Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prävention für Familien mit psychisch kranken Eltern
Bedarf, Koordination, Praxiserfahrung
Taschenbuch von Ullrich Bauer (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
¿Lebenslage¿ und ¿Lebenswelt¿ nehmen in der Diskussion zu theoretischen
Verortungen Sozialer Arbeit seit Jahren eine herausragende Position ein. In dem Buch wird auf der Folie dieser theoretischen Konzepte das Alter(n) in den Blick genommen. Dabei geht es ¿ am Beispiel unterschiedlicher
Lebenslage- und Lebensweltdimensionen ¿ um die Betrachtung von Partizipations- und Teilhabechancen einerseits und Gefahrenpotentiale sozialer Ausschließung andererseits. Im Zentrum stehen die Themen ¿Wohnen im Alter¿, ¿Alter(n) und Geschlecht¿, ¿Alter(n) und
Interkulturalität¿, ¿Alter(n) und Demenz¿.
¿Lebenslage¿ und ¿Lebenswelt¿ nehmen in der Diskussion zu theoretischen
Verortungen Sozialer Arbeit seit Jahren eine herausragende Position ein. In dem Buch wird auf der Folie dieser theoretischen Konzepte das Alter(n) in den Blick genommen. Dabei geht es ¿ am Beispiel unterschiedlicher
Lebenslage- und Lebensweltdimensionen ¿ um die Betrachtung von Partizipations- und Teilhabechancen einerseits und Gefahrenpotentiale sozialer Ausschließung andererseits. Im Zentrum stehen die Themen ¿Wohnen im Alter¿, ¿Alter(n) und Geschlecht¿, ¿Alter(n) und
Interkulturalität¿, ¿Alter(n) und Demenz¿.
Über den Autor
Dr. Ullrich Bauer ist Professor für Sozialisationsforschung an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung
Das Buch beschäftigt sich mit dem Themenfeld "Familien mit psychisch kranken Eltern", zeigt den Forschungsstand auf und bietet anhand der Darstellung des Modellprojekts "Kanu - Gemeinsam weiterleben" eine Perspektive des Umgangs.
Inhaltsverzeichnis
Forschungsstand - Bedarfserhebung - Die Perspektive des Jugendamts - Die Perspektive der (Erwachsenen-)Psychiatrie - Systemische Perspektive - Die Perspektive der Kinder- und Jugendlichentherapie - Die Perspektive des Kinderschutzbundes - Das Modellprojekt "Kanu - Gemeinsam weiterkommen"
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Gesundheit und Gesellschaft
Inhalt: 240 S.
3 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
240 S. 10 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783531180885
ISBN-10: 3531180886
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85046289
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bauer, Ullrich
Schmuhl, Miriam
Reinisch, Anke
Herausgeber: Ullrich Bauer/Anke Reinisch/Miriam Schmuhl
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Gesundheit und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Ullrich Bauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.02.2012
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 106939738
Über den Autor
Dr. Ullrich Bauer ist Professor für Sozialisationsforschung an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung
Das Buch beschäftigt sich mit dem Themenfeld "Familien mit psychisch kranken Eltern", zeigt den Forschungsstand auf und bietet anhand der Darstellung des Modellprojekts "Kanu - Gemeinsam weiterleben" eine Perspektive des Umgangs.
Inhaltsverzeichnis
Forschungsstand - Bedarfserhebung - Die Perspektive des Jugendamts - Die Perspektive der (Erwachsenen-)Psychiatrie - Systemische Perspektive - Die Perspektive der Kinder- und Jugendlichentherapie - Die Perspektive des Kinderschutzbundes - Das Modellprojekt "Kanu - Gemeinsam weiterkommen"
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Gesundheit und Gesellschaft
Inhalt: 240 S.
3 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
240 S. 10 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783531180885
ISBN-10: 3531180886
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85046289
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bauer, Ullrich
Schmuhl, Miriam
Reinisch, Anke
Herausgeber: Ullrich Bauer/Anke Reinisch/Miriam Schmuhl
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Gesundheit und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Ullrich Bauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.02.2012
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 106939738
Warnhinweis