Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
30,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Vorwort 9
Der Guide. Über seinen Sinn, Zweck und Gebrauch 13
Tour 1: Vorstellungen, Begriffe und Eindrücke. 25
1.0 Dem ersten Wortsinn nach, und dann geradeaus¿ 25
1.1 Berüchtigte Probleme mit Theorie- und Praxisbegriffen 30
1.2 Theologie. Zu Besuch bei einer ganz normalen Wissenschaft? 40
1.3 Praktische Theologie. Strapazen einer missverständlichen Wissenschaftsdisziplin 56
1.4 All die Bücher, all die Worte, all die steilen Thesen. 67
Tour 2: Historische Epochen, Perioden und Episoden. 91
2.0 Auf der Suche nach den Ahnen, einer eigenen Geschichte ¿ und den bestmöglichen Fragestellungen 91
2.1 Von einer ernsten Trauerpraxis, spontan praktizierten Theologien, frühen christlichen Praxistheoriespuren, allerlei praxisnahen Ämtern und den Kriterien pastoralpraktischer Berufs(un)tauglichkeit 99
2.2 ¿theologia practicä. Eine extrem haltbare Vokabel im Wechselbad ihrer Verwendungsgeschichte 118
2.3 ¿Praktische Theologie¿. Die Geschichte einer Krönung (und ihrer Konsequenzen) 146
2.4 Religion der Moderne. Eine Vielfalt von Frömmigkeitstypen, Sozialgestalten und Kulturpraktiken 174
Tour 3: Tatbestände, Impressionen und Zukunftsvisionen. 201
3.0 Parameter und Variablen einer PT des 21. Jahrhunderts 201
3.1 Kirchliche Praxisangebote, Handlungsfelder und Spielräume für (religiöse) Menschen 210
3.2 Fremde Menschen und anderes Leben, ferne Welten und multiple Kulturen, bunte Praxis und unentdeckte Religion? 244
3.3 Dem Monomythos geschuldet, von Erzählungen umgeben, in Geschichten verstrickt? 284
3.4 Poiesis, Poesie und Pop, am Ende wieder ganz praktisch. 307
Appendix: Souvenirtipps 325
Bibliographie 331
Der Guide. Über seinen Sinn, Zweck und Gebrauch 13
Tour 1: Vorstellungen, Begriffe und Eindrücke. 25
1.0 Dem ersten Wortsinn nach, und dann geradeaus¿ 25
1.1 Berüchtigte Probleme mit Theorie- und Praxisbegriffen 30
1.2 Theologie. Zu Besuch bei einer ganz normalen Wissenschaft? 40
1.3 Praktische Theologie. Strapazen einer missverständlichen Wissenschaftsdisziplin 56
1.4 All die Bücher, all die Worte, all die steilen Thesen. 67
Tour 2: Historische Epochen, Perioden und Episoden. 91
2.0 Auf der Suche nach den Ahnen, einer eigenen Geschichte ¿ und den bestmöglichen Fragestellungen 91
2.1 Von einer ernsten Trauerpraxis, spontan praktizierten Theologien, frühen christlichen Praxistheoriespuren, allerlei praxisnahen Ämtern und den Kriterien pastoralpraktischer Berufs(un)tauglichkeit 99
2.2 ¿theologia practicä. Eine extrem haltbare Vokabel im Wechselbad ihrer Verwendungsgeschichte 118
2.3 ¿Praktische Theologie¿. Die Geschichte einer Krönung (und ihrer Konsequenzen) 146
2.4 Religion der Moderne. Eine Vielfalt von Frömmigkeitstypen, Sozialgestalten und Kulturpraktiken 174
Tour 3: Tatbestände, Impressionen und Zukunftsvisionen. 201
3.0 Parameter und Variablen einer PT des 21. Jahrhunderts 201
3.1 Kirchliche Praxisangebote, Handlungsfelder und Spielräume für (religiöse) Menschen 210
3.2 Fremde Menschen und anderes Leben, ferne Welten und multiple Kulturen, bunte Praxis und unentdeckte Religion? 244
3.3 Dem Monomythos geschuldet, von Erzählungen umgeben, in Geschichten verstrickt? 284
3.4 Poiesis, Poesie und Pop, am Ende wieder ganz praktisch. 307
Appendix: Souvenirtipps 325
Bibliographie 331
Vorwort 9
Der Guide. Über seinen Sinn, Zweck und Gebrauch 13
Tour 1: Vorstellungen, Begriffe und Eindrücke. 25
1.0 Dem ersten Wortsinn nach, und dann geradeaus¿ 25
1.1 Berüchtigte Probleme mit Theorie- und Praxisbegriffen 30
1.2 Theologie. Zu Besuch bei einer ganz normalen Wissenschaft? 40
1.3 Praktische Theologie. Strapazen einer missverständlichen Wissenschaftsdisziplin 56
1.4 All die Bücher, all die Worte, all die steilen Thesen. 67
Tour 2: Historische Epochen, Perioden und Episoden. 91
2.0 Auf der Suche nach den Ahnen, einer eigenen Geschichte ¿ und den bestmöglichen Fragestellungen 91
2.1 Von einer ernsten Trauerpraxis, spontan praktizierten Theologien, frühen christlichen Praxistheoriespuren, allerlei praxisnahen Ämtern und den Kriterien pastoralpraktischer Berufs(un)tauglichkeit 99
2.2 ¿theologia practicä. Eine extrem haltbare Vokabel im Wechselbad ihrer Verwendungsgeschichte 118
2.3 ¿Praktische Theologie¿. Die Geschichte einer Krönung (und ihrer Konsequenzen) 146
2.4 Religion der Moderne. Eine Vielfalt von Frömmigkeitstypen, Sozialgestalten und Kulturpraktiken 174
Tour 3: Tatbestände, Impressionen und Zukunftsvisionen. 201
3.0 Parameter und Variablen einer PT des 21. Jahrhunderts 201
3.1 Kirchliche Praxisangebote, Handlungsfelder und Spielräume für (religiöse) Menschen 210
3.2 Fremde Menschen und anderes Leben, ferne Welten und multiple Kulturen, bunte Praxis und unentdeckte Religion? 244
3.3 Dem Monomythos geschuldet, von Erzählungen umgeben, in Geschichten verstrickt? 284
3.4 Poiesis, Poesie und Pop, am Ende wieder ganz praktisch. 307
Appendix: Souvenirtipps 325
Bibliographie 331
Der Guide. Über seinen Sinn, Zweck und Gebrauch 13
Tour 1: Vorstellungen, Begriffe und Eindrücke. 25
1.0 Dem ersten Wortsinn nach, und dann geradeaus¿ 25
1.1 Berüchtigte Probleme mit Theorie- und Praxisbegriffen 30
1.2 Theologie. Zu Besuch bei einer ganz normalen Wissenschaft? 40
1.3 Praktische Theologie. Strapazen einer missverständlichen Wissenschaftsdisziplin 56
1.4 All die Bücher, all die Worte, all die steilen Thesen. 67
Tour 2: Historische Epochen, Perioden und Episoden. 91
2.0 Auf der Suche nach den Ahnen, einer eigenen Geschichte ¿ und den bestmöglichen Fragestellungen 91
2.1 Von einer ernsten Trauerpraxis, spontan praktizierten Theologien, frühen christlichen Praxistheoriespuren, allerlei praxisnahen Ämtern und den Kriterien pastoralpraktischer Berufs(un)tauglichkeit 99
2.2 ¿theologia practicä. Eine extrem haltbare Vokabel im Wechselbad ihrer Verwendungsgeschichte 118
2.3 ¿Praktische Theologie¿. Die Geschichte einer Krönung (und ihrer Konsequenzen) 146
2.4 Religion der Moderne. Eine Vielfalt von Frömmigkeitstypen, Sozialgestalten und Kulturpraktiken 174
Tour 3: Tatbestände, Impressionen und Zukunftsvisionen. 201
3.0 Parameter und Variablen einer PT des 21. Jahrhunderts 201
3.1 Kirchliche Praxisangebote, Handlungsfelder und Spielräume für (religiöse) Menschen 210
3.2 Fremde Menschen und anderes Leben, ferne Welten und multiple Kulturen, bunte Praxis und unentdeckte Religion? 244
3.3 Dem Monomythos geschuldet, von Erzählungen umgeben, in Geschichten verstrickt? 284
3.4 Poiesis, Poesie und Pop, am Ende wieder ganz praktisch. 307
Appendix: Souvenirtipps 325
Bibliographie 331
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Praktische Theologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
367 S.
10 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783825251413 |
ISBN-10: | 3825251411 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Brinkmann, Frank Thomas (Prof. Dr. ) |
Auflage: | 1/2019 |
Hersteller: | UTB GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de |
Maße: | 215 x 150 x 23 mm |
Von/Mit: | Frank Thomas Brinkmann |
Erscheinungsdatum: | 25.03.2019 |
Gewicht: | 0,548 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Praktische Theologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
367 S.
10 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783825251413 |
ISBN-10: | 3825251411 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Brinkmann, Frank Thomas (Prof. Dr. ) |
Auflage: | 1/2019 |
Hersteller: | UTB GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de |
Maße: | 215 x 150 x 23 mm |
Von/Mit: | Frank Thomas Brinkmann |
Erscheinungsdatum: | 25.03.2019 |
Gewicht: | 0,548 kg |
Sicherheitshinweis