Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxiswissen der chemischen Verfahrenstechnik
Handbuch für Chemiker und Verfahrensingenieure
Buch von Daniel S. Christen
Sprache: Deutsch

219,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das umfassende Handbuch richtet sich an Verfahrensingenieure und Chemiker, die die Vorgänge in chemisch-verfahrenstechnischen Apparaten hintergründig und ursächlich verstehen wollen. Es besticht durch seinen praxisorientierten Ansatz. Die Grundlagen werden fundiert und umfassend dargestellt. Impuls-, Wärme- und Stofftransport werden physikalisch richtig auf die gleichen submikroskopischen bzw. molekularen Vorgänge zurückgeführt. Besonders hervorzuheben ist die einheitliche Darstellung der chemischen Verfahrenstechnik ausgehend von ihren theoretischen Grundlagen bis hin zu komplexen Beispielen aus der Praxis.

Viele Abbildungen, Tabellen und Formeln, ein umfangreiches Stichwortverzeichnis sowie Fragen aus der Praxis und Beispielrechnungen vermitteln ausgehend vom Einfachen zum Komplizierten ein fundiertes Fachwissen auf dem gegenwärtigen Stand der Technik.

Die Neuauflage wird u. a. ergänzt um das Kapitel ¿Filtration" sowie um Übersichten über die chemische Beständigkeit von Metallen und Legierungen.
Das umfassende Handbuch richtet sich an Verfahrensingenieure und Chemiker, die die Vorgänge in chemisch-verfahrenstechnischen Apparaten hintergründig und ursächlich verstehen wollen. Es besticht durch seinen praxisorientierten Ansatz. Die Grundlagen werden fundiert und umfassend dargestellt. Impuls-, Wärme- und Stofftransport werden physikalisch richtig auf die gleichen submikroskopischen bzw. molekularen Vorgänge zurückgeführt. Besonders hervorzuheben ist die einheitliche Darstellung der chemischen Verfahrenstechnik ausgehend von ihren theoretischen Grundlagen bis hin zu komplexen Beispielen aus der Praxis.

Viele Abbildungen, Tabellen und Formeln, ein umfangreiches Stichwortverzeichnis sowie Fragen aus der Praxis und Beispielrechnungen vermitteln ausgehend vom Einfachen zum Komplizierten ein fundiertes Fachwissen auf dem gegenwärtigen Stand der Technik.

Die Neuauflage wird u. a. ergänzt um das Kapitel ¿Filtration" sowie um Übersichten über die chemische Beständigkeit von Metallen und Legierungen.
Über den Autor

Professor Dr. Daniel S. Christen ist seit 1988 für die chemische Industrie tätig. Nach einem Anfang als Projektingenieur war er schließlich weltweiter Produktionsexperte und Werkskoordinator eines bedeutenden chemischen Großkonzerns. Während der letzten fünfzehn Jahre dozierte er an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten, zuletzt an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Universität Zürich. Seit November 2008 ist er Geschäftsführer von ECO SWISS, der Organisation der Schweizer Wirtschaft für Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Zusammenfassung

Verfahrensingenieuren und Chemikern vermittelt dieses Handbuch fundiertes, didaktisch einwandfrei aufgebautes Fachwissen. Über 300 Abbildungen und 90 Tabellen veranschaulichen den Text. Anwendungsorientierte, einfache Formeln, die den neuesten Erkenntnissen entsprechen, erlauben eine schnelle Berechnung von Prozessen und deren Optimierung. Fragen aus der Praxis und Beispielberechnungen festigen das Fachwissen. Die thematische Gliederung - klar und einheitlich - umfasst Grundlagen, Impuls-, Wärme- und Stofftransport, mechanische und thermische Einheitsoperationen sowie Regelungs-/Prozessleittechnik.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Einführung.- Projektierung.- Werkstoffe.- Reaktionstechnik.- Berechnungen und Antworten zu Teil I.- Ausgleichsvorgänge.- Strömungslehre.- Wärmeübertragung.- Stofftransport.- Berechnungen und Antworten zu Teil II.- Grundoperationen.- Mischen, Rühren.- Sedimentieren.- Filtrieren.- Verdampfen.- Kondensieren.- Destillation.- Rektifikation.- Trocknung.- Berechnungen und Antworten zu Teil III.- Regelungstechnik.- in die Regelungstechnik.- Steuerung und Regelung.- Übertragungsverhalten.- Reglertypen.- Regelgüte.- Einstellregeln für industrielle Regler.- Komplexe Regelsysteme.- Prozessleittechnik.- Berechnungen und Antworten zu Teil IV.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Chemische Technik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 640
Reihe: Chemische Technik / Verfahrenstechnik
Inhalt: xx
619 S.
ISBN-13: 9783540889748
ISBN-10: 3540889744
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12526864
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Christen, Daniel S.
Auflage: 2. bearb. und ergänzte Aufl. 2010
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Chemische Technik / Verfahrenstechnik
Maße: 241 x 160 x 40 mm
Von/Mit: Daniel S. Christen
Erscheinungsdatum: 15.11.2009
Gewicht: 1,115 kg
preigu-id: 101695479
Über den Autor

Professor Dr. Daniel S. Christen ist seit 1988 für die chemische Industrie tätig. Nach einem Anfang als Projektingenieur war er schließlich weltweiter Produktionsexperte und Werkskoordinator eines bedeutenden chemischen Großkonzerns. Während der letzten fünfzehn Jahre dozierte er an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten, zuletzt an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Universität Zürich. Seit November 2008 ist er Geschäftsführer von ECO SWISS, der Organisation der Schweizer Wirtschaft für Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Zusammenfassung

Verfahrensingenieuren und Chemikern vermittelt dieses Handbuch fundiertes, didaktisch einwandfrei aufgebautes Fachwissen. Über 300 Abbildungen und 90 Tabellen veranschaulichen den Text. Anwendungsorientierte, einfache Formeln, die den neuesten Erkenntnissen entsprechen, erlauben eine schnelle Berechnung von Prozessen und deren Optimierung. Fragen aus der Praxis und Beispielberechnungen festigen das Fachwissen. Die thematische Gliederung - klar und einheitlich - umfasst Grundlagen, Impuls-, Wärme- und Stofftransport, mechanische und thermische Einheitsoperationen sowie Regelungs-/Prozessleittechnik.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Einführung.- Projektierung.- Werkstoffe.- Reaktionstechnik.- Berechnungen und Antworten zu Teil I.- Ausgleichsvorgänge.- Strömungslehre.- Wärmeübertragung.- Stofftransport.- Berechnungen und Antworten zu Teil II.- Grundoperationen.- Mischen, Rühren.- Sedimentieren.- Filtrieren.- Verdampfen.- Kondensieren.- Destillation.- Rektifikation.- Trocknung.- Berechnungen und Antworten zu Teil III.- Regelungstechnik.- in die Regelungstechnik.- Steuerung und Regelung.- Übertragungsverhalten.- Reglertypen.- Regelgüte.- Einstellregeln für industrielle Regler.- Komplexe Regelsysteme.- Prozessleittechnik.- Berechnungen und Antworten zu Teil IV.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Chemische Technik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 640
Reihe: Chemische Technik / Verfahrenstechnik
Inhalt: xx
619 S.
ISBN-13: 9783540889748
ISBN-10: 3540889744
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12526864
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Christen, Daniel S.
Auflage: 2. bearb. und ergänzte Aufl. 2010
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Chemische Technik / Verfahrenstechnik
Maße: 241 x 160 x 40 mm
Von/Mit: Daniel S. Christen
Erscheinungsdatum: 15.11.2009
Gewicht: 1,115 kg
preigu-id: 101695479
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte