Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxis der Eigenbluttherapie
Taschenbuch von Harald Krebs
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Praxis der Eigenbluttherapie" stellt die Grundlagen zur Entwicklung und Wirkungsweise der Eigenbluttherapie dar und gibt dem Leser ausführliche Therapieempfehlungen zu Krankheitsbildern, bei denen das Therapieverfahren erfolgreich eingesetzt werden kann.

- Entwicklung und Grundlagen der Eigenbluttherapie: Wirkungen und Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Erstverschlimmerungen

- Praktische Durchführung: Punktions- und Injektionstechniken, Darstellung und Bewertung der verschiedenen Methoden der Eigenbluttherapie

- Therapieempfehlungen zu über 100 Krankheitsbildern unterteilt nach Basistherapie und Zusatztherapie, Sonderkapitel zur Eigenbluttherapie in der Sportmedizin, Pädiatrie und Geriatrie / Vitamin-C-Therapie zur Immunmodulation

Das Buch aus dem Jahr 2007 jetzt als preiswerte Studienausgabe!
"Praxis der Eigenbluttherapie" stellt die Grundlagen zur Entwicklung und Wirkungsweise der Eigenbluttherapie dar und gibt dem Leser ausführliche Therapieempfehlungen zu Krankheitsbildern, bei denen das Therapieverfahren erfolgreich eingesetzt werden kann.

- Entwicklung und Grundlagen der Eigenbluttherapie: Wirkungen und Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Erstverschlimmerungen

- Praktische Durchführung: Punktions- und Injektionstechniken, Darstellung und Bewertung der verschiedenen Methoden der Eigenbluttherapie

- Therapieempfehlungen zu über 100 Krankheitsbildern unterteilt nach Basistherapie und Zusatztherapie, Sonderkapitel zur Eigenbluttherapie in der Sportmedizin, Pädiatrie und Geriatrie / Vitamin-C-Therapie zur Immunmodulation

Das Buch aus dem Jahr 2007 jetzt als preiswerte Studienausgabe!
Über den Autor

Harald Krebs

Drogisten- und Krankenpflegeausbildung. Pädagogisches Studium an der Krankenpflegehochschule in Frankfurt a.M. mit Abschluss zum Lehrer für Krankenpflege zur Ausbildung von Krankenpflegepersonal.

Schulleiter an den Krankenpflegeschulen der Univ. Kliniken Frankfurt a.M. und Hannover. Schulleiter der Krankenpflegehochschule Stuttgart mit Ausbildung von Pflegedienstleitungen, Stationsleitungen, Lehrer für Krankenpflege, Erzieherinnen und Beschäftigungstherapeuten. Heilpraktikerausbildung.

Seit 28 Jahren als Heilpraktiker mit Praxis in Nagold tätig.

Inhaltsverzeichnis

1 Entwicklung der Eigenbluttherapie

1.1 Erste Hinweise

1.2 Entwicklung im europäischen Raum

2 Grundlagen der Eigenbluttherapie

2.1 Wirkungen und Wirkmechnismen

2.2 Therapeutische Wirkungen, Inidkationen und Kontrainidkationen

2.3 Nebenwirkungen und Erstverschlimmerungen

3 Praktische Durchführung

3.1 Punktions- und Injektionstechniken

3.2 Dosierung und Behandlungsintervalle

3.4 Methoden der Eigenbluttherapie

4 Praktische Therapie

4.1 Erkrankungen der Nase

4.2 Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

4.3 Erkrankungen von Mund und Rachen

4.4 Erkrankungen des Larynx und der Trachea

4.5 Erkrankungen der Bronchien

4.6 Erkrankungen der Lunge

4.7 Erkrankungen des Herzens

4.8 Gefäß- und Kreislauferkrankungen

4.9 Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens

4.10 Darmerkrankungen

4.11 Erkrankungen der Leber

4.12 Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege

4.13 Erkrankungen des Pankreas

4.14 Erkrankungen des Stoffwechsels

4.15 Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege

4.16 Krankheiten der Genitalorgane

4.17 Erkrankungen des Bewegungsapparats und neurologische Erkrankungen

4.18 Erkrankungen der Haut

4.19 Erkrankungen beim alten Menschen

4.20 Erkrankungen im Kindesalter

4.21 Sport und Eigenblut

4.22 Herderkrankungen

5 Vitamin C zur Immunmodulation

5.1 Grundlagen

5.2 Vitamin-C-Behandlung

5.3 Behandlungsbeispiele

ANHANG

Literatur

Sachregister

Präparateverzeichnis

Ausbildungsmöglichkeiten / Adressen

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 166
Inhalt: X
166 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783437554834
ISBN-10: 3437554832
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 556352
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krebs, Harald
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Urban & Fischer/Elsevier
Urban & Fischer in Elsevier
Abbildungen: 10 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 169 x 12 mm
Von/Mit: Harald Krebs
Erscheinungsdatum: 23.01.2017
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 108242873
Über den Autor

Harald Krebs

Drogisten- und Krankenpflegeausbildung. Pädagogisches Studium an der Krankenpflegehochschule in Frankfurt a.M. mit Abschluss zum Lehrer für Krankenpflege zur Ausbildung von Krankenpflegepersonal.

Schulleiter an den Krankenpflegeschulen der Univ. Kliniken Frankfurt a.M. und Hannover. Schulleiter der Krankenpflegehochschule Stuttgart mit Ausbildung von Pflegedienstleitungen, Stationsleitungen, Lehrer für Krankenpflege, Erzieherinnen und Beschäftigungstherapeuten. Heilpraktikerausbildung.

Seit 28 Jahren als Heilpraktiker mit Praxis in Nagold tätig.

Inhaltsverzeichnis

1 Entwicklung der Eigenbluttherapie

1.1 Erste Hinweise

1.2 Entwicklung im europäischen Raum

2 Grundlagen der Eigenbluttherapie

2.1 Wirkungen und Wirkmechnismen

2.2 Therapeutische Wirkungen, Inidkationen und Kontrainidkationen

2.3 Nebenwirkungen und Erstverschlimmerungen

3 Praktische Durchführung

3.1 Punktions- und Injektionstechniken

3.2 Dosierung und Behandlungsintervalle

3.4 Methoden der Eigenbluttherapie

4 Praktische Therapie

4.1 Erkrankungen der Nase

4.2 Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

4.3 Erkrankungen von Mund und Rachen

4.4 Erkrankungen des Larynx und der Trachea

4.5 Erkrankungen der Bronchien

4.6 Erkrankungen der Lunge

4.7 Erkrankungen des Herzens

4.8 Gefäß- und Kreislauferkrankungen

4.9 Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens

4.10 Darmerkrankungen

4.11 Erkrankungen der Leber

4.12 Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege

4.13 Erkrankungen des Pankreas

4.14 Erkrankungen des Stoffwechsels

4.15 Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege

4.16 Krankheiten der Genitalorgane

4.17 Erkrankungen des Bewegungsapparats und neurologische Erkrankungen

4.18 Erkrankungen der Haut

4.19 Erkrankungen beim alten Menschen

4.20 Erkrankungen im Kindesalter

4.21 Sport und Eigenblut

4.22 Herderkrankungen

5 Vitamin C zur Immunmodulation

5.1 Grundlagen

5.2 Vitamin-C-Behandlung

5.3 Behandlungsbeispiele

ANHANG

Literatur

Sachregister

Präparateverzeichnis

Ausbildungsmöglichkeiten / Adressen

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 166
Inhalt: X
166 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783437554834
ISBN-10: 3437554832
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 556352
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krebs, Harald
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Urban & Fischer/Elsevier
Urban & Fischer in Elsevier
Abbildungen: 10 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 169 x 12 mm
Von/Mit: Harald Krebs
Erscheinungsdatum: 23.01.2017
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 108242873
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte