Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxisratgeber Entrepreneurship
Mit der SEAM-Methode zu erfolgreicher Unternehmensgründung und -entwicklung
Taschenbuch von Yngve Dahle (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Dieses Fachbuch ist für alle geschrieben, die ein Unternehmen gründen, verbessern oder weiterentwickeln wollen. Mit seinen theoretischen Grundlagen und klaren praktischen Empfehlungen ist das Buch unverzichtbar für Entrepreneure, Gründungsinteressierte, Unternehmensentwickler, Anbieter von Förderprogrammen, Banken und Investoren. Es eignet sich auch hervorragend als Teil des Lehrplans in jedem Entrepreneurship-Kurs.
Basierend auf moderner Entrepreneurship-Theorie, eigenen empirischen Erkenntnissen sowie dem Feedback von über 25.000 Entrepreneuren haben die Autoren, unterstützt durch das professionelle Umfeld an der Norwegian University of Science and Technology und der Universität Leipzig, ein Vorgehensmodell entwickelt, welches den Aufbau und die kontinuierliche Verbesserung von Entrepreneurship-Projekten ermöglicht. Das Modell, genannt S-E-A-M (Systemic Entrepreneurship Activity Method), besteht aus sieben Schritten, die ausführlich beschrieben und anhand von praktischen Beispielen erläutert werden.
Für den deutschen Markt wurde das Fachbuch aus dem Norwegischen übersetzt und von den Autoren aktualisiert und erweitert.
Der Inhalt
Die Entrepreneurship-Theorie
S-E-A-M ¿ Die systemische Methode entrepreneurialer Aktivitäten
Sinn und Zweck; Ressourcen
Geschäftsidee und -modell
Ziele und Aufgaben
Forecast ¿ Prognose der Geschäftsentwicklung
¿Dieses Fachbuch ist für alle geschrieben, die ein Unternehmen gründen, verbessern oder weiterentwickeln wollen. Mit seinen theoretischen Grundlagen und klaren praktischen Empfehlungen ist das Buch unverzichtbar für Entrepreneure, Gründungsinteressierte, Unternehmensentwickler, Anbieter von Förderprogrammen, Banken und Investoren. Es eignet sich auch hervorragend als Teil des Lehrplans in jedem Entrepreneurship-Kurs.
Basierend auf moderner Entrepreneurship-Theorie, eigenen empirischen Erkenntnissen sowie dem Feedback von über 25.000 Entrepreneuren haben die Autoren, unterstützt durch das professionelle Umfeld an der Norwegian University of Science and Technology und der Universität Leipzig, ein Vorgehensmodell entwickelt, welches den Aufbau und die kontinuierliche Verbesserung von Entrepreneurship-Projekten ermöglicht. Das Modell, genannt S-E-A-M (Systemic Entrepreneurship Activity Method), besteht aus sieben Schritten, die ausführlich beschrieben und anhand von praktischen Beispielen erläutert werden.
Für den deutschen Markt wurde das Fachbuch aus dem Norwegischen übersetzt und von den Autoren aktualisiert und erweitert.
Der Inhalt
Die Entrepreneurship-Theorie
S-E-A-M ¿ Die systemische Methode entrepreneurialer Aktivitäten
Sinn und Zweck; Ressourcen
Geschäftsidee und -modell
Ziele und Aufgaben
Forecast ¿ Prognose der Geschäftsentwicklung
Über den Autor
¿Prof. Dr. Yngve Dahle ist ein Serial Entrepreneur und arbeitet zudem als Associate Professor für Sustainable Entrepreneurship an der University of South-Eastern Norway. Er war Mitbegründer von neun Startups, von denen acht erfolgreich verkauft wurden. Das neunte ist die Entreprenerdy AS, welche Methoden und Technologien entwickelt, um Entrepreneure weltweit zu unterstützen.
Dr. Kevin Reuther verantwortet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Innovationsökonomik der Universität Leipzig sowie dem Fraunhofer Institut für internationales Management und Wissensökonomie IMW den Bereich der Evidenzbasierten Entrepreneurship Forschung. Zudem leitet er als akademischer Direktor das Forschungszentrum S-E-A-M und entwickelte gemeinsam mit Prof. Dr. Dahle die theoretischen und methodologischen Grundlagen des Entrepreneurship-Handbuchs.
Zusammenfassung
Dieses Fachbuch ist für alle geschrieben, die ein Unternehmen gründen, verbessern oder weiterentwickeln wollen. Mit seinen theoretischen Grundlagen und klaren praktischen Empfehlungen ist das Buch unverzichtbar für Entrepreneure, Gründungsinteressierte, Unternehmensentwickler, Anbieter von Förderprogrammen, Banken und Investoren. Es eignet sich auch hervorragend als Teil des Lehrplans in jedem Entrepreneurship-Kurs.
Basierend auf moderner Entrepreneurship-Theorie, eigenen empirischen Erkenntnissen sowie dem Feedback von über 25.000 Entrepreneuren haben die Autoren, unterstützt durch das professionelle Umfeld an der Norwegian University of Science and Technology und der Universität Leipzig, ein Vorgehensmodell entwickelt, welches den Aufbau und die kontinuierliche Verbesserung von Entrepreneurship-Projekten ermöglicht. Das Modell, genannt S-E-A-M (Systemic Entrepreneurship Activity Method), besteht aus sieben Schritten, die ausführlich beschrieben und anhand von praktischen Beispielen erläutert werden.
Für den deutschen Markt wurde das Fachbuch aus dem Norwegischen übersetzt und von den Autoren aktualisiert und erweitert.
Der Inhalt
  • Die Entrepreneurship-Theorie
  • S-E-A-M - Die systemische Methode entrepreneurialer Aktivitäten
  • Sinn und Zweck; Ressourcen
  • Geschäftsidee und -modell
  • Ziele und Aufgaben
  • Forecast - Prognose der Geschäftsentwicklung
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund und Einführung.- TEIL I: Die Entrepreneurship-Theorie, die du brauchst.- Wie viel Theorie brauchst du?.- S-E-A-M - Die systemische Methode entrepreneurialer Aktivitäten.- TEIL II: Eine einfache Methode zur Projektentwicklung.- Sinn und Zweck.- Ressourcen.- Geschäftsidee.- Geschäftsmodell.- Ziele.- Aufgaben.- Forecast - Prognose der Geschäftsentwicklung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: xvii
150 S.
61 farbige Illustr.
61 farbige Tab.
150 S. 61 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658367107
ISBN-10: 3658367105
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36710-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dahle, Yngve
Reuther, Kevin
Übersetzung: Kesy, Sophie Christine
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 10 mm
Von/Mit: Yngve Dahle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.05.2022
Gewicht: 0,294 kg
preigu-id: 120944855
Über den Autor
¿Prof. Dr. Yngve Dahle ist ein Serial Entrepreneur und arbeitet zudem als Associate Professor für Sustainable Entrepreneurship an der University of South-Eastern Norway. Er war Mitbegründer von neun Startups, von denen acht erfolgreich verkauft wurden. Das neunte ist die Entreprenerdy AS, welche Methoden und Technologien entwickelt, um Entrepreneure weltweit zu unterstützen.
Dr. Kevin Reuther verantwortet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Innovationsökonomik der Universität Leipzig sowie dem Fraunhofer Institut für internationales Management und Wissensökonomie IMW den Bereich der Evidenzbasierten Entrepreneurship Forschung. Zudem leitet er als akademischer Direktor das Forschungszentrum S-E-A-M und entwickelte gemeinsam mit Prof. Dr. Dahle die theoretischen und methodologischen Grundlagen des Entrepreneurship-Handbuchs.
Zusammenfassung
Dieses Fachbuch ist für alle geschrieben, die ein Unternehmen gründen, verbessern oder weiterentwickeln wollen. Mit seinen theoretischen Grundlagen und klaren praktischen Empfehlungen ist das Buch unverzichtbar für Entrepreneure, Gründungsinteressierte, Unternehmensentwickler, Anbieter von Förderprogrammen, Banken und Investoren. Es eignet sich auch hervorragend als Teil des Lehrplans in jedem Entrepreneurship-Kurs.
Basierend auf moderner Entrepreneurship-Theorie, eigenen empirischen Erkenntnissen sowie dem Feedback von über 25.000 Entrepreneuren haben die Autoren, unterstützt durch das professionelle Umfeld an der Norwegian University of Science and Technology und der Universität Leipzig, ein Vorgehensmodell entwickelt, welches den Aufbau und die kontinuierliche Verbesserung von Entrepreneurship-Projekten ermöglicht. Das Modell, genannt S-E-A-M (Systemic Entrepreneurship Activity Method), besteht aus sieben Schritten, die ausführlich beschrieben und anhand von praktischen Beispielen erläutert werden.
Für den deutschen Markt wurde das Fachbuch aus dem Norwegischen übersetzt und von den Autoren aktualisiert und erweitert.
Der Inhalt
  • Die Entrepreneurship-Theorie
  • S-E-A-M - Die systemische Methode entrepreneurialer Aktivitäten
  • Sinn und Zweck; Ressourcen
  • Geschäftsidee und -modell
  • Ziele und Aufgaben
  • Forecast - Prognose der Geschäftsentwicklung
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund und Einführung.- TEIL I: Die Entrepreneurship-Theorie, die du brauchst.- Wie viel Theorie brauchst du?.- S-E-A-M - Die systemische Methode entrepreneurialer Aktivitäten.- TEIL II: Eine einfache Methode zur Projektentwicklung.- Sinn und Zweck.- Ressourcen.- Geschäftsidee.- Geschäftsmodell.- Ziele.- Aufgaben.- Forecast - Prognose der Geschäftsentwicklung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: xvii
150 S.
61 farbige Illustr.
61 farbige Tab.
150 S. 61 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658367107
ISBN-10: 3658367105
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36710-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dahle, Yngve
Reuther, Kevin
Übersetzung: Kesy, Sophie Christine
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 10 mm
Von/Mit: Yngve Dahle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.05.2022
Gewicht: 0,294 kg
preigu-id: 120944855
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte