Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxisbuch Interkulturelle Handlungskompetenz
Für Fach- und Führungskräfte mit globalen Herausforderungen
Taschenbuch von Alexander Thomas
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fit für das Leben und erfolgreiches Arbeiten in einer globalen Welt!
Dieses Buch hilft Ihnen in internationalen und interkulturellen Kontexten - sowohl im beruflichen Arbeitsalltag wie auch in privaten Lebensbereichen - verständnisvoller, toleranter und effizienter zusammenarbeiten zu können.
Das Buch basiert auf empirischen Befunden und praxisnahen Fallbeispielen, die aus der Zusammenarbeit zwischen 40 Ländern weltweit entstanden sind. Gespickt mit vielen Anregungen eröffnet es Ihnen ein Verständnis dafür, welche Fallstricke es bei der Interaktion mit Menschen aus fremden Kulturen zu vermeiden gilt. Dadurch können kulturspezifische Missverständnisse reduziert und das Verständnis untereinander verbessert werden. Dazu erfahren Sie, welche Persönlichkeitseigenschaften für den Aufbau und die Wirkungen interkultureller Handlungskompetenz besonders förderlich sind.
Dadurch erhalten Sie wertvolle Einblicke und Strategien zur Vermeidung und Bewältigung interkulturell bedingter Problemstellungen um Irritationen, Frustration und Verärgerung auf beiden Seiten zu vermeiden und die Ergebnisse der Zusammenarbeit zu verbessern.
Zielgruppen:
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Fort- und Weiterbildung, Wissenschaft, Forschung und Lehre, soziale Arbeit, berufliche Auslandseinsätze und die Zusammenarbeit in internationalen Unternehmen.
Zum Autor: Professor Dr. Dr. h. c. Alexander Thomas war bis zu seiner Pensionierung Professor für Sozialpsychologie und Angewandte Psychologie an der Universität Regensburg und ist Honorarprofessor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg (OTH).

Die Konzepte ¿interkulturelle Handlungskompetenz¿ und ¿Kulturstandards¿ sind vom Autor auf der Basis der Ergebnisse empirischer Forschungsarbeiten im In- und Ausland entwickelt worden.¿
Fit für das Leben und erfolgreiches Arbeiten in einer globalen Welt!
Dieses Buch hilft Ihnen in internationalen und interkulturellen Kontexten - sowohl im beruflichen Arbeitsalltag wie auch in privaten Lebensbereichen - verständnisvoller, toleranter und effizienter zusammenarbeiten zu können.
Das Buch basiert auf empirischen Befunden und praxisnahen Fallbeispielen, die aus der Zusammenarbeit zwischen 40 Ländern weltweit entstanden sind. Gespickt mit vielen Anregungen eröffnet es Ihnen ein Verständnis dafür, welche Fallstricke es bei der Interaktion mit Menschen aus fremden Kulturen zu vermeiden gilt. Dadurch können kulturspezifische Missverständnisse reduziert und das Verständnis untereinander verbessert werden. Dazu erfahren Sie, welche Persönlichkeitseigenschaften für den Aufbau und die Wirkungen interkultureller Handlungskompetenz besonders förderlich sind.
Dadurch erhalten Sie wertvolle Einblicke und Strategien zur Vermeidung und Bewältigung interkulturell bedingter Problemstellungen um Irritationen, Frustration und Verärgerung auf beiden Seiten zu vermeiden und die Ergebnisse der Zusammenarbeit zu verbessern.
Zielgruppen:
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Fort- und Weiterbildung, Wissenschaft, Forschung und Lehre, soziale Arbeit, berufliche Auslandseinsätze und die Zusammenarbeit in internationalen Unternehmen.
Zum Autor: Professor Dr. Dr. h. c. Alexander Thomas war bis zu seiner Pensionierung Professor für Sozialpsychologie und Angewandte Psychologie an der Universität Regensburg und ist Honorarprofessor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg (OTH).

Die Konzepte ¿interkulturelle Handlungskompetenz¿ und ¿Kulturstandards¿ sind vom Autor auf der Basis der Ergebnisse empirischer Forschungsarbeiten im In- und Ausland entwickelt worden.¿
Über den Autor

Professor Dr. Dr. h. c. Alexander Thomas war bis zu seiner Pensionierung Professor für Sozialpsychologie und Angewandte Psychologie an der Universität Regensburg und ist Honorarprofessor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg (OTH).

Die Konzepte "interkulturelle Handlungskompetenz" und "Kulturstandards" sind vom Autor auf der Basis der Ergebnisse empirischer Forschungsarbeiten im In- und Ausland entwickelt worden.

Verleihung des Preises des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst für besondere Verdienste um die Internationalisierung der bayerischen Hochschulen, 2003.

Verleihung des "Deutschen Psychologie Preises" der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2004.

Verleihung der Ehrendoktorwürde der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bochum in 2002.



¿
Zusammenfassung

Vermittelt Ihnen Bedeutung, Notwendigkeit und Know-how von Interkultureller Handlungskompetenz

Hilft Ihnen, das eigene Verhalten wie auch das Verhalten anderer Menschen aus anderen Kulturkreisen besser zu verstehen

Wenn Sie wissen wollen was zu tun ist, um eine hohe Qualität in ihrer internationalen Zusammenarbeit zu erreichen, dann studieren Sie die Fallbeispiele und versuchen Sie, diese auf Ihre kulturell bedingten Probleme anzuwenden

Inhaltsverzeichnis
¿Interkulturelle Handlungskompetenz als Schlüsselqualifikation.- Kultur und Lernen. Interkulturelles Lernen als Voraussetzung zum Erwerb interkultureller Handlungskompetenz.-
Der Beitrag der Psychologie zur Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz.-Vertrauensbildung und Vertrauensmanagement in multikulturellen Kontexten.-
Integration und interkulturelle Handlungskompetenz.- Identität im Kontext interkultureller Kommunikation und Handelns.- Interreligiöse Sensibilität als Grundlage interkultureller Handlungskompetenz.- Wirkungen internationaler Jugendbegegnungen auf die Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz.- Interkulturelle Kompetenz im Kontext berufliche Bildungswege.- Kulturstandard als Orientierungsmerkmale beim Einsatz interkultureller Handlungskompetenz.- Praxisnahe Mittel und Wege zur Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz als Grundlage erfolgreicher internationaler Zusammenarbeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Inhalt: v
254 S.
2 s/w Illustr.
254 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783662636701
ISBN-10: 3662636700
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-63670-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomas, Alexander
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: V, 254 S. 2 Abbildungen
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Alexander Thomas
Erscheinungsdatum: 24.02.2022
Gewicht: 0,495 kg
preigu-id: 120048641
Über den Autor

Professor Dr. Dr. h. c. Alexander Thomas war bis zu seiner Pensionierung Professor für Sozialpsychologie und Angewandte Psychologie an der Universität Regensburg und ist Honorarprofessor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg (OTH).

Die Konzepte "interkulturelle Handlungskompetenz" und "Kulturstandards" sind vom Autor auf der Basis der Ergebnisse empirischer Forschungsarbeiten im In- und Ausland entwickelt worden.

Verleihung des Preises des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst für besondere Verdienste um die Internationalisierung der bayerischen Hochschulen, 2003.

Verleihung des "Deutschen Psychologie Preises" der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2004.

Verleihung der Ehrendoktorwürde der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bochum in 2002.



¿
Zusammenfassung

Vermittelt Ihnen Bedeutung, Notwendigkeit und Know-how von Interkultureller Handlungskompetenz

Hilft Ihnen, das eigene Verhalten wie auch das Verhalten anderer Menschen aus anderen Kulturkreisen besser zu verstehen

Wenn Sie wissen wollen was zu tun ist, um eine hohe Qualität in ihrer internationalen Zusammenarbeit zu erreichen, dann studieren Sie die Fallbeispiele und versuchen Sie, diese auf Ihre kulturell bedingten Probleme anzuwenden

Inhaltsverzeichnis
¿Interkulturelle Handlungskompetenz als Schlüsselqualifikation.- Kultur und Lernen. Interkulturelles Lernen als Voraussetzung zum Erwerb interkultureller Handlungskompetenz.-
Der Beitrag der Psychologie zur Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz.-Vertrauensbildung und Vertrauensmanagement in multikulturellen Kontexten.-
Integration und interkulturelle Handlungskompetenz.- Identität im Kontext interkultureller Kommunikation und Handelns.- Interreligiöse Sensibilität als Grundlage interkultureller Handlungskompetenz.- Wirkungen internationaler Jugendbegegnungen auf die Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz.- Interkulturelle Kompetenz im Kontext berufliche Bildungswege.- Kulturstandard als Orientierungsmerkmale beim Einsatz interkultureller Handlungskompetenz.- Praxisnahe Mittel und Wege zur Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz als Grundlage erfolgreicher internationaler Zusammenarbeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Inhalt: v
254 S.
2 s/w Illustr.
254 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783662636701
ISBN-10: 3662636700
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-63670-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomas, Alexander
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: V, 254 S. 2 Abbildungen
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Alexander Thomas
Erscheinungsdatum: 24.02.2022
Gewicht: 0,495 kg
preigu-id: 120048641
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte