Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Presserecht
Recherche, Darstellung, Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der neuen Medien
Buch von Jörg Soehring (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Pressefreiheit und Informationsinteresse auf der einen Seite, Persönlichkeitsrechte auf der anderen: Schnell muss geklärt werden, was im Rahmen der Berichterstattung erlaubt ist oder was zu weit geht. Zuverlässige Informationen über Rechtsgrundlagen und einschlägige Rechtsprechung dienen als Richtschnur für das journalistische Handeln. In drei Teilen behandelt das Werk alle Themengebiete, die an der Schnittstelle zwischen Wort- und Bildberichterstattung und Recht relevant sind. Anhand von zahlreichen Beispielen aus viel diskutierter und prominenter Rechtsprechung (insbesondere auch von EuGH und EGMR) werden die einzelnen Themenkomplexe und die sich ergebenden Auslegungsfragen veranschaulicht. Das Werk zeigt, welche zivilrechtlichen und strafrechtlichen Ansprüche bestehen und wie diese durchzusetzen sind. Die umfangreiche Rechtsprechung wurde akribisch ausgewertet und eingearbeitet. Die zahlreichen Neuerungen, die sich aus der jüngsten Gesetzgebung, wie z.B. dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz und der DSGVO, ergeben, berücksichtigt.Aktuelle Entwicklungen-DSM-Richtlinie, DSGVO, Know-How-Schutz-Richtlinie, Europäische Marktmissbrauchsverordnung (MAR); Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL)-Netzwerkdurchsetzungsgesetz, BDSG 2018-Prominente Entscheidungen: Lehrer- und Ärztebewertungsportale; Schmähgedicht von Jan Böhmermann-Aktuelle Diskussion: Hate Speech in sozialen Netzwerken; Scalping; Whistleblowing; Leistungschutzrecht von PresseverlagenDas zeichnet das Werk aus:-Praxisnahe Darstellung-Orientiert an der journalistischen Arbeitsweise-Prägnante, klare Sprache-Meinungsfreudigkeit der Autoren
Pressefreiheit und Informationsinteresse auf der einen Seite, Persönlichkeitsrechte auf der anderen: Schnell muss geklärt werden, was im Rahmen der Berichterstattung erlaubt ist oder was zu weit geht. Zuverlässige Informationen über Rechtsgrundlagen und einschlägige Rechtsprechung dienen als Richtschnur für das journalistische Handeln. In drei Teilen behandelt das Werk alle Themengebiete, die an der Schnittstelle zwischen Wort- und Bildberichterstattung und Recht relevant sind. Anhand von zahlreichen Beispielen aus viel diskutierter und prominenter Rechtsprechung (insbesondere auch von EuGH und EGMR) werden die einzelnen Themenkomplexe und die sich ergebenden Auslegungsfragen veranschaulicht. Das Werk zeigt, welche zivilrechtlichen und strafrechtlichen Ansprüche bestehen und wie diese durchzusetzen sind. Die umfangreiche Rechtsprechung wurde akribisch ausgewertet und eingearbeitet. Die zahlreichen Neuerungen, die sich aus der jüngsten Gesetzgebung, wie z.B. dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz und der DSGVO, ergeben, berücksichtigt.Aktuelle Entwicklungen-DSM-Richtlinie, DSGVO, Know-How-Schutz-Richtlinie, Europäische Marktmissbrauchsverordnung (MAR); Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL)-Netzwerkdurchsetzungsgesetz, BDSG 2018-Prominente Entscheidungen: Lehrer- und Ärztebewertungsportale; Schmähgedicht von Jan Böhmermann-Aktuelle Diskussion: Hate Speech in sozialen Netzwerken; Scalping; Whistleblowing; Leistungschutzrecht von PresseverlagenDas zeichnet das Werk aus:-Praxisnahe Darstellung-Orientiert an der journalistischen Arbeitsweise-Prägnante, klare Sprache-Meinungsfreudigkeit der Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 816
ISBN-13: 9783504671068
ISBN-10: 3504671068
Sprache: Deutsch
Autor: Soehring, Jörg
Hoene, Verena
Auflage: 6. Auflage 2019
Hersteller: Schmidt (Otto), Köln
Maße: 244 x 178 x 45 mm
Von/Mit: Jörg Soehring (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.07.2019
Gewicht: 1,464 kg
preigu-id: 115189375
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 816
ISBN-13: 9783504671068
ISBN-10: 3504671068
Sprache: Deutsch
Autor: Soehring, Jörg
Hoene, Verena
Auflage: 6. Auflage 2019
Hersteller: Schmidt (Otto), Köln
Maße: 244 x 178 x 45 mm
Von/Mit: Jörg Soehring (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.07.2019
Gewicht: 1,464 kg
preigu-id: 115189375
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte