Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxis der Insulintherapie
Taschenbuch von M. Berger (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Aktuell und kritisch fasst dieses Taschenbuch die praktischen Aspekte der Insulinbehandlung zusammen: Für viele Ärzte ist dieses Buch deshalb zum wichtigsten Leitfaden der Insulintherapie geworden. Die sechste Auflage wurde vollständig überarbeitet. Zu Insulinanaloga wird anhand neuester Literatur Stellung bezogen. Bei Typ-2-Diabetes plädieren die Autoren für eine "Revolution" der Insulintherapie: Statt rigider Diätpläne und konventioneller Insulintherapie propagieren sie primär eine Behandlung mit präprandialen, bedarfsgerechten Gaben von Normalinsulin und liberaler Kost.
Mittlerweile gibt es in Deutschland 800.000 Menschen, die Insulin spritzen - von Ärzten aller Fachgebiete erwartet der Patient, dass sie mit der Insulintherapie vertraut sind. Auch für Medizinstudenten ist dieses Buch sehr gut geeignet. Der Leser erhält einen übersichtlichen, kurzgefassten und praxisnahen Leitfaden zur wirksamen Durchführung der Insulintherapie.
Aktuell und kritisch fasst dieses Taschenbuch die praktischen Aspekte der Insulinbehandlung zusammen: Für viele Ärzte ist dieses Buch deshalb zum wichtigsten Leitfaden der Insulintherapie geworden. Die sechste Auflage wurde vollständig überarbeitet. Zu Insulinanaloga wird anhand neuester Literatur Stellung bezogen. Bei Typ-2-Diabetes plädieren die Autoren für eine "Revolution" der Insulintherapie: Statt rigider Diätpläne und konventioneller Insulintherapie propagieren sie primär eine Behandlung mit präprandialen, bedarfsgerechten Gaben von Normalinsulin und liberaler Kost.
Mittlerweile gibt es in Deutschland 800.000 Menschen, die Insulin spritzen - von Ärzten aller Fachgebiete erwartet der Patient, dass sie mit der Insulintherapie vertraut sind. Auch für Medizinstudenten ist dieses Buch sehr gut geeignet. Der Leser erhält einen übersichtlichen, kurzgefassten und praxisnahen Leitfaden zur wirksamen Durchführung der Insulintherapie.
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Geschichte der Insulintherapie.- Pathophysiologie der Hyperglykämie.- Herstellung und Galenik von Insulinpräparaten.- Pharmakokinetik subkutan injizierten Insulins.- Indikation zur Insulintherapie.- Die Behandlung des Diabetikers mit Insulin.- Insulintherapie des Typ-1- und des Typ-2-Diabetes.- Beginn der Insulintherapie in Klinik und Praxis.- Schulungsinhalte zur Insulintherapie.- Therapie- und Schulungsprogramme für die Insulintherapie.- Praktische Beispiele zur ambulanten Betreuung.- Therapie mit Insulinpumpen.- Insulintherapie während der Schwangerschaft.- Diabetisches Koma.- Die perioperative Betreuung des Diabetikers.- Insulinbehandlung bei Niereninsuffizienz, Sehbehinderung und autonomer Neuropathie.- Komplikationen der Insulintherapie.- Der 'Brittle-Diabetiker'.- Medikamentöse Therapie bei Insulinbehandlung.- Immuntherapie, Pankreas und Inselzelltransplantation.- Lexikon der Insulinpräparate.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: xi
330 S.
59 s/w Illustr.
37 farbige Illustr.
330 S. 96 Abb.
37 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540417743
ISBN-10: 3540417745
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berger, M.
Jörgens, V.
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 203 x 127 x 19 mm
Von/Mit: M. Berger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.05.2001
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 104619371
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Geschichte der Insulintherapie.- Pathophysiologie der Hyperglykämie.- Herstellung und Galenik von Insulinpräparaten.- Pharmakokinetik subkutan injizierten Insulins.- Indikation zur Insulintherapie.- Die Behandlung des Diabetikers mit Insulin.- Insulintherapie des Typ-1- und des Typ-2-Diabetes.- Beginn der Insulintherapie in Klinik und Praxis.- Schulungsinhalte zur Insulintherapie.- Therapie- und Schulungsprogramme für die Insulintherapie.- Praktische Beispiele zur ambulanten Betreuung.- Therapie mit Insulinpumpen.- Insulintherapie während der Schwangerschaft.- Diabetisches Koma.- Die perioperative Betreuung des Diabetikers.- Insulinbehandlung bei Niereninsuffizienz, Sehbehinderung und autonomer Neuropathie.- Komplikationen der Insulintherapie.- Der 'Brittle-Diabetiker'.- Medikamentöse Therapie bei Insulinbehandlung.- Immuntherapie, Pankreas und Inselzelltransplantation.- Lexikon der Insulinpräparate.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: xi
330 S.
59 s/w Illustr.
37 farbige Illustr.
330 S. 96 Abb.
37 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540417743
ISBN-10: 3540417745
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berger, M.
Jörgens, V.
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 203 x 127 x 19 mm
Von/Mit: M. Berger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.05.2001
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 104619371
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte