Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Zu diesem Band
Danksagung
Angst ist ansteckend, aber Mut ist es auch
Vorwort und Vorgeschichte
Konrad Heiland
Miasmen, Kontagien, Pesthauch und Infektionen
Was die Menschen im Westen der Welt u¿ber ansteckende Krankheiten dachten und denken
Alfons Labisch
Geisterspiele
Gedanken zur Corona-Pandemie
Konrad Heiland & Hans-Christoph Zimmermann
»Psychische Infektion«
Gedanken zu einem archaisch verankerten Phänomen
Theo Piegler
Von Ansteckungen erzählen
Kino und Literatur als Spiegel von Infektionskrankheiten
Konrad Heiland
Ästhetische Lust und Übertragungsprozesse im öffentlichen Raum
Marina Abramovic: The Artist is Present (2010)
Bernd Heimerl
Mahler, Meme, Melodien oder: Wer nicht hören will, kriegt Viren
Eine Improvisation u¿ber die Wirkungsweise musikalischer »Erreger«
Uli Schauerte
Infektion durch Filmmusik
Phänomene der auditiven Penetration im Science-Fiction-Film
Willem Strank
Theater der Ansteckung
Gedanken und Erfahrungen eines Schauspielers und Kabarettisten
Ein Interview mit Sebastian Ru¿ger
Konrad Heiland
Digitale Scheißflut
Über Ansteckungsphänomene im Web
Hannes König
To selfie or not to selfie
Selfies als Selbsttechnologie des fru¿hen 21. Jahrhunderts
Christa Möhring
Digitale Infekte - Digitale Heilung
Krankheit und Therapie im Zeitalter der Digitalisierung
Uwe Labatzki
»Emotionen erleben!«
Sozialpsychologische Überlegungen zur Welt der Fußballfans
Rudolf Heltzel
Die infizierte Gesellschaft
Epidemische Phänomene im öffentlichen Diskurs
Konrad Heiland
Die Gefu¿hlsansteckung - nur einen Moment oder Mausklick entfernt
Marie-Luise Althoff
Danksagung
Angst ist ansteckend, aber Mut ist es auch
Vorwort und Vorgeschichte
Konrad Heiland
Miasmen, Kontagien, Pesthauch und Infektionen
Was die Menschen im Westen der Welt u¿ber ansteckende Krankheiten dachten und denken
Alfons Labisch
Geisterspiele
Gedanken zur Corona-Pandemie
Konrad Heiland & Hans-Christoph Zimmermann
»Psychische Infektion«
Gedanken zu einem archaisch verankerten Phänomen
Theo Piegler
Von Ansteckungen erzählen
Kino und Literatur als Spiegel von Infektionskrankheiten
Konrad Heiland
Ästhetische Lust und Übertragungsprozesse im öffentlichen Raum
Marina Abramovic: The Artist is Present (2010)
Bernd Heimerl
Mahler, Meme, Melodien oder: Wer nicht hören will, kriegt Viren
Eine Improvisation u¿ber die Wirkungsweise musikalischer »Erreger«
Uli Schauerte
Infektion durch Filmmusik
Phänomene der auditiven Penetration im Science-Fiction-Film
Willem Strank
Theater der Ansteckung
Gedanken und Erfahrungen eines Schauspielers und Kabarettisten
Ein Interview mit Sebastian Ru¿ger
Konrad Heiland
Digitale Scheißflut
Über Ansteckungsphänomene im Web
Hannes König
To selfie or not to selfie
Selfies als Selbsttechnologie des fru¿hen 21. Jahrhunderts
Christa Möhring
Digitale Infekte - Digitale Heilung
Krankheit und Therapie im Zeitalter der Digitalisierung
Uwe Labatzki
»Emotionen erleben!«
Sozialpsychologische Überlegungen zur Welt der Fußballfans
Rudolf Heltzel
Die infizierte Gesellschaft
Epidemische Phänomene im öffentlichen Diskurs
Konrad Heiland
Die Gefu¿hlsansteckung - nur einen Moment oder Mausklick entfernt
Marie-Luise Althoff
Zu diesem Band
Danksagung
Angst ist ansteckend, aber Mut ist es auch
Vorwort und Vorgeschichte
Konrad Heiland
Miasmen, Kontagien, Pesthauch und Infektionen
Was die Menschen im Westen der Welt u¿ber ansteckende Krankheiten dachten und denken
Alfons Labisch
Geisterspiele
Gedanken zur Corona-Pandemie
Konrad Heiland & Hans-Christoph Zimmermann
»Psychische Infektion«
Gedanken zu einem archaisch verankerten Phänomen
Theo Piegler
Von Ansteckungen erzählen
Kino und Literatur als Spiegel von Infektionskrankheiten
Konrad Heiland
Ästhetische Lust und Übertragungsprozesse im öffentlichen Raum
Marina Abramovic: The Artist is Present (2010)
Bernd Heimerl
Mahler, Meme, Melodien oder: Wer nicht hören will, kriegt Viren
Eine Improvisation u¿ber die Wirkungsweise musikalischer »Erreger«
Uli Schauerte
Infektion durch Filmmusik
Phänomene der auditiven Penetration im Science-Fiction-Film
Willem Strank
Theater der Ansteckung
Gedanken und Erfahrungen eines Schauspielers und Kabarettisten
Ein Interview mit Sebastian Ru¿ger
Konrad Heiland
Digitale Scheißflut
Über Ansteckungsphänomene im Web
Hannes König
To selfie or not to selfie
Selfies als Selbsttechnologie des fru¿hen 21. Jahrhunderts
Christa Möhring
Digitale Infekte - Digitale Heilung
Krankheit und Therapie im Zeitalter der Digitalisierung
Uwe Labatzki
»Emotionen erleben!«
Sozialpsychologische Überlegungen zur Welt der Fußballfans
Rudolf Heltzel
Die infizierte Gesellschaft
Epidemische Phänomene im öffentlichen Diskurs
Konrad Heiland
Die Gefu¿hlsansteckung - nur einen Moment oder Mausklick entfernt
Marie-Luise Althoff
Danksagung
Angst ist ansteckend, aber Mut ist es auch
Vorwort und Vorgeschichte
Konrad Heiland
Miasmen, Kontagien, Pesthauch und Infektionen
Was die Menschen im Westen der Welt u¿ber ansteckende Krankheiten dachten und denken
Alfons Labisch
Geisterspiele
Gedanken zur Corona-Pandemie
Konrad Heiland & Hans-Christoph Zimmermann
»Psychische Infektion«
Gedanken zu einem archaisch verankerten Phänomen
Theo Piegler
Von Ansteckungen erzählen
Kino und Literatur als Spiegel von Infektionskrankheiten
Konrad Heiland
Ästhetische Lust und Übertragungsprozesse im öffentlichen Raum
Marina Abramovic: The Artist is Present (2010)
Bernd Heimerl
Mahler, Meme, Melodien oder: Wer nicht hören will, kriegt Viren
Eine Improvisation u¿ber die Wirkungsweise musikalischer »Erreger«
Uli Schauerte
Infektion durch Filmmusik
Phänomene der auditiven Penetration im Science-Fiction-Film
Willem Strank
Theater der Ansteckung
Gedanken und Erfahrungen eines Schauspielers und Kabarettisten
Ein Interview mit Sebastian Ru¿ger
Konrad Heiland
Digitale Scheißflut
Über Ansteckungsphänomene im Web
Hannes König
To selfie or not to selfie
Selfies als Selbsttechnologie des fru¿hen 21. Jahrhunderts
Christa Möhring
Digitale Infekte - Digitale Heilung
Krankheit und Therapie im Zeitalter der Digitalisierung
Uwe Labatzki
»Emotionen erleben!«
Sozialpsychologische Überlegungen zur Welt der Fußballfans
Rudolf Heltzel
Die infizierte Gesellschaft
Epidemische Phänomene im öffentlichen Diskurs
Konrad Heiland
Die Gefu¿hlsansteckung - nur einen Moment oder Mausklick entfernt
Marie-Luise Althoff
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 380 S. |
ISBN-13: | 9783837929652 |
ISBN-10: | 3837929655 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Heiland, Konrad
Althoff, Marie-Luise Heimerl, Bernd Heltzel, Rudolf Schauerte, Uli |
Redaktion: | Heiland, Konrad |
Herausgeber: | Konrad Heiland |
Auflage: | 1/2020 |
Hersteller: | Psychosozial-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de |
Maße: | 210 x 150 x 28 mm |
Von/Mit: | Konrad Heiland |
Erscheinungsdatum: | 15.09.2020 |
Gewicht: | 0,553 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 380 S. |
ISBN-13: | 9783837929652 |
ISBN-10: | 3837929655 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Heiland, Konrad
Althoff, Marie-Luise Heimerl, Bernd Heltzel, Rudolf Schauerte, Uli |
Redaktion: | Heiland, Konrad |
Herausgeber: | Konrad Heiland |
Auflage: | 1/2020 |
Hersteller: | Psychosozial-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de |
Maße: | 210 x 150 x 28 mm |
Von/Mit: | Konrad Heiland |
Erscheinungsdatum: | 15.09.2020 |
Gewicht: | 0,553 kg |
Sicherheitshinweis