
ISBN-10: 3639286898
Sprache: Deutsch
Autor: Hellmeyer, Heiko
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Heiko Hellmeyer
Gewicht: 0,138 kg
Artikel-ID: 107413464
Details
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639286892
ISBN-10: 3639286898
Sprache: Deutsch
Autor: Hellmeyer, Heiko
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Heiko Hellmeyer
Gewicht: 0,138 kg
Artikel-ID: 107413464
Sicherheitshinweis