35,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Was macht Systemische Therapie in klinischen Kontexten aus?
Die zentralen Prinzipien systemischen Denkens und Handelns werden hier zunächst theoretisch erklärt und fallbezogen erläutert. Zahlreiche Fallvignetten zeigen dann das konkrete therapeutische Vorgehen: Von der Frage der Diagnosestellung und des Verständnisses psychischer Störungen und der therapeutischen Beziehung bis hin zu konkreten Interventionen wie den systemischen Fragetechniken, visualisierenden Verfahren, narrativen Herangehensweisen und der hypnosystemischen Perspektive.
Was macht Systemische Therapie in klinischen Kontexten aus?
Die zentralen Prinzipien systemischen Denkens und Handelns werden hier zunächst theoretisch erklärt und fallbezogen erläutert. Zahlreiche Fallvignetten zeigen dann das konkrete therapeutische Vorgehen: Von der Frage der Diagnosestellung und des Verständnisses psychischer Störungen und der therapeutischen Beziehung bis hin zu konkreten Interventionen wie den systemischen Fragetechniken, visualisierenden Verfahren, narrativen Herangehensweisen und der hypnosystemischen Perspektive.
Elisabeth Wagner, Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie); Lehrtherapeutin an der Lehranstalt für Systemische Therapie, Wien; Psychotherapeutin in freier Praxis für Einzel-, Paar- und Familientherapie.
- Ein praxisorientiertes Buch für die Aus- und Weiterbildung
- Langjährige Erfahrung der Autorin in der klinischen Weiterbildung
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Leben lernen |
Inhalt: | 315 S. |
ISBN-13: | 9783608892598 |
ISBN-10: | 3608892591 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | kartoniert |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Wagner, Elisabeth |
Hersteller: |
Klett-Cotta Verlag
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de |
Maße: | 208 x 134 x 30 mm |
Von/Mit: | Elisabeth Wagner |
Erscheinungsdatum: | 07.03.2020 |
Gewicht: | 0,435 kg |
Elisabeth Wagner, Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie); Lehrtherapeutin an der Lehranstalt für Systemische Therapie, Wien; Psychotherapeutin in freier Praxis für Einzel-, Paar- und Familientherapie.
- Ein praxisorientiertes Buch für die Aus- und Weiterbildung
- Langjährige Erfahrung der Autorin in der klinischen Weiterbildung
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Leben lernen |
Inhalt: | 315 S. |
ISBN-13: | 9783608892598 |
ISBN-10: | 3608892591 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | kartoniert |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Wagner, Elisabeth |
Hersteller: |
Klett-Cotta Verlag
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de |
Maße: | 208 x 134 x 30 mm |
Von/Mit: | Elisabeth Wagner |
Erscheinungsdatum: | 07.03.2020 |
Gewicht: | 0,435 kg |