Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die veränderte Rechtslage und die Vereinheitlichungsbestrebungen der Gesetzgeber werden zu bundesweit angepasstem Landesrecht zum Betrieb und Bau von Versammlungsstätten und somit zur Durchführung von Veranstaltungen führen. Die betroffenen Anwender stehen vor dem Problem, die zukünftig geltenden Regelungen vollständig überblicken zu müssen.
Aus diesem Grund wurde der Praxisleitfaden Versammlungsstättenverordnung geschrieben.
Er richtet sich an
¿ Berufseinsteiger und Auszubildende,
¿ Praktiker aus der Veranstaltungswirtschaft,
¿ angehende Meister der Veranstaltungstechnik bzw. Studierende,
¿ Veranstalter und Betreiber von Versammlungsstätten und deren technische Fachkräfte,
¿ Verwaltungen, Vertreter der Ordnungs- und Sicherheitsbehörden, Feuerwehren , Rettungs- und Sicherheitsdienste,
¿ Planer und Architekten, etc.
Die Musterversammlungsstättenverordnung wird durch Anmerkungen und Hinweise umfangreich erklärt, es werden Querverweise zu anderen betroffenen Bereichen und Verordnungen gegeben. Grafiken und Beispielrechnungen schaffen den notwendigen Praxisbezug. Ein umfangreiches Sachregister ergänzt das praktische Nachschlagewerk, das somit weitaus umfassendere Informationen und praxisrelevante Hilfe für die tägliche Arbeit anbietet, als dies ein theoretischer Kommentar leisten kann.
Die veränderte Rechtslage und die Vereinheitlichungsbestrebungen der Gesetzgeber werden zu bundesweit angepasstem Landesrecht zum Betrieb und Bau von Versammlungsstätten und somit zur Durchführung von Veranstaltungen führen. Die betroffenen Anwender stehen vor dem Problem, die zukünftig geltenden Regelungen vollständig überblicken zu müssen.
Aus diesem Grund wurde der Praxisleitfaden Versammlungsstättenverordnung geschrieben.
Er richtet sich an
¿ Berufseinsteiger und Auszubildende,
¿ Praktiker aus der Veranstaltungswirtschaft,
¿ angehende Meister der Veranstaltungstechnik bzw. Studierende,
¿ Veranstalter und Betreiber von Versammlungsstätten und deren technische Fachkräfte,
¿ Verwaltungen, Vertreter der Ordnungs- und Sicherheitsbehörden, Feuerwehren , Rettungs- und Sicherheitsdienste,
¿ Planer und Architekten, etc.
Die Musterversammlungsstättenverordnung wird durch Anmerkungen und Hinweise umfangreich erklärt, es werden Querverweise zu anderen betroffenen Bereichen und Verordnungen gegeben. Grafiken und Beispielrechnungen schaffen den notwendigen Praxisbezug. Ein umfangreiches Sachregister ergänzt das praktische Nachschlagewerk, das somit weitaus umfassendere Informationen und praxisrelevante Hilfe für die tägliche Arbeit anbietet, als dies ein theoretischer Kommentar leisten kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 231 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783938862148
ISBN-10: 3938862149
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Starke, Hartmut H.
Buschhoff, Christian A.
Scherer, Harald
Hersteller: xEMP
Verantwortliche Person für die EU: Buschhoff, Christian A., Christian Buschhoff, xEMP - extra Entertainment Media Publishing, Treskowallee 101, D-10318 Berlin, xemp@xemp.de
Maße: 208 x 147 x 15 mm
Von/Mit: Hartmut H. Starke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.05.2007
Gewicht: 0,328 kg
Artikel-ID: 102045594

Ähnliche Produkte