Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
169,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Neben der Vorstellung und Bewertung der verschiedenen Anlagearten (z.B. Fonds, Immobilienaktiengesellschaften, Pensionskassen, Real Estate Investment Trusts oder auch Direktinvestitionen Privater) werden auch die rechtlichen Grundlagen und steuerrechtlichen Besonderheiten erläutert.
Den Praxisbezug dieses Handbuchs unterstreicht das Kapitel Instrumente der Immobilieninvestition, in dem Rentabilitätsberechnungen, Bewertungsverfahren, Ratings und Analysemittel dargestellt werden.
Inhalt
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage
Die Auflage ist in allen Beiträgen aktualisiert und erweitert.
Zusätzlich aufgenommen wurden folgende Beiträge:
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte als Berater von Investoren, Finanzierungsinstitute, Anlageberater, Projektentwickler, Immobilienvermittler und alle Investorengruppen, wie z.B. Versicherungen, Versorgungswerke und Pensionskassen.
Neben der Vorstellung und Bewertung der verschiedenen Anlagearten (z.B. Fonds, Immobilienaktiengesellschaften, Pensionskassen, Real Estate Investment Trusts oder auch Direktinvestitionen Privater) werden auch die rechtlichen Grundlagen und steuerrechtlichen Besonderheiten erläutert.
Den Praxisbezug dieses Handbuchs unterstreicht das Kapitel Instrumente der Immobilieninvestition, in dem Rentabilitätsberechnungen, Bewertungsverfahren, Ratings und Analysemittel dargestellt werden.
Inhalt
- Anlageformen und generelle Aspekte der Immobilieninvestition
- Immobilieninvestoren im Einzelnen
- Finanzierung von Immobilieninvestitionen
- Rechtliche Aspekte von Immobilieninvestitionen
- Steuerrechtliche Aspekte von Immobilieninvestitionen und -desinvestitionen
- Instrumente der Immobilieninvestition
- Instrumente des Immobilienmanagements
Vorteile auf einen Blick
- das komplexe Thema umfassend anschaulich dargestellt
- geschrieben von renommierten Praktikern aus der Praxis für die Praxis
Zur Neuauflage
Die Auflage ist in allen Beiträgen aktualisiert und erweitert.
Zusätzlich aufgenommen wurden folgende Beiträge:
- Künftige energetische Gebäudestandards
- Digitalisierung gewerblicher Immobilien
- Due Diligence im Ankaufsprozess
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte als Berater von Investoren, Finanzierungsinstitute, Anlageberater, Projektentwickler, Immobilienvermittler und alle Investorengruppen, wie z.B. Versicherungen, Versorgungswerke und Pensionskassen.
Zum Werk
Neben der Vorstellung und Bewertung der verschiedenen Anlagearten (z.B. Fonds, Immobilienaktiengesellschaften, Pensionskassen, Real Estate Investment Trusts oder auch Direktinvestitionen Privater) werden auch die rechtlichen Grundlagen und steuerrechtlichen Besonderheiten erläutert.
Den Praxisbezug dieses Handbuchs unterstreicht das Kapitel Instrumente der Immobilieninvestition, in dem Rentabilitätsberechnungen, Bewertungsverfahren, Ratings und Analysemittel dargestellt werden.
Inhalt
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage
Die Auflage ist in allen Beiträgen aktualisiert und erweitert.
Zusätzlich aufgenommen wurden folgende Beiträge:
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte als Berater von Investoren, Finanzierungsinstitute, Anlageberater, Projektentwickler, Immobilienvermittler und alle Investorengruppen, wie z.B. Versicherungen, Versorgungswerke und Pensionskassen.
Neben der Vorstellung und Bewertung der verschiedenen Anlagearten (z.B. Fonds, Immobilienaktiengesellschaften, Pensionskassen, Real Estate Investment Trusts oder auch Direktinvestitionen Privater) werden auch die rechtlichen Grundlagen und steuerrechtlichen Besonderheiten erläutert.
Den Praxisbezug dieses Handbuchs unterstreicht das Kapitel Instrumente der Immobilieninvestition, in dem Rentabilitätsberechnungen, Bewertungsverfahren, Ratings und Analysemittel dargestellt werden.
Inhalt
- Anlageformen und generelle Aspekte der Immobilieninvestition
- Immobilieninvestoren im Einzelnen
- Finanzierung von Immobilieninvestitionen
- Rechtliche Aspekte von Immobilieninvestitionen
- Steuerrechtliche Aspekte von Immobilieninvestitionen und -desinvestitionen
- Instrumente der Immobilieninvestition
- Instrumente des Immobilienmanagements
Vorteile auf einen Blick
- das komplexe Thema umfassend anschaulich dargestellt
- geschrieben von renommierten Praktikern aus der Praxis für die Praxis
Zur Neuauflage
Die Auflage ist in allen Beiträgen aktualisiert und erweitert.
Zusätzlich aufgenommen wurden folgende Beiträge:
- Künftige energetische Gebäudestandards
- Digitalisierung gewerblicher Immobilien
- Due Diligence im Ankaufsprozess
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte als Berater von Investoren, Finanzierungsinstitute, Anlageberater, Projektentwickler, Immobilienvermittler und alle Investorengruppen, wie z.B. Versicherungen, Versorgungswerke und Pensionskassen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Einzelne Wirtschaftszweige |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
LXI
779 S. 840 S. |
ISBN-13: | 9783406747380 |
ISBN-10: | 3406747388 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Conzen, Georg
Schäfer, Jürgen Bals, Werner Belik, Martin Binsfeld, Manfred Buch, Rolf Dederichs, Klaus Fischer, Keith Flechtner, Andreas Gebhardt, Christiane Glatzer, Sven Hartrott, Sebastian Homann, Jörg Kirsten, Stefan A. K |
Redaktion: |
Conzen, Georg
Schäfer, Jürgen |
Herausgeber: | Jürgen Schäfer/Georg Conzen/Werner Bals u a |
Auflage: | 4. Aufl. |
Hersteller: | Beck Juristischer Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de |
Abbildungen: | mit zahlreichen Abbildungen |
Maße: | 50 x 173 x 246 mm |
Von/Mit: | Georg Conzen (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.10.2020 |
Gewicht: | 1,5 kg |