Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praktische Neuroonkologie
Taschenbuch von Wolfgang Grisold (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Neuroonkologie hat sich in den vergangenen Jahren als eine eigene Disziplin sowohl innerhalb der Neurologie als auch interdisziplinär etabliert: übergreifend für Onkologie, Interne Medizin mit onkologischen Patienten, Neurochirurgie, Radiochirurgie und theoretische Fächer. Eine rasche Weiterentwicklung erfolgt sowohl in der Diagnostik als auch beim Therapieangebot.
Das Buch ist nach pathophysiologischen Gesichtspunkten aufgebaut. Dies ermöglicht den Ärzten eine rasche Identifikation der wahrscheinlichsten Ursache der Störung und zugleich eine ausführliche Differentialdiagnose. Damit ist die "Praktische Neuroonkologie" ein unentbehrlicher Ratgeber in der täglichen Arbeit für Neurologen, Onkologen und alle Ärzte, die Patienten mit neuroonkologischen Problemen behandeln.
Die Auflistung aller wichtigen in der Neuroonkologie verwendeten Skalen und Instrumente zur Erfassung der Lebensqualität garantiert den praktischen Nutzen dieses Kompendiums.
Die Neuroonkologie hat sich in den vergangenen Jahren als eine eigene Disziplin sowohl innerhalb der Neurologie als auch interdisziplinär etabliert: übergreifend für Onkologie, Interne Medizin mit onkologischen Patienten, Neurochirurgie, Radiochirurgie und theoretische Fächer. Eine rasche Weiterentwicklung erfolgt sowohl in der Diagnostik als auch beim Therapieangebot.
Das Buch ist nach pathophysiologischen Gesichtspunkten aufgebaut. Dies ermöglicht den Ärzten eine rasche Identifikation der wahrscheinlichsten Ursache der Störung und zugleich eine ausführliche Differentialdiagnose. Damit ist die "Praktische Neuroonkologie" ein unentbehrlicher Ratgeber in der täglichen Arbeit für Neurologen, Onkologen und alle Ärzte, die Patienten mit neuroonkologischen Problemen behandeln.
Die Auflistung aller wichtigen in der Neuroonkologie verwendeten Skalen und Instrumente zur Erfassung der Lebensqualität garantiert den praktischen Nutzen dieses Kompendiums.
Zusammenfassung

Einheitlich gegliederte, praxisorientierte Darstellung

Genaue Differentialdiagnose, rasche Identifikation der Störung

Ausführliche Übersicht über gängige Therapien

Inhaltsverzeichnis
1 Epidemiologie, Klassifikation und Prognose.- 1.1 Epidemiologie.- 1.2 Klassifikation und Prognose.- 1.3 Prognose.- 2 Ätiopathogenese.- 2.1 Ätiologie.- 2.2 Pathogenese.- 3 Pathophysiologie.- 3.1 Zerebrale Syndrome.- 3.2 Spinale Syndrome.- 3.3 Blut-Hirn-Schranke.- 3.4 Metabolische Störungen.- 3.5 Endokrine Störungen.- 3.6 Infektionen.- 3.7 Paraneoplastische Syndrome.- 3.8 Vaskuläre Ursachen.- 4 Klinisch-neurologische Symptome bei Krebspatienten.- 4.1 Bewusstseinsstörungen, organische Psychosyndrome, Delirien und Demenzen.- 4.2 Epileptische Anfälle und Synkopen.- 4.3 Neurologische Lokalisation.- 4.4 Neuromuskuläre Symptome.- 4.5 Prinzipien der Schmerzdiagnostik.- 5 Diagnostik.- 5.1 Bildgebung.- 5.2 Gewebsdiagnostik.- 5.3 Neurophysiologie.- 5.4 Labordiagnostik.- 6 Therapie.- 6.1 Operative Therapie.- 6.2 Strahlentherapie.- 6.3 Chemotherapie.- 6.4 Experimentelle antineoplastische Therapie.- 6.5 Prinzipien der Therapie bei Hirntumoren.- 6.6 Der Neuroonkologische Notfall.- 6.7 Supportive Therapie.- 6.8 Toxikologie.- 7 Spezielle Neuroonkologie.- 7.1 Tumorentüäten des Nervensystems.- 7.2 Systemische Tumoren und Nervensystem.- 7.3 Besondere Problem/elder.- 8 Evaluation neuroonkologischer Konzepte.- 8.1 Lebensqualität.- 8.2 Kriterien für Remission und Progression.- 8.3 Skalen, Tabellen, Nomogramme.- 8.4 Informations- und Aufklärungsbögen.- 8.5 Adressen von Fachgesellschaften und Arbeitsgemeinschaften.- NOA - NeuroOnkologische Arbeitsgemeinschaft inder Deutschen Krebsgesellschaft.- Deutsche Krebsgesellschaft e.V.- EANO - European Association for NeuroOncology.- EORTC - Organization for Research and Treatment in Cancer.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 636
Inhalt: 627 S.
177 s/w Illustr.
627 S. 177 Abb.
ISBN-13: 9783211832479
ISBN-10: 3211832475
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grisold, Wolfgang
Müller, Bettina
Krauseneck, Peter
Auflage: 2000
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 240 x 168 x 34 mm
Von/Mit: Wolfgang Grisold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.07.2000
Gewicht: 1,05 kg
preigu-id: 106807893
Zusammenfassung

Einheitlich gegliederte, praxisorientierte Darstellung

Genaue Differentialdiagnose, rasche Identifikation der Störung

Ausführliche Übersicht über gängige Therapien

Inhaltsverzeichnis
1 Epidemiologie, Klassifikation und Prognose.- 1.1 Epidemiologie.- 1.2 Klassifikation und Prognose.- 1.3 Prognose.- 2 Ätiopathogenese.- 2.1 Ätiologie.- 2.2 Pathogenese.- 3 Pathophysiologie.- 3.1 Zerebrale Syndrome.- 3.2 Spinale Syndrome.- 3.3 Blut-Hirn-Schranke.- 3.4 Metabolische Störungen.- 3.5 Endokrine Störungen.- 3.6 Infektionen.- 3.7 Paraneoplastische Syndrome.- 3.8 Vaskuläre Ursachen.- 4 Klinisch-neurologische Symptome bei Krebspatienten.- 4.1 Bewusstseinsstörungen, organische Psychosyndrome, Delirien und Demenzen.- 4.2 Epileptische Anfälle und Synkopen.- 4.3 Neurologische Lokalisation.- 4.4 Neuromuskuläre Symptome.- 4.5 Prinzipien der Schmerzdiagnostik.- 5 Diagnostik.- 5.1 Bildgebung.- 5.2 Gewebsdiagnostik.- 5.3 Neurophysiologie.- 5.4 Labordiagnostik.- 6 Therapie.- 6.1 Operative Therapie.- 6.2 Strahlentherapie.- 6.3 Chemotherapie.- 6.4 Experimentelle antineoplastische Therapie.- 6.5 Prinzipien der Therapie bei Hirntumoren.- 6.6 Der Neuroonkologische Notfall.- 6.7 Supportive Therapie.- 6.8 Toxikologie.- 7 Spezielle Neuroonkologie.- 7.1 Tumorentüäten des Nervensystems.- 7.2 Systemische Tumoren und Nervensystem.- 7.3 Besondere Problem/elder.- 8 Evaluation neuroonkologischer Konzepte.- 8.1 Lebensqualität.- 8.2 Kriterien für Remission und Progression.- 8.3 Skalen, Tabellen, Nomogramme.- 8.4 Informations- und Aufklärungsbögen.- 8.5 Adressen von Fachgesellschaften und Arbeitsgemeinschaften.- NOA - NeuroOnkologische Arbeitsgemeinschaft inder Deutschen Krebsgesellschaft.- Deutsche Krebsgesellschaft e.V.- EANO - European Association for NeuroOncology.- EORTC - Organization for Research and Treatment in Cancer.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 636
Inhalt: 627 S.
177 s/w Illustr.
627 S. 177 Abb.
ISBN-13: 9783211832479
ISBN-10: 3211832475
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grisold, Wolfgang
Müller, Bettina
Krauseneck, Peter
Auflage: 2000
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 240 x 168 x 34 mm
Von/Mit: Wolfgang Grisold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.07.2000
Gewicht: 1,05 kg
preigu-id: 106807893
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte