Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Cyberkriminalität: Prävention, Abwehr und Krisenmanagement

Was früher als Randthema galt, ist heute ein zentrales Risiko für Gesellschaft, Staat und Unternehmen, aber auch für jeden Einzelnen. Das interdisziplinäre Handbuch bietet einen praxisnahen Überblick über die vielfältigen Erscheinungsformen von Cyberkriminalität. Expert:innen aus den Bereichen Recht, IT, Forensik, Strafverfolgung und PR beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.

Der inhaltliche Bogen wird dabei weit gespannt:

  • Materielles Strafrecht und Strafverfahren
  • Cyberterrorismus
  • Hass im Netz
  • Identitätsdiebstahl
  • Prävention von Cybercrime
  • IT-Maßnahmen im Krisenfall
  • Krisen-PR
  • Digitale Forensik uvm

Zudem vermittelt der Leitfaden konkrete Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Prävention, Abwehr und Krisenbewältigung. Ob Jurist:innen, IT-Verantwortliche, Kommunikationsprofis oder interessierte Laien - das Handbuch richtet sich an alle, die sich mit Cybercrime fundiert auseinandersetzen wollen oder müssen.

Cyberkriminalität: Prävention, Abwehr und Krisenmanagement

Was früher als Randthema galt, ist heute ein zentrales Risiko für Gesellschaft, Staat und Unternehmen, aber auch für jeden Einzelnen. Das interdisziplinäre Handbuch bietet einen praxisnahen Überblick über die vielfältigen Erscheinungsformen von Cyberkriminalität. Expert:innen aus den Bereichen Recht, IT, Forensik, Strafverfolgung und PR beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.

Der inhaltliche Bogen wird dabei weit gespannt:

  • Materielles Strafrecht und Strafverfahren
  • Cyberterrorismus
  • Hass im Netz
  • Identitätsdiebstahl
  • Prävention von Cybercrime
  • IT-Maßnahmen im Krisenfall
  • Krisen-PR
  • Digitale Forensik uvm

Zudem vermittelt der Leitfaden konkrete Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Prävention, Abwehr und Krisenbewältigung. Ob Jurist:innen, IT-Verantwortliche, Kommunikationsprofis oder interessierte Laien - das Handbuch richtet sich an alle, die sich mit Cybercrime fundiert auseinandersetzen wollen oder müssen.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 516 S.
ISBN-13: 9783707351750
ISBN-10: 3707351750
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Royer, Georg
Brewi, Claudia
Herausgeber: Georg Royer/Claudia Brewi
Auflage: 1. Auflage 2025
Hersteller: Linde Verlag
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Linde Verlag Ges.m.b.H., Scheydgasse 24, A-1210 Wien, office@lindeverlag.at
Maße: 235 x 158 x 32 mm
Von/Mit: Georg Royer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.06.2025
Gewicht: 0,881 kg
Artikel-ID: 133455982

Ähnliche Produkte

Taschenbuch