Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Game of Phones«, »Endlich Urlaub« oder »Atomkraft? Nein Danke«: Mit dem Handy werden WLAN-Anschlüsse in der Nähe sichtbar und verraten uns die Lieblingsserie, die aktuelle Stimmung oder die politische Einstellung des WLAN-Eigentümers. Helen Stelthove reiste durch 13 deutsche Städte und sammelte über 2400 dieser digitalen Aushängeschilder. 400 davon haben ihren Weg ins Buch gefunden und zeichnen ein spannendes Bild deutscher Gegenwartskultur und lassen uns über den Menschen als kurioses Wesen staunen.
»Game of Phones«, »Endlich Urlaub« oder »Atomkraft? Nein Danke«: Mit dem Handy werden WLAN-Anschlüsse in der Nähe sichtbar und verraten uns die Lieblingsserie, die aktuelle Stimmung oder die politische Einstellung des WLAN-Eigentümers. Helen Stelthove reiste durch 13 deutsche Städte und sammelte über 2400 dieser digitalen Aushängeschilder. 400 davon haben ihren Weg ins Buch gefunden und zeichnen ein spannendes Bild deutscher Gegenwartskultur und lassen uns über den Menschen als kurioses Wesen staunen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783411750498
ISBN-10: 3411750499
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Stelthove, Helen
Auflage: 1/2019
Hersteller: Bibliographisches Institut GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Bibliographisches Institut GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, beatrix.meierdierks@cornelsen-schulverlage.de
Maße: 196 x 88 x 36 mm
Von/Mit: Helen Stelthove
Erscheinungsdatum: 17.09.2019
Gewicht: 0,422 kg
Artikel-ID: 116528104

Ähnliche Produkte