Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Lehrer und Schüler im Instrumentalunterricht - die tönende Beziehungskiste. Eine kritische, humorvolle Abhandlung für alle interessierten Pädagogen.
Lehrer und Schüler im Instrumentalunterricht - die tönende Beziehungskiste. Eine kritische, humorvolle Abhandlung für alle interessierten Pädagogen.
Inhaltsverzeichnis
PräludiumÜbung allein macht noch keinen MeisterDer Lehrer im InstrumentalunterrichtRreden ist SilberProfitieren Sie von Ihren SchülernDie Zeit zwischen Saat und ErnteEines nach dem anderenLob und TadelDie Rolle des LehrersPsychotest: Erkenne dich selbstDen Horizont erweitern durch Fort- und WeiterbildungenDer Umgangston macht die MusikDas Auge isst mitErfahrung heißt: lernen aus FehlernGehen Sie Risiken einLegen Sie die Karten auf den TischPubertät - beraten statt bevormundenWas tun bei hoffnungslosen" Fällen?"Wettbewerbe und öffentliche AuftritteLehrerwechselMasse statt Klasse?Aufhören, wenn's am schönsten klingtDer Schüler im InstrumentalunterrichtJedem das Seine - instrumentenspezifische BegabungenEine Frage des TemperamentsDas sanguinische Temperament - oder: Der Tanz auf vielen HochzeitenDer Phlegmatiker: Ein Fels in der BrandungVorsicht, Explosionsgefahr! - Das cholerische TemperamentDer Melancholiker - oder: Die Geschichte eines TraumtänzersResümeeNoch mehr TypenDer HundertprozentigeDer Pi-mal-Daumen"-Typ"Der TiefstaplerDer HochstaplerIch konnte nicht üben, weil...UnterrichtsprinzipienDie Arbeit am FundamentQualität contra QuantitätLösungsorientierter UnterrichtProblembezogener AnsatzWeniger ist mehrSchülerzentrierter UnterrichtArchäologische Ausgrabungen - oder: Die spannende Suche nach der UrsacheZu früh gefreut?Das Eisen schmieden, solange es heiß istDer SpaßfaktorPlanloser Unterricht?Üben: Sinnvoll statt stupideUnterrichtsinhalteLiteraturauswahlDer rote Faden: InstrumentalschulenDas Problem mit dem RhythmusDie Arbeit mit dem KörperFingerspitzengefühlAlles Gute kommt von untenDie armen ArmeIm Reich der MitteProblemzone SchulterDie Ängste" der Finger"Rendezvous mit dem Pianisten und Klavierpädagogen Stephan KallerEtüden - treffen Sie die richtige WahlGefühle hörbar machenKörpereinsatzFreud und LeidTänzeLaut und leiseSchnell und langsamDer Ton macht die MusikPhrasengestaltungImprovisation - die Grenzen sprengenAusklangAnhangLiteraturlisteFortbildungsmöglichkeiten
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenunterricht
Medium: Broschüre
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783920470887
ISBN-10: 3920470885
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VHR 3900
Einband: Geheftet
Autor: Gallenmüller, Elke
Hersteller: Musikverlag Holzschuh
Editionen Halbig GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Gerhard Halbig, Schreinerstr. 8, D-85077 Manching, info@dux-verlag.de
Maße: 298 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Elke Gallenmüller
Erscheinungsdatum: 23.03.2006
Gewicht: 0,442 kg
Artikel-ID: 102091591

Ähnliche Produkte

Buch