Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Preußen-Deutschland und China 1842-1911.
Eine kommentierte Quellenedition.
Buch von Cord Eberspächer (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Preußen-Deutschland und China« erschließt zum ersten Mal systematisch deutsche und chinesische Archivalien zu den Anfängen der preußisch-deutsch-chinesischen Beziehungen in den Kernbereichen Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Dokumente zeigen neue Aspekte im gegenseitigen Verhältnis auf, die in der Forschung bislang kaum oder gar nicht berücksichtigt worden sind. Der Band ist das Ergebnis eines gemeinsamen Forschungsprojekts des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz und des Ersten Historischen Archivs in Peking. Die Auswahl der Dokumente für den vorliegenden Band folgte dem Ansatz der histoire croisée und stellt besonders die eng verflochtene Interaktion beider Seiten in den Mittelpunkt. Dabei wird deutlich, dass China nicht nur passiv auf das westliche Vordringen reagierte, sondern als Akteur eigenständig Initiativen entwickelte und seine Handlungsspielräume nutzte. Deutschland bewegte sich dagegen zwischen den Polen von imperialistischer Machtpolitik und dem Streben nach einem partnerschaftlichen Sonderverhältnis.
»Preußen-Deutschland und China« erschließt zum ersten Mal systematisch deutsche und chinesische Archivalien zu den Anfängen der preußisch-deutsch-chinesischen Beziehungen in den Kernbereichen Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Dokumente zeigen neue Aspekte im gegenseitigen Verhältnis auf, die in der Forschung bislang kaum oder gar nicht berücksichtigt worden sind. Der Band ist das Ergebnis eines gemeinsamen Forschungsprojekts des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz und des Ersten Historischen Archivs in Peking. Die Auswahl der Dokumente für den vorliegenden Band folgte dem Ansatz der histoire croisée und stellt besonders die eng verflochtene Interaktion beider Seiten in den Mittelpunkt. Dabei wird deutlich, dass China nicht nur passiv auf das westliche Vordringen reagierte, sondern als Akteur eigenständig Initiativen entwickelte und seine Handlungsspielräume nutzte. Deutschland bewegte sich dagegen zwischen den Polen von imperialistischer Machtpolitik und dem Streben nach einem partnerschaftlichen Sonderverhältnis.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Terra Incognita? Der Forschungsstand zu Deutschland und China im 19. Jahrhundert - Das Projekt »Preußen-Deutschland und China« - Die deutsch-chinesischen Beziehungen 1842-1911 - Editorische Bemerkungen
Verzeichnis der Dokumente
Protokoloniale Beziehungen: Preußens Interessen und Chinas Desinteresse bis 1859 - Eindringen in China und Integration in das koloniale System - Politische Repräsentation Chinas zum Ziele der Selbstärkung: Die Gesandtschaft in Berlin (1866-1908) - Asymmetrische Handelsbeziehungen im kolonialen System (1863-1906) - Kulturtransfers und Bildungsexport: Die Stärkung Chinas zur Steigerung deutschen Einflusses (1876-1911)
Auswertung und Edition der Quellen
Protokoloniale Beziehungen: Preußens Interessen und Chinas Desinteresse bis 1859 - Das Eindringen in China und die Integration in das Vertragssystem - Politische Repräsentation Chinas zum Ziele der Selbststärkung: Die Gesandtschaft in Berlin (1866-1908) - Asymmetrische Handelsbeziehungen im kolonialen System (1863-1906) - Kulturtransfers und Bildungsexport: Die Stärkung Chinas zur Steigerung deutschen Einflusses (1876-1911)
Verzeichnis der Archivbestände
Bibliographie
Quelleneditionen - Tagebücher, Memoiren und Briefe - Literatur
Personenindex
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 592
Inhalt: 592 S.
1 s/w Tab.
1 Illustr.
1 Tab:
ISBN-13: 9783428181988
ISBN-10: 3428181980
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18198
Redaktion: Eberspächer, Cord
Kloosterhuis, Jürgen
Ailian, Zou
Zhongliang, Hu
Steen, Andreas
Kai, Xu
Jian, Xu
Herausgeber: Cord Eberspächer/Jürgen Kloosterhuis/Zou Ailian u a
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 1 Tab:, 592 S., 1 schw.-w. Tab.
Maße: 37 x 179 x 241 mm
Von/Mit: Cord Eberspächer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2021
Gewicht: 1,026 kg
preigu-id: 120494290
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Terra Incognita? Der Forschungsstand zu Deutschland und China im 19. Jahrhundert - Das Projekt »Preußen-Deutschland und China« - Die deutsch-chinesischen Beziehungen 1842-1911 - Editorische Bemerkungen
Verzeichnis der Dokumente
Protokoloniale Beziehungen: Preußens Interessen und Chinas Desinteresse bis 1859 - Eindringen in China und Integration in das koloniale System - Politische Repräsentation Chinas zum Ziele der Selbstärkung: Die Gesandtschaft in Berlin (1866-1908) - Asymmetrische Handelsbeziehungen im kolonialen System (1863-1906) - Kulturtransfers und Bildungsexport: Die Stärkung Chinas zur Steigerung deutschen Einflusses (1876-1911)
Auswertung und Edition der Quellen
Protokoloniale Beziehungen: Preußens Interessen und Chinas Desinteresse bis 1859 - Das Eindringen in China und die Integration in das Vertragssystem - Politische Repräsentation Chinas zum Ziele der Selbststärkung: Die Gesandtschaft in Berlin (1866-1908) - Asymmetrische Handelsbeziehungen im kolonialen System (1863-1906) - Kulturtransfers und Bildungsexport: Die Stärkung Chinas zur Steigerung deutschen Einflusses (1876-1911)
Verzeichnis der Archivbestände
Bibliographie
Quelleneditionen - Tagebücher, Memoiren und Briefe - Literatur
Personenindex
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 592
Inhalt: 592 S.
1 s/w Tab.
1 Illustr.
1 Tab:
ISBN-13: 9783428181988
ISBN-10: 3428181980
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18198
Redaktion: Eberspächer, Cord
Kloosterhuis, Jürgen
Ailian, Zou
Zhongliang, Hu
Steen, Andreas
Kai, Xu
Jian, Xu
Herausgeber: Cord Eberspächer/Jürgen Kloosterhuis/Zou Ailian u a
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 1 Tab:, 592 S., 1 schw.-w. Tab.
Maße: 37 x 179 x 241 mm
Von/Mit: Cord Eberspächer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2021
Gewicht: 1,026 kg
preigu-id: 120494290
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte