Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die
Pragmatik der deutschen Sprache
gibt eine umfangreiche Beschreibung der sprachlichen Handlungsmöglichkeiten des Deutschen. Der erste Teil des Buches erläutert und definiert die Grundbegriffe: Sprecher und Hörer, Sprechakt, Sprechplan, Kommunikationsmuster, Lokution, Illokution, Perlokution, Systematik der illokutiven Klassen und illokutive Historik und Entstehung der Sprache(n) u.v.a. Der zweite Teil umfaßt das Lexikon der illokutiven Typen. Hier werden ca. 500 Sprechakte in ihrer illokutiven Eigenart beschrieben und definiert. Der dritte Teil enthält ca. 200 Sprechpläne, die jeweils mit Beispielen vorgestellt und in ihrer Struktur beschrieben werden. Ausführliche Personen- und Sachregister machen das Buch als Nachschlagewerk geeignet.
Die
Pragmatik der deutschen Sprache
gibt eine umfangreiche Beschreibung der sprachlichen Handlungsmöglichkeiten des Deutschen. Der erste Teil des Buches erläutert und definiert die Grundbegriffe: Sprecher und Hörer, Sprechakt, Sprechplan, Kommunikationsmuster, Lokution, Illokution, Perlokution, Systematik der illokutiven Klassen und illokutive Historik und Entstehung der Sprache(n) u.v.a. Der zweite Teil umfaßt das Lexikon der illokutiven Typen. Hier werden ca. 500 Sprechakte in ihrer illokutiven Eigenart beschrieben und definiert. Der dritte Teil enthält ca. 200 Sprechpläne, die jeweils mit Beispielen vorgestellt und in ihrer Struktur beschrieben werden. Ausführliche Personen- und Sachregister machen das Buch als Nachschlagewerk geeignet.
Über den Autor
Der Autor: Prof. i.R. Dr. phil. Klaus R. Wagner, Volksschullehrer, Studienrat (Fächer: Philosophie und Deutsch), Hochschullehrer an der Universität Dortmund, Venia legendi: Deutsche Sprache und ihre Didaktik. Forschungsschwerpunkte: Linguistische Pragmatik, Sprecherstrategien, spontane Kindersprache (Dortmunder Korpus), Spracherwerb, Wortschatzanalyse, Kindersprachstatistik.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Grundbegriffe: Pragmatik, Illokution, Sprechakt, Sprechplan, Kommunikationsmuster - Definitionen von ca. 500 illokutiven Typen in alphabetischer Reihenfolge - Ca. 200 Sprechpläne (Fragepläne, Erzählpläne u.v.a.).
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631377765
ISBN-10: 3631377762
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37776
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Klaus R.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Klaus R. Wagner
Erscheinungsdatum: 10.07.2001
Gewicht: 0,638 kg
Artikel-ID: 102086715

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
-5 %
Taschenbuch