Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxisleitfaden Immobilienrecht
Erwerb, Finanzierung, Bebauung und Nutzung
Taschenbuch von Christian/Lailach, Martin Bönker
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Immobilienrecht stellt eine komplexe Querschnittsmaterie dar, bei der zahlreiche Rechtsgebiete ineinander spielen.
In dem Werk werden die verschiedenen Rechtsgrundlagen systematisch aufbereitet und in einer klaren, auch dem Nichtjuristen verständlichen Sprache erläutert.
Anhand von Fallbeispielen werden die typischen, in der Praxis häufig auftretenden juristischen Fallgestaltungen vorgestellt und dem Benutzer die entsprechenden Problemlösungsmöglichkeiten geboten.
- umfangreiche Darstellung aller Bereiche des Immobilienrechts
- umfassender Überblick über alle Rechtsfragen
- praktische Beispiele
Durch verschiedene aktuelle Entwicklungen in der einschlägigen Gesetzgebung und Rechtsprechung sind - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Krise der Finanzmärkte - wesentliche neue Gebiete des Immobilienrechts in den Vordergrund gerückt.
Für das Allgemeine Immobilienrecht ist hier die Föderalismusreform 2006 zu nennen, für den Bereich der Unternehmensformen die Einführung von Real Estate Investment Trusts (REIT) oder auch die Modernisierung des GmbH-Rechts. Für den Bereich des Grundstücksrechts war die WEG-Novelle zu berücksichtigen, beim Baurecht die BauGB- und VOB/B-Fortentwicklungen, schließlich haben auch die Konjunkturpakete des Bundes Auswirkungen auf dieses Rechtsgebiet.
Für Rechtsanwälte, Kommunen, Architekten und Betriebswirte in der Immobilienbranche, Makler und Fachhochschulen.
Das Immobilienrecht stellt eine komplexe Querschnittsmaterie dar, bei der zahlreiche Rechtsgebiete ineinander spielen.
In dem Werk werden die verschiedenen Rechtsgrundlagen systematisch aufbereitet und in einer klaren, auch dem Nichtjuristen verständlichen Sprache erläutert.
Anhand von Fallbeispielen werden die typischen, in der Praxis häufig auftretenden juristischen Fallgestaltungen vorgestellt und dem Benutzer die entsprechenden Problemlösungsmöglichkeiten geboten.
- umfangreiche Darstellung aller Bereiche des Immobilienrechts
- umfassender Überblick über alle Rechtsfragen
- praktische Beispiele
Durch verschiedene aktuelle Entwicklungen in der einschlägigen Gesetzgebung und Rechtsprechung sind - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Krise der Finanzmärkte - wesentliche neue Gebiete des Immobilienrechts in den Vordergrund gerückt.
Für das Allgemeine Immobilienrecht ist hier die Föderalismusreform 2006 zu nennen, für den Bereich der Unternehmensformen die Einführung von Real Estate Investment Trusts (REIT) oder auch die Modernisierung des GmbH-Rechts. Für den Bereich des Grundstücksrechts war die WEG-Novelle zu berücksichtigen, beim Baurecht die BauGB- und VOB/B-Fortentwicklungen, schließlich haben auch die Konjunkturpakete des Bundes Auswirkungen auf dieses Rechtsgebiet.
Für Rechtsanwälte, Kommunen, Architekten und Betriebswirte in der Immobilienbranche, Makler und Fachhochschulen.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: XVIII
292 S.
ISBN-13: 9783406593352
ISBN-10: 3406593356
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bönker, Christian/Lailach, Martin
Auflage: 2/2009
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 240 x 160 x 14 mm
Von/Mit: Christian/Lailach, Martin Bönker
Erscheinungsdatum: 14.07.2009
Gewicht: 0,509 kg
preigu-id: 101616992
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: XVIII
292 S.
ISBN-13: 9783406593352
ISBN-10: 3406593356
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bönker, Christian/Lailach, Martin
Auflage: 2/2009
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 240 x 160 x 14 mm
Von/Mit: Christian/Lailach, Martin Bönker
Erscheinungsdatum: 14.07.2009
Gewicht: 0,509 kg
preigu-id: 101616992
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte