Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen
Taschenbuch von Bernd Juraschko
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Urheberrecht gehört in Bibliotheken und Informationseinrichtungen zu den zentralen Rechtsgebieten.Zudem werfen technische Neuerungen und die Veränderungen der Arbeitsgebiete für Bibliothekare und Informationswissenschaftler neue Fragen auf. Als eines der Rechtsgebiete, die der Innovation verpflichtet sind, begleitet das Urheberrecht den Umbruch in der Medien- und Informationsgesellschaft in der ersten Reihe mit.Das Buch richtet sich an urheberrechtlich interessierte Bibliothekare als auch Juristen, die sich mit urheberrechtlichen Fragen im Bibliotheks- und Informationswesen auseinandersetzen. Die Auswahl und Schwerpunktsetzungim vorliegenden Buch erfolgte im Hinblick auf die Anwendung in und für Bibliotheken und Informationseinrichtungen. Dazu gehört zum einen eine Auseinandersetzung mit dem Umfang des Urheberrechts sowie eine mit dem Urhebervertragsrecht. Ferner wird dem Ineinandergreifen von urheberrechtlichen Kenntnissen und informationswissenschaftlichen Methoden besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das Urheberrecht der Schweiz und Österreichs wird berücksichtigt.
Das Urheberrecht gehört in Bibliotheken und Informationseinrichtungen zu den zentralen Rechtsgebieten.Zudem werfen technische Neuerungen und die Veränderungen der Arbeitsgebiete für Bibliothekare und Informationswissenschaftler neue Fragen auf. Als eines der Rechtsgebiete, die der Innovation verpflichtet sind, begleitet das Urheberrecht den Umbruch in der Medien- und Informationsgesellschaft in der ersten Reihe mit.Das Buch richtet sich an urheberrechtlich interessierte Bibliothekare als auch Juristen, die sich mit urheberrechtlichen Fragen im Bibliotheks- und Informationswesen auseinandersetzen. Die Auswahl und Schwerpunktsetzungim vorliegenden Buch erfolgte im Hinblick auf die Anwendung in und für Bibliotheken und Informationseinrichtungen. Dazu gehört zum einen eine Auseinandersetzung mit dem Umfang des Urheberrechts sowie eine mit dem Urhebervertragsrecht. Ferner wird dem Ineinandergreifen von urheberrechtlichen Kenntnissen und informationswissenschaftlichen Methoden besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das Urheberrecht der Schweiz und Österreichs wird berücksichtigt.
Über den Autor
Bernd Juraschko, Justiziar der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Verlagswesen
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: De Gruyter Reference
Inhalt: XI
273 S.
ISBN-13: 9783110578294
ISBN-10: 3110578298
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Juraschko, Bernd
Hersteller: De Gruyter Saur
De Gruyter Reference
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Bernd Juraschko
Erscheinungsdatum: 07.11.2017
Gewicht: 0,493 kg
preigu-id: 110221721
Über den Autor
Bernd Juraschko, Justiziar der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Verlagswesen
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: De Gruyter Reference
Inhalt: XI
273 S.
ISBN-13: 9783110578294
ISBN-10: 3110578298
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Juraschko, Bernd
Hersteller: De Gruyter Saur
De Gruyter Reference
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Bernd Juraschko
Erscheinungsdatum: 07.11.2017
Gewicht: 0,493 kg
preigu-id: 110221721
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte