Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxishandbuch Mittelstandsfinanzierung
Mit Leasing, Factoring & Co. unternehmerische Potenziale ausschöpfen
Buch von Manfred Goeke
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Praktiker aus der Finanzindustrie geben geldwerte Tipps zu allen wichtigen Finanzierungsquellen für den Mittelstand - vom klassischen Kredit über Leasing, Factoring und Mezzanine-Kapital bis hin zu staatlichen Förderungsmöglichkeiten.
Praktiker aus der Finanzindustrie geben geldwerte Tipps zu allen wichtigen Finanzierungsquellen für den Mittelstand - vom klassischen Kredit über Leasing, Factoring und Mezzanine-Kapital bis hin zu staatlichen Förderungsmöglichkeiten.
Über den Autor
Professor Dr. Manfred Goeke ist Studiengangsleiter Bank an der Berufsakademie Stuttgart sowie Leiter der Akademie für Finanzmanagement AG. Zu den Autoren zählen - neben Ernst Pfister, dem Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg - namhafte Experten aus allen Gruppen der Finanzindustrie.
Zusammenfassung
Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist gut - trotz der Rekordstärke des Euro. Eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Unternehmen stellt allerdings der hohe Anteil des klassischen Bankkredits am Finanzierungsvolumen dar. Er verursacht unnötig hohe finanzielle Belastungen sowie wirtschaftliche Abhängigkeiten. Berater in Banken, Sparkassen und anderen Finanzierungsinstituten tun gut daran, den Mittelstand intensiv über alternative Finanzierungsformen wie Mezzanine- oder Beteiligungskapital, Leasing und Factoring zu informieren. Nur mit einem geschickten Mix bei den Finanzierungsquellen werden die Erfolge verstetigt und unternehmerische Beweglichkeit weiterhin gewährleistet. In den Beiträgen dieses Buches geben Praktiker der Finanzindustrie nützliche Informationen zu allen relevanten Formen der Mittelstandsfinanzierung sowie zu wichtigen Fördermöglichkeiten durch die öffentliche Hand.
Inhaltsverzeichnis
Der deutsche Mittelstand - Herzstück der deutschen Wirtschaft.- Anforderung an die Mittelstandsfinanciers aus Sicht eines mittelständischen Unternehmers.- Mittelstandsfinanzierung im Wandel: Neue Chancen oder neue Risiken?.- Bedeutung und Auswirkungen des Ratings für die Mittelstandsfinanzierung.- Landesbanken und Sparkassen - leistungsstarke Partner für den Mittelstand.- Liquiditätsmanagement im Mittelstand - Banken als Partner.- Was bieten Großbanken mittelständischen Familienunternehmen?.- Währungskredite - Einsatzmöglichkeiten in der Mittelstandsfinanzierung.- Mezzanine - ein Eckpfeiler der Unternehmensfinanzierung.- Leasing als attraktive Alternative zur Kreditfinanzierung für den Mittelstand.- ABS - ein innovativer Ansatz für den Mittelstand?.- Mittelstandsförderung des Landes Baden-Württemberg.- Die KfW Mittelstandsbank als Katalysator in der Mittelstandsfinanzierung.- Der Einsatz derivativer Instrumente in kleineren und mittelständischen Unternehmen.- "Familienunternehmen - quo vadis?".
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 284
Inhalt: viii
272 S.
ISBN-13: 9783834909503
ISBN-10: 3834909505
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Goeke, Manfred
Herausgeber: Manfred Goeke
Auflage: 2008
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 250 x 175 x 21 mm
Von/Mit: Manfred Goeke
Erscheinungsdatum: 15.05.2008
Gewicht: 0,676 kg
preigu-id: 101862179
Über den Autor
Professor Dr. Manfred Goeke ist Studiengangsleiter Bank an der Berufsakademie Stuttgart sowie Leiter der Akademie für Finanzmanagement AG. Zu den Autoren zählen - neben Ernst Pfister, dem Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg - namhafte Experten aus allen Gruppen der Finanzindustrie.
Zusammenfassung
Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist gut - trotz der Rekordstärke des Euro. Eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Unternehmen stellt allerdings der hohe Anteil des klassischen Bankkredits am Finanzierungsvolumen dar. Er verursacht unnötig hohe finanzielle Belastungen sowie wirtschaftliche Abhängigkeiten. Berater in Banken, Sparkassen und anderen Finanzierungsinstituten tun gut daran, den Mittelstand intensiv über alternative Finanzierungsformen wie Mezzanine- oder Beteiligungskapital, Leasing und Factoring zu informieren. Nur mit einem geschickten Mix bei den Finanzierungsquellen werden die Erfolge verstetigt und unternehmerische Beweglichkeit weiterhin gewährleistet. In den Beiträgen dieses Buches geben Praktiker der Finanzindustrie nützliche Informationen zu allen relevanten Formen der Mittelstandsfinanzierung sowie zu wichtigen Fördermöglichkeiten durch die öffentliche Hand.
Inhaltsverzeichnis
Der deutsche Mittelstand - Herzstück der deutschen Wirtschaft.- Anforderung an die Mittelstandsfinanciers aus Sicht eines mittelständischen Unternehmers.- Mittelstandsfinanzierung im Wandel: Neue Chancen oder neue Risiken?.- Bedeutung und Auswirkungen des Ratings für die Mittelstandsfinanzierung.- Landesbanken und Sparkassen - leistungsstarke Partner für den Mittelstand.- Liquiditätsmanagement im Mittelstand - Banken als Partner.- Was bieten Großbanken mittelständischen Familienunternehmen?.- Währungskredite - Einsatzmöglichkeiten in der Mittelstandsfinanzierung.- Mezzanine - ein Eckpfeiler der Unternehmensfinanzierung.- Leasing als attraktive Alternative zur Kreditfinanzierung für den Mittelstand.- ABS - ein innovativer Ansatz für den Mittelstand?.- Mittelstandsförderung des Landes Baden-Württemberg.- Die KfW Mittelstandsbank als Katalysator in der Mittelstandsfinanzierung.- Der Einsatz derivativer Instrumente in kleineren und mittelständischen Unternehmen.- "Familienunternehmen - quo vadis?".
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 284
Inhalt: viii
272 S.
ISBN-13: 9783834909503
ISBN-10: 3834909505
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Goeke, Manfred
Herausgeber: Manfred Goeke
Auflage: 2008
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 250 x 175 x 21 mm
Von/Mit: Manfred Goeke
Erscheinungsdatum: 15.05.2008
Gewicht: 0,676 kg
preigu-id: 101862179
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte