Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praktikum und Studium
Diplom-Pädagogik und Humanmedizin zwischen Studium, Beruf, Biographie und Lebenswelt
Taschenbuch von Birte Egloff
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch beschreibt anhand von Interviews verschiedene Handlungsformen und Deutungsmuster, nach denen Studierende ihr Praktikum gestalten. Es zeigt sich, dass sich die Studenten dabei weniger an universitären Vorgaben als stärker an individuellen Mustern orientieren.
Das Buch beschreibt anhand von Interviews verschiedene Handlungsformen und Deutungsmuster, nach denen Studierende ihr Praktikum gestalten. Es zeigt sich, dass sich die Studenten dabei weniger an universitären Vorgaben als stärker an individuellen Mustern orientieren.
Über den Autor
Dr. Birte Egloff, Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/ Main.
Zusammenfassung
Das Buch beschreibt anhand von Interviews verschiedene Handlungsformen und Deutungsmuster, nach denen Studierende ihr Praktikum gestalten. Es zeigt sich, dass sich die Studenten dabei weniger an universitären Vorgaben als stärker an individuellen Mustern orientieren.
Inhaltsverzeichnis
I: Das Praktikum im Studium.- 1. Fragestellung und Ziel der Untersuchung.- 2. Der Untersuchungsgegenstand.- 3. Das Praktikum - kein Thema für die Forschung?.- II: Methode und Forschungsprozess.- 1. Die Explorationsphase.- 2. Die Interviewerhebungsphase.- 3. Die Analysephase.- III: Fallinterpretationen.- 1. Das Praktikum aus einer Lernperspektive: Der Fall Jan.- 2. Das Praktikum aus einer berufsbezogenen Perspektive: Der Fall Silke.- 3. Das Praktikum aus einer biographieorientierten Perspektive: Der Fall Babette.- 4. Das Praktikum aus einer lebensweltbezogenen Perspektive: Der Fall Maja.- IV: Handlungsprobleme und Deutungsmuster.- 1. Handlungsproblem Übergang vom Studium ins Praktikum.- 2. Handlungsproblem Gestaltungszumutung.- V: Das Praktikum aus Sicht von Studierenden.- 1. Das Praktikum als Lern- und Bildungsort.- 2. Schlussfolgerungen für das Studium.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 341 S.
ISBN-13: 9783810035646
ISBN-10: 3810035645
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Egloff, Birte
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Birte Egloff
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,446 kg
Artikel-ID: 106369908
Über den Autor
Dr. Birte Egloff, Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/ Main.
Zusammenfassung
Das Buch beschreibt anhand von Interviews verschiedene Handlungsformen und Deutungsmuster, nach denen Studierende ihr Praktikum gestalten. Es zeigt sich, dass sich die Studenten dabei weniger an universitären Vorgaben als stärker an individuellen Mustern orientieren.
Inhaltsverzeichnis
I: Das Praktikum im Studium.- 1. Fragestellung und Ziel der Untersuchung.- 2. Der Untersuchungsgegenstand.- 3. Das Praktikum - kein Thema für die Forschung?.- II: Methode und Forschungsprozess.- 1. Die Explorationsphase.- 2. Die Interviewerhebungsphase.- 3. Die Analysephase.- III: Fallinterpretationen.- 1. Das Praktikum aus einer Lernperspektive: Der Fall Jan.- 2. Das Praktikum aus einer berufsbezogenen Perspektive: Der Fall Silke.- 3. Das Praktikum aus einer biographieorientierten Perspektive: Der Fall Babette.- 4. Das Praktikum aus einer lebensweltbezogenen Perspektive: Der Fall Maja.- IV: Handlungsprobleme und Deutungsmuster.- 1. Handlungsproblem Übergang vom Studium ins Praktikum.- 2. Handlungsproblem Gestaltungszumutung.- V: Das Praktikum aus Sicht von Studierenden.- 1. Das Praktikum als Lern- und Bildungsort.- 2. Schlussfolgerungen für das Studium.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 341 S.
ISBN-13: 9783810035646
ISBN-10: 3810035645
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Egloff, Birte
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Birte Egloff
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,446 kg
Artikel-ID: 106369908
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte