Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxisbuch Stressmanagement für die hybride Arbeitswelt
Übungen für einen gesunden Alltag zwischen Homeoffice und Büro
Buch von Sandra Waeldin
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wir leben in einer sich rasch verändernden Arbeitswelt. Die Digitalisierung ist dabei Freud und Leid zugleich. So können wir beispielsweise von überall aus im Videocall miteinander kommunizieren, sind aber gleichzeitig jederzeit erreichbar. Besonders der Wechsel zwischen Präsenzarbeit und Homeoffice - die Tätigkeit in hybriden Arbeitswelten - kann eine große Herausforderung für uns darstellen. Erfahren Sie, wie Sie anhand aktueller Erkenntnisse der psychologischen Forschung die Vorteile hybrider Arbeit nutzen und zugleich die dadurch auch entstehenden Belastungen reduzieren können.
Die Psychologin Dr. Sandra Waeldin erläutert in ihrem Buch, was für einen gesunden Umgang mit Stress in jedem Arbeitskontext sowie speziell in der Präsenzarbeit und im Homeoffice gilt. Das Praxisbuch enthält für jeden Abschnitt sowohl nützliche Informationen, Übungen für den Alltag und Anleitungen für die Umsetzung und zur Selbstreflexion. So können Sie Schritt für Schritt gesunde und wohltuende Veränderungen für Ihre hybride Arbeitswelt schaffen.
Wir leben in einer sich rasch verändernden Arbeitswelt. Die Digitalisierung ist dabei Freud und Leid zugleich. So können wir beispielsweise von überall aus im Videocall miteinander kommunizieren, sind aber gleichzeitig jederzeit erreichbar. Besonders der Wechsel zwischen Präsenzarbeit und Homeoffice - die Tätigkeit in hybriden Arbeitswelten - kann eine große Herausforderung für uns darstellen. Erfahren Sie, wie Sie anhand aktueller Erkenntnisse der psychologischen Forschung die Vorteile hybrider Arbeit nutzen und zugleich die dadurch auch entstehenden Belastungen reduzieren können.
Die Psychologin Dr. Sandra Waeldin erläutert in ihrem Buch, was für einen gesunden Umgang mit Stress in jedem Arbeitskontext sowie speziell in der Präsenzarbeit und im Homeoffice gilt. Das Praxisbuch enthält für jeden Abschnitt sowohl nützliche Informationen, Übungen für den Alltag und Anleitungen für die Umsetzung und zur Selbstreflexion. So können Sie Schritt für Schritt gesunde und wohltuende Veränderungen für Ihre hybride Arbeitswelt schaffen.
Über den Autor
Dr. Sandra Waeldin ist promovierte Psychologin mit Schwerpunkt auf Stressprävention, betrieblicher Gesundheitsförderung und mentaler Gesundheit in modernen Arbeitswelten. Sie leitet das Unternehmen Vivio, das Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeitende dabei unterstützt, nachhaltige Strukturen für Gesundheit und Wohlbefinden zu entwickeln in Präsenz, digital oder hybrid.
Bereits während ihrer Promotion forschte sie mit Menschen, die an stressbedingten Erkrankungen litten. Diese Zeit war prägend: Eindrücklich zeigte sich, wie vielfältig und verbreitet stressbezogene Erkrankungen in Form von "Zivilisationskrankheiten" sind - und dass sie häufig chronisch verlaufen. Aus dieser Erkenntnis entstand der Entschluss, sich der Prävention statt Therapie zu widmen - mit dem Ziel, Belastungen frühzeitig zu begegnen, bevor sie zur Erkrankung führen. Ein besonders wirksamer Hebel: der Arbeitsplatz.
In ihrer Arbeit verbindet Dr. Waeldin wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit konkreten, alltagstauglichen Lösungen. Sie hat früh begonnen, sich mit hybriden Lernformaten zu beschäftigen - lange bevor es Apps und digitale Plattformen in ihrer heutigen Form gab. Heute entwickelt sie für Unternehmen Trainings und Formate, die genau dort ansetzen, wo Organisationen ihre Beschäftigten stärken wollen - ob in der Produktion, im Büro oder im Homeoffice.
Ihr Leitsatz: Stressmanagement muss nicht kompliziert sein - aber es darf fundiert sein.
Inhaltsverzeichnis

Inhalt 5

1 Digitaler Stress und der Umgang damit 9

1.1 Wie entsteht Stress in einer hybriden Arbeitswelt - und was macht er mit uns? 11

1.2 Was finden Sie in diesem Buch? 21

1.3 Wie sind die Kapitel aufgebaut? 22

1.4 Ergänzende Materialien 25

1.5 Wie können Sie beim Lesen des Buches vorgehen? 26

2 Stressmanagement in der hybriden Arbeitswelt 31

2.1 Was ist Stressmanagement? 31

2.2 Wie wirksam ist Stressmanagement? 36

2.3 Frühzeitig reagieren können - wieso Selbstbeobachtung wichtig ist 39

2.4 Produktiver durch mehr Entspannung - wieso Regeneration wichtig ist 45

2.4.1 Was passiert im Körper bei Stress? 47

2.4.2 Wie wirkt sich Erholung auf den Körper aus? 57

2.4.3 Entspannungstechniken für den Arbeitsalltag 63

2.4.4 Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Entspannungsverfahren 75

2.4.5 Exkurs: Klinische Wirksamkeit und individuelle Gestaltung 76

2.4.6 Freizeit ist auch hybrid gesund 77

2.5 Gelassen bleiben können - welche Rolle ein Perspektivenwechsel spielt 81

2.5.1 Umgang mit inneren Antreibern und Glaubenssätzen 90

2.6 Gesunder Umgang mit digitaler Technik 100

2.6.1 Alltagstipps für einen gesunden Umgang mit digitalen Nachrichten 109

2.6.2 Soziale Unterstützung ist Trumpf/ Persönlicher Kontakt 110

2.7 Mehr Fokus finden - Zeitmanagement-Strategien 117

2.7.1 Aufgaben sammeln und Kanalreduktion 119

2.7.2 Aufgaben sortieren und Fokuszeiten 121

2.7.3 Sofort entscheiden 127

2.7.4 Zeit begrenzen 129

2.7.5 Die kleinen Aufgaben in den Griff bekommen 136

2.8 Stressmanagement-Tipps aus dem Alltag 137

3 Präsenzarbeit gesund gestalten 143

3.1 Vorteile und Stressoren der Präsenzarbeit 143

3.2 Wie wirkt Präsenzarbeit auf die Motivation? 151

3.3 Stressmanagement in der Präsenzarbeit 154

3.4 Gemeinsam dem Stress auf der Spur 156

3.5 Wie Sie sich im Büro gut erholen 158

3.5.1 Wie sollten Pausen sein? 159

3.5.2 Wann sollten Pausen sein? 162

3.5.3 Können Sie gut abschalten in der Pause? 165

3.5.4 Die zwei Seiten des sozialen Miteinanders 168

3.5.5 Wie Sie den Arbeitsweg für sich nutzen können 171

3.5.6 Arbeiten im Biorhythmus 174

3.5.7 Wie Sie mit Leistungstiefs im Büro umgehen 177

3.6 Wie Sie gelassen die Büroarbeit bewältigen 179

3.6.1 Wie wir uns durch andere angetrieben fühlen 179

3.6.2 Wie andere unseren Selbstwert beeinflussen 183

3.7 Wie Sie sich im Büro gut organisieren 187

3.7.1 Gestaltungsfreiräume nutzen 188

3.7.2 Umgang mit Lärm und Ablenkungen 192

3.7.3 Raum für Ideen und Lösungen schaffen 200

3.7.4 Sich strukturieren und Neinsagen 204

3.7.5 Positive Kommunikation 206

3.8 Alltagstipps für das Büro 211

4 Auf was Sie im Homeoffice achten sollten 215

4.1 Vorteile der Arbeit von zu Hause aus 218

4.2 Stressoren im Homeoffice 219

4.3. Motivation im Homeoffice 222

4.4 Stressmanagement im Homeoffice 227

4.5 Dem Stress zu Hause auf die Schliche kommen 228

4.6 Wie man sich im Homeoffice gut erholt 235

4.6.1 Was eine Extra-Runde draußen bewirkt 241

4.7 Wie Sie im Homeoffice gelassen bleiben 245

4.7.1 Welche Rolle implizite Erwartungen spielen 245

4.7.2 Vergleich kann ungesund sein 248

4.7.3 Umgang mit Grübelgedanken 253

4.7.4 Wenn das Homeoffice auf das Gemüt schlägt 255

4.8 Wie man sich im Homeoffice gut strukturiert 258

4.8.1 Besonderheiten der digitalen Kommunikation 263

4.8.2 DIY-Arbeitsschutz 268

4.8.3 Den Fokus zu Hause finden 275

4.8.4 Auf Distanz führen 281

4.8.5 Kontakt mit Kollegen und Kolleginnen im Homeoffice 285

4.9 Alltagstipps für das Homeoffice 291

4.10 Tipps für das mobile Arbeiten unterwegs 293

5 Fazit - was macht Stressmanagement im hybriden Arbeiten aus? 297

5.1 Was sollten Sie aus diesem Buch mitnehmen? 300

5.2 Meine drei Lieblingsübungen 301

5.3 Ausblick: Die Zukunft hybrider Arbeitswelten 302

Übersicht über die Übungen, Fragebögen, Abbildungen und Exkurse 311

Literatur 317

Anmerkungen 349

Danksagung 353

Die Autorin 355

Wohin kann ich mich bei psychischen Problemen wenden? 357

Stichwortverzeichnis 359

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783527511952
ISBN-10: 3527511954
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1151195 000
Einband: Gebunden
Autor: Waeldin, Sandra
Hersteller: Wiley-VCH GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com
Maße: 218 x 143 x 33 mm
Von/Mit: Sandra Waeldin
Erscheinungsdatum: 04.12.2024
Gewicht: 0,574 kg
Artikel-ID: 128903641
Über den Autor
Dr. Sandra Waeldin ist promovierte Psychologin mit Schwerpunkt auf Stressprävention, betrieblicher Gesundheitsförderung und mentaler Gesundheit in modernen Arbeitswelten. Sie leitet das Unternehmen Vivio, das Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeitende dabei unterstützt, nachhaltige Strukturen für Gesundheit und Wohlbefinden zu entwickeln in Präsenz, digital oder hybrid.
Bereits während ihrer Promotion forschte sie mit Menschen, die an stressbedingten Erkrankungen litten. Diese Zeit war prägend: Eindrücklich zeigte sich, wie vielfältig und verbreitet stressbezogene Erkrankungen in Form von "Zivilisationskrankheiten" sind - und dass sie häufig chronisch verlaufen. Aus dieser Erkenntnis entstand der Entschluss, sich der Prävention statt Therapie zu widmen - mit dem Ziel, Belastungen frühzeitig zu begegnen, bevor sie zur Erkrankung führen. Ein besonders wirksamer Hebel: der Arbeitsplatz.
In ihrer Arbeit verbindet Dr. Waeldin wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit konkreten, alltagstauglichen Lösungen. Sie hat früh begonnen, sich mit hybriden Lernformaten zu beschäftigen - lange bevor es Apps und digitale Plattformen in ihrer heutigen Form gab. Heute entwickelt sie für Unternehmen Trainings und Formate, die genau dort ansetzen, wo Organisationen ihre Beschäftigten stärken wollen - ob in der Produktion, im Büro oder im Homeoffice.
Ihr Leitsatz: Stressmanagement muss nicht kompliziert sein - aber es darf fundiert sein.
Inhaltsverzeichnis

Inhalt 5

1 Digitaler Stress und der Umgang damit 9

1.1 Wie entsteht Stress in einer hybriden Arbeitswelt - und was macht er mit uns? 11

1.2 Was finden Sie in diesem Buch? 21

1.3 Wie sind die Kapitel aufgebaut? 22

1.4 Ergänzende Materialien 25

1.5 Wie können Sie beim Lesen des Buches vorgehen? 26

2 Stressmanagement in der hybriden Arbeitswelt 31

2.1 Was ist Stressmanagement? 31

2.2 Wie wirksam ist Stressmanagement? 36

2.3 Frühzeitig reagieren können - wieso Selbstbeobachtung wichtig ist 39

2.4 Produktiver durch mehr Entspannung - wieso Regeneration wichtig ist 45

2.4.1 Was passiert im Körper bei Stress? 47

2.4.2 Wie wirkt sich Erholung auf den Körper aus? 57

2.4.3 Entspannungstechniken für den Arbeitsalltag 63

2.4.4 Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Entspannungsverfahren 75

2.4.5 Exkurs: Klinische Wirksamkeit und individuelle Gestaltung 76

2.4.6 Freizeit ist auch hybrid gesund 77

2.5 Gelassen bleiben können - welche Rolle ein Perspektivenwechsel spielt 81

2.5.1 Umgang mit inneren Antreibern und Glaubenssätzen 90

2.6 Gesunder Umgang mit digitaler Technik 100

2.6.1 Alltagstipps für einen gesunden Umgang mit digitalen Nachrichten 109

2.6.2 Soziale Unterstützung ist Trumpf/ Persönlicher Kontakt 110

2.7 Mehr Fokus finden - Zeitmanagement-Strategien 117

2.7.1 Aufgaben sammeln und Kanalreduktion 119

2.7.2 Aufgaben sortieren und Fokuszeiten 121

2.7.3 Sofort entscheiden 127

2.7.4 Zeit begrenzen 129

2.7.5 Die kleinen Aufgaben in den Griff bekommen 136

2.8 Stressmanagement-Tipps aus dem Alltag 137

3 Präsenzarbeit gesund gestalten 143

3.1 Vorteile und Stressoren der Präsenzarbeit 143

3.2 Wie wirkt Präsenzarbeit auf die Motivation? 151

3.3 Stressmanagement in der Präsenzarbeit 154

3.4 Gemeinsam dem Stress auf der Spur 156

3.5 Wie Sie sich im Büro gut erholen 158

3.5.1 Wie sollten Pausen sein? 159

3.5.2 Wann sollten Pausen sein? 162

3.5.3 Können Sie gut abschalten in der Pause? 165

3.5.4 Die zwei Seiten des sozialen Miteinanders 168

3.5.5 Wie Sie den Arbeitsweg für sich nutzen können 171

3.5.6 Arbeiten im Biorhythmus 174

3.5.7 Wie Sie mit Leistungstiefs im Büro umgehen 177

3.6 Wie Sie gelassen die Büroarbeit bewältigen 179

3.6.1 Wie wir uns durch andere angetrieben fühlen 179

3.6.2 Wie andere unseren Selbstwert beeinflussen 183

3.7 Wie Sie sich im Büro gut organisieren 187

3.7.1 Gestaltungsfreiräume nutzen 188

3.7.2 Umgang mit Lärm und Ablenkungen 192

3.7.3 Raum für Ideen und Lösungen schaffen 200

3.7.4 Sich strukturieren und Neinsagen 204

3.7.5 Positive Kommunikation 206

3.8 Alltagstipps für das Büro 211

4 Auf was Sie im Homeoffice achten sollten 215

4.1 Vorteile der Arbeit von zu Hause aus 218

4.2 Stressoren im Homeoffice 219

4.3. Motivation im Homeoffice 222

4.4 Stressmanagement im Homeoffice 227

4.5 Dem Stress zu Hause auf die Schliche kommen 228

4.6 Wie man sich im Homeoffice gut erholt 235

4.6.1 Was eine Extra-Runde draußen bewirkt 241

4.7 Wie Sie im Homeoffice gelassen bleiben 245

4.7.1 Welche Rolle implizite Erwartungen spielen 245

4.7.2 Vergleich kann ungesund sein 248

4.7.3 Umgang mit Grübelgedanken 253

4.7.4 Wenn das Homeoffice auf das Gemüt schlägt 255

4.8 Wie man sich im Homeoffice gut strukturiert 258

4.8.1 Besonderheiten der digitalen Kommunikation 263

4.8.2 DIY-Arbeitsschutz 268

4.8.3 Den Fokus zu Hause finden 275

4.8.4 Auf Distanz führen 281

4.8.5 Kontakt mit Kollegen und Kolleginnen im Homeoffice 285

4.9 Alltagstipps für das Homeoffice 291

4.10 Tipps für das mobile Arbeiten unterwegs 293

5 Fazit - was macht Stressmanagement im hybriden Arbeiten aus? 297

5.1 Was sollten Sie aus diesem Buch mitnehmen? 300

5.2 Meine drei Lieblingsübungen 301

5.3 Ausblick: Die Zukunft hybrider Arbeitswelten 302

Übersicht über die Übungen, Fragebögen, Abbildungen und Exkurse 311

Literatur 317

Anmerkungen 349

Danksagung 353

Die Autorin 355

Wohin kann ich mich bei psychischen Problemen wenden? 357

Stichwortverzeichnis 359

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783527511952
ISBN-10: 3527511954
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1151195 000
Einband: Gebunden
Autor: Waeldin, Sandra
Hersteller: Wiley-VCH GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com
Maße: 218 x 143 x 33 mm
Von/Mit: Sandra Waeldin
Erscheinungsdatum: 04.12.2024
Gewicht: 0,574 kg
Artikel-ID: 128903641
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte