Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxis und Versachlichung
Konzeptionen kritischer Sozialphilosophie bei Habermas, Castoriadis und Sartre, Monographien zur philosophischen...
Taschenbuch von Peter Kelbel
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Untersuchung richtet sich vor allem auf die Begründungsformen und kategorialen Grundlagen kritischer sozialphilosophischer Entwürfe, die sich an der modernen Erfahrung der "Versachlichung" (bzw. "Verdinglichung") gesellschaftlicher Verhältnisse abarbeiten. Mit Habermas' Kommunikationstheorie der Gesellschaft, Castoriadis' Konstitutionstheorie des gesellschaftlichen Imaginären und Sartres konflikttheoretischer Sozialanthropologie werden drei exemplarische Ansätze rekonstruiert, die sich in kritischer Auseinandersetzung mit Marx und dem Marxismus entwickelt haben. Gefragt wird nach der analytischen Tragfähigkeit ihrer zentralen Konzepte mit Blick auf die jüngeren lebensweltlichen Erschütterungen im Gefolge der neoliberalen Umstrukturierungen moderner Gesellschaften; und gefragt wird nach den systematischen Anforderungen, denen eine kritische, der Dialektik von menschlichem Handeln und gesellschaftlichen Strukturen nachspürende Sozialphilosophie genügen muß, die im sozialwissenschaftlich dominierenden Funktionalismus sowie im Normativismus der politischen Philosophie komplementäre Einseitigkeiten ausmacht.
Die Untersuchung richtet sich vor allem auf die Begründungsformen und kategorialen Grundlagen kritischer sozialphilosophischer Entwürfe, die sich an der modernen Erfahrung der "Versachlichung" (bzw. "Verdinglichung") gesellschaftlicher Verhältnisse abarbeiten. Mit Habermas' Kommunikationstheorie der Gesellschaft, Castoriadis' Konstitutionstheorie des gesellschaftlichen Imaginären und Sartres konflikttheoretischer Sozialanthropologie werden drei exemplarische Ansätze rekonstruiert, die sich in kritischer Auseinandersetzung mit Marx und dem Marxismus entwickelt haben. Gefragt wird nach der analytischen Tragfähigkeit ihrer zentralen Konzepte mit Blick auf die jüngeren lebensweltlichen Erschütterungen im Gefolge der neoliberalen Umstrukturierungen moderner Gesellschaften; und gefragt wird nach den systematischen Anforderungen, denen eine kritische, der Dialektik von menschlichem Handeln und gesellschaftlichen Strukturen nachspürende Sozialphilosophie genügen muß, die im sozialwissenschaftlich dominierenden Funktionalismus sowie im Normativismus der politischen Philosophie komplementäre Einseitigkeiten ausmacht.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 456
Titelzusatz: Konzeptionen kritischer Sozialphilosophie bei Habermas, Castoriadis und Sartre, Monographien zur philosophischen Forschung 288
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783865725295
ISBN-10: 3865725295
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kelbel, Peter
philo fine arts stiftung & co. kg: Philo Fine Arts Stiftung & Co. KG
Maße: 210 x 152 x 30 mm
Von/Mit: Peter Kelbel
Erscheinungsdatum: 28.01.2005
Gewicht: 0,676 kg
preigu-id: 102407974
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 456
Titelzusatz: Konzeptionen kritischer Sozialphilosophie bei Habermas, Castoriadis und Sartre, Monographien zur philosophischen Forschung 288
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783865725295
ISBN-10: 3865725295
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kelbel, Peter
philo fine arts stiftung & co. kg: Philo Fine Arts Stiftung & Co. KG
Maße: 210 x 152 x 30 mm
Von/Mit: Peter Kelbel
Erscheinungsdatum: 28.01.2005
Gewicht: 0,676 kg
preigu-id: 102407974
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte