Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxiswissen Online-Marketing
Affiliate-, Influencer-, Content-, Social-Media-, Amazon-, Voice-, B2B-, Sprachassistenten- und E-Mail-Marketing,...
Taschenbuch von Erwin Lammenett
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Wie gelingt profitables Online-Marketing? Erwin Lammenett, seit über 25 Jahren Experte für digitales Marketing, erläutert praxisnah und theoretisch fundiert die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie diese Instrumente erfolgreich nutzen, welche Sie sinnvoll miteinander kombinieren können, wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen und wie Künstliche Intelligenz Sie im Marketing unterstützen kann. Angesprochen werden Führungskräfte und Mitarbeiter aus Marketing und PR, Produktmanager, Unternehmensberater, aber auch Dozierende und Studierende mit dem Schwerpunkt Marketing.

In der 10. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert, einige Kapitel wurden gekürzt. Dem Thema Marketing-Automation wird nun ein eigenes Kapitel gewidmet.

Der Inhalt

  • Marketing digital gedacht: Affiliate-, E-Mail-, Influencer- und Content-Marketing
  • Suchmaschinenmarketing: SEO, SEA, Preissuchmaschinen und Universal Search
  • Digitale Werbung: Vermarkter, Formate, Buchungsverfahren sowie Display- und Videowerbung mit Google Ads
  • Plattformbasierte Werbung: Werbung auf Amazon, Facebook und Instagram
  • Online-PR und Medien-Marketing: Pressearbeit, Presseportale, Video-, Podcast- und Sprachassistenten-Marketing
  • Social-Media-Marketing: Blogs, Wikis, Business-Netzwerke und Plattformen wie Facebook und TikTok
  • Automatisierung und KI: Marketing-Automation, KI-gestützte Prozesse und Marketing-Suites
  • Erfolgsfaktoren: Kanalübergreifende Strategien, Abhängigkeiten und Wechselwirkungen

Der Autor
Dr. Erwin Lammenett gründete 1995 eine Internetagentur, die er 2014 verkaufte. Heute arbeitet er als freier Berater für Online-Marketing, als Redner auf Fachkonferenzen und als Buchautor. Ferner ist er als Dozent an der Wirtschaftsakademie Wien und der ARD/ZDF Medienakademie aktiv. Bis 2016 war er im Praxisbeirat der FH Düsseldorf, FB Medien.

Die Gastautoren
Britta Behrens (Content-Strategin, LinkedIn-Expertin, Gastgeberin des LinkedIn Local Cologne Networking-Events), Thomas Hörner (Berater, Autor, Redner und Dozent für E-Commerce und strategisches Online-Marketing), Ronny Marx (Gründer der Amazon Agentur intomarkets, Initiator und Moderator der Marktplatz-Konferenz merchantday)

Wie gelingt profitables Online-Marketing? Erwin Lammenett, seit über 25 Jahren Experte für digitales Marketing, erläutert praxisnah und theoretisch fundiert die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie diese Instrumente erfolgreich nutzen, welche Sie sinnvoll miteinander kombinieren können, wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen und wie Künstliche Intelligenz Sie im Marketing unterstützen kann. Angesprochen werden Führungskräfte und Mitarbeiter aus Marketing und PR, Produktmanager, Unternehmensberater, aber auch Dozierende und Studierende mit dem Schwerpunkt Marketing.

In der 10. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert, einige Kapitel wurden gekürzt. Dem Thema Marketing-Automation wird nun ein eigenes Kapitel gewidmet.

Der Inhalt

  • Marketing digital gedacht: Affiliate-, E-Mail-, Influencer- und Content-Marketing
  • Suchmaschinenmarketing: SEO, SEA, Preissuchmaschinen und Universal Search
  • Digitale Werbung: Vermarkter, Formate, Buchungsverfahren sowie Display- und Videowerbung mit Google Ads
  • Plattformbasierte Werbung: Werbung auf Amazon, Facebook und Instagram
  • Online-PR und Medien-Marketing: Pressearbeit, Presseportale, Video-, Podcast- und Sprachassistenten-Marketing
  • Social-Media-Marketing: Blogs, Wikis, Business-Netzwerke und Plattformen wie Facebook und TikTok
  • Automatisierung und KI: Marketing-Automation, KI-gestützte Prozesse und Marketing-Suites
  • Erfolgsfaktoren: Kanalübergreifende Strategien, Abhängigkeiten und Wechselwirkungen

Der Autor
Dr. Erwin Lammenett gründete 1995 eine Internetagentur, die er 2014 verkaufte. Heute arbeitet er als freier Berater für Online-Marketing, als Redner auf Fachkonferenzen und als Buchautor. Ferner ist er als Dozent an der Wirtschaftsakademie Wien und der ARD/ZDF Medienakademie aktiv. Bis 2016 war er im Praxisbeirat der FH Düsseldorf, FB Medien.

Die Gastautoren
Britta Behrens (Content-Strategin, LinkedIn-Expertin, Gastgeberin des LinkedIn Local Cologne Networking-Events), Thomas Hörner (Berater, Autor, Redner und Dozent für E-Commerce und strategisches Online-Marketing), Ronny Marx (Gründer der Amazon Agentur intomarkets, Initiator und Moderator der Marktplatz-Konferenz merchantday)

Über den Autor

Dr. Erwin Lammenett beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Online-Marketing. Heute ist er freiberuflich als Marketing-Berater, Referent und Keynote-Speaker, Autor und Dozent tätig. Als Gründer einer Internetagentur der ersten Stunde sah er sich seit 1995 mit Fra-gen seiner Kunden zur Vermarktung von Angeboten über das Internet konfrontiert. Seine Erfahrungen und Empfehlungen sind daher in hohem Maße praxisorientiert und basieren auf Erkenntnissen aus ganz unterschiedlichen Wirtschafts- und Branchenbereichen. 2014 verkaufte er seine Agentur.

Erwin Lammenett war bis 2012 Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V., wo er von 2000 bis Ende 2004 den Fachverband E-Business leitete. Von 2005 bis 2007 war er Lehr¬beauftragter der Fachhochschule Aachen, von 2011 bis 2016 Mitglied des Praxisbeirats der Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Medien. Seit April 2020 ist er Dozent an der Wirtschaftsakademie. Ferner ist er Dozent der ARD/ZDF Medienakademie.

Über die Gastautoren

Britta Behrens ist Content-Strategin und LinkedIn-Expertin. Sie beschäftigt sich intensiv mit Social Selling, Content-Marketing & Personal Branding auf LinkedIn. Sie ist ein großer Fan von Inbound-Marketing und engagiert sich beim Thema Corporate Influencer.

Thomas Hörner ist Berater, Autor, Redner und Dozent für E-Commerce und strategisches Online-Marketing. Er beschäftigt sich bereits über 25 Jahren beruflich mit dem Internet und digitalen Medien.

Ronny Marx ist Gründer und Geschäftsführer der Amazon Agentur intomarkets und Initiator sowie Moderator der Marktplatz-Konferenz merchantday. Seit über 15 Jahren ist er bereits im E-Commerce und Digital Marketing tätig und durchlief dabei unterschiedliche Positionen als Art Director, Senior Marketing Consultant, Team-Manager und Start-up-Gründer.

Inhaltsverzeichnis

Einführung: Definition, Begriffsabgrenzung und Entwicklung des Online-Marketings in den vergangenen 25 Jahren.- Affiliate-Marketing: Hintergründe, Funktionsprinzipien und Formen des Affiliate-Marketings.- E-Mail-Marketing: Hintergründe, Formen und Problemstellungen des E-Mail-Marketings.- Influencer-Marketing: Chancen, Potenziale, Risiken, Mechanismen, strukturierter Einstieg.- Suchmaschinenmarketing (SEM): Einordnung und strategische Aspekte.- Suchmaschinenwerbung (SEA): Funktionsprinzip, juristische Problemstellungen, Keyword- und Anbieterauswahl, Controlling, Kennzahlen, Buchung, Google Ad Grants, Praxisbeispiele und Tipps.- Suchmaschinenoptimierung (SEO): SEO im Wandel, grundsätzliche Problemstellungen, Onsite- und Offsite, Besucherqualität und Controlling.- Universal Search: Hintergründe, Elemente, Bedeutung für unterschiedliche Unternehmenstypen.- Amazon-Marketing: Hintergründe und Einordnung, Marktplatz-System, Verkäufersicht, Produktsuchmaschine & Advertising.- Preissuchmaschinen und Preisvergleichsportale: Funktionsprinzip und der Deutschland-Markt.- Content-Marketing: Hintergründe, Abgrenzung und Einordnung, Praxisbeispiele.- Online-Werbung: Hintergründe, Funktionsprinzipien, Formen und Formate, Anbieterstruktur und Marktentwicklung.- Display- und Video-Werbung mit Google Ads: Hintergrundinformationen, Formate, Schaltung, Targeting, How-to.- Meta: Facebook und Instagram: Werbung in Facebook und Instagram, Werbung mit Facebook, Custom Audience, Facebook Business Manager.- Podcast-Marketing: Hintergrundinformationen, Entwicklung, Mechanismen, Potenziale.- Online-PR: Online-Pressearbeit als Mosaikstein im Online-Marketing-Mix.- Social-Media-Marketing, Web 2.0 und Co.: Einordnung, Hintergrundwissen, Details zu den wichtigsten Themen.- B2B-Marketing in sozialen Business-Plattformen am Beispiel LinkedIn: Bedeutung, Einordnung, Optionen.- Mobiles Internet und Mobile-Marketing: Einordnung, Entwicklung, Trends.- Marketing mit Sprachassistenten: Hintergründe, Strategien, Umsetzung.- (Internet-)Video-Marketing.- Marketing-Automation: Erfolgsfaktoren, Funktionen, Softwarelösungen.- KI im Online-Marketing-Praxistest: Abschließende Würdigung von KI im Online-Marketing mit Blick auf die Praxis.- Erfolgsdeterminanten: Zusammenspiel und Beziehungen einzelner Online-Marketing-Instrumente.- Einstieg ins Online-Marketing: Grundsätzliche Erwägungen und Grobplanung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Affiliate-, Influencer-, Content-, Social-Media-, Amazon-, Voice-, B2B-, Sprachassistenten- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, künstliche Intelligenz
Inhalt: xx
646 S.
89 s/w Illustr.
80 farbige Illustr.
646 S. 169 Abb.
80 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658485153
ISBN-10: 3658485159
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89552588
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lammenett, Erwin
Auflage: 10. überarb. und erweitert Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 36 mm
Von/Mit: Erwin Lammenett
Erscheinungsdatum: 14.06.2025
Gewicht: 1,102 kg
Artikel-ID: 133455991
Über den Autor

Dr. Erwin Lammenett beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Online-Marketing. Heute ist er freiberuflich als Marketing-Berater, Referent und Keynote-Speaker, Autor und Dozent tätig. Als Gründer einer Internetagentur der ersten Stunde sah er sich seit 1995 mit Fra-gen seiner Kunden zur Vermarktung von Angeboten über das Internet konfrontiert. Seine Erfahrungen und Empfehlungen sind daher in hohem Maße praxisorientiert und basieren auf Erkenntnissen aus ganz unterschiedlichen Wirtschafts- und Branchenbereichen. 2014 verkaufte er seine Agentur.

Erwin Lammenett war bis 2012 Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V., wo er von 2000 bis Ende 2004 den Fachverband E-Business leitete. Von 2005 bis 2007 war er Lehr¬beauftragter der Fachhochschule Aachen, von 2011 bis 2016 Mitglied des Praxisbeirats der Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Medien. Seit April 2020 ist er Dozent an der Wirtschaftsakademie. Ferner ist er Dozent der ARD/ZDF Medienakademie.

Über die Gastautoren

Britta Behrens ist Content-Strategin und LinkedIn-Expertin. Sie beschäftigt sich intensiv mit Social Selling, Content-Marketing & Personal Branding auf LinkedIn. Sie ist ein großer Fan von Inbound-Marketing und engagiert sich beim Thema Corporate Influencer.

Thomas Hörner ist Berater, Autor, Redner und Dozent für E-Commerce und strategisches Online-Marketing. Er beschäftigt sich bereits über 25 Jahren beruflich mit dem Internet und digitalen Medien.

Ronny Marx ist Gründer und Geschäftsführer der Amazon Agentur intomarkets und Initiator sowie Moderator der Marktplatz-Konferenz merchantday. Seit über 15 Jahren ist er bereits im E-Commerce und Digital Marketing tätig und durchlief dabei unterschiedliche Positionen als Art Director, Senior Marketing Consultant, Team-Manager und Start-up-Gründer.

Inhaltsverzeichnis

Einführung: Definition, Begriffsabgrenzung und Entwicklung des Online-Marketings in den vergangenen 25 Jahren.- Affiliate-Marketing: Hintergründe, Funktionsprinzipien und Formen des Affiliate-Marketings.- E-Mail-Marketing: Hintergründe, Formen und Problemstellungen des E-Mail-Marketings.- Influencer-Marketing: Chancen, Potenziale, Risiken, Mechanismen, strukturierter Einstieg.- Suchmaschinenmarketing (SEM): Einordnung und strategische Aspekte.- Suchmaschinenwerbung (SEA): Funktionsprinzip, juristische Problemstellungen, Keyword- und Anbieterauswahl, Controlling, Kennzahlen, Buchung, Google Ad Grants, Praxisbeispiele und Tipps.- Suchmaschinenoptimierung (SEO): SEO im Wandel, grundsätzliche Problemstellungen, Onsite- und Offsite, Besucherqualität und Controlling.- Universal Search: Hintergründe, Elemente, Bedeutung für unterschiedliche Unternehmenstypen.- Amazon-Marketing: Hintergründe und Einordnung, Marktplatz-System, Verkäufersicht, Produktsuchmaschine & Advertising.- Preissuchmaschinen und Preisvergleichsportale: Funktionsprinzip und der Deutschland-Markt.- Content-Marketing: Hintergründe, Abgrenzung und Einordnung, Praxisbeispiele.- Online-Werbung: Hintergründe, Funktionsprinzipien, Formen und Formate, Anbieterstruktur und Marktentwicklung.- Display- und Video-Werbung mit Google Ads: Hintergrundinformationen, Formate, Schaltung, Targeting, How-to.- Meta: Facebook und Instagram: Werbung in Facebook und Instagram, Werbung mit Facebook, Custom Audience, Facebook Business Manager.- Podcast-Marketing: Hintergrundinformationen, Entwicklung, Mechanismen, Potenziale.- Online-PR: Online-Pressearbeit als Mosaikstein im Online-Marketing-Mix.- Social-Media-Marketing, Web 2.0 und Co.: Einordnung, Hintergrundwissen, Details zu den wichtigsten Themen.- B2B-Marketing in sozialen Business-Plattformen am Beispiel LinkedIn: Bedeutung, Einordnung, Optionen.- Mobiles Internet und Mobile-Marketing: Einordnung, Entwicklung, Trends.- Marketing mit Sprachassistenten: Hintergründe, Strategien, Umsetzung.- (Internet-)Video-Marketing.- Marketing-Automation: Erfolgsfaktoren, Funktionen, Softwarelösungen.- KI im Online-Marketing-Praxistest: Abschließende Würdigung von KI im Online-Marketing mit Blick auf die Praxis.- Erfolgsdeterminanten: Zusammenspiel und Beziehungen einzelner Online-Marketing-Instrumente.- Einstieg ins Online-Marketing: Grundsätzliche Erwägungen und Grobplanung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Affiliate-, Influencer-, Content-, Social-Media-, Amazon-, Voice-, B2B-, Sprachassistenten- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, künstliche Intelligenz
Inhalt: xx
646 S.
89 s/w Illustr.
80 farbige Illustr.
646 S. 169 Abb.
80 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658485153
ISBN-10: 3658485159
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89552588
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lammenett, Erwin
Auflage: 10. überarb. und erweitert Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 36 mm
Von/Mit: Erwin Lammenett
Erscheinungsdatum: 14.06.2025
Gewicht: 1,102 kg
Artikel-ID: 133455991
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte