Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pränatale Diagnostik und Therapie in Ethik, Medizin und Recht
Buch von Florian Steger (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch gibt einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Präimplantationsdiagnostik, der pränatalen Diagnostik und die intrauterinen Behandlungsmöglichkeiten.
Neben den invasiven Methoden wurden in den vergangenen Jahren immer mehr pränatale nicht-invasive Untersuchungsmethoden etabliert, die als großer Fortschritt in der Pränatalmedizin angesehen werden:Bluttest auf Trisomie 21
Array-CGH (vergleichende Gen Hybridisierung)
Ultraschall

Weiterhin nehmen auch die Möglichkeiten intrauteriner Therapien zu:Chirurgische Eingriffe
Medikamentöse Behandlungen

Herausgeber und Autoren stellen nicht-invasive und invasive Methoden vor. Sie setzen sich neben der Beschreibung der Methoden kritisch mit ethischen und rechtlichen Aspekten auseinander und diskutieren Möglichkeiten und Grenzen.
Dieses Buch gibt einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Präimplantationsdiagnostik, der pränatalen Diagnostik und die intrauterinen Behandlungsmöglichkeiten.
Neben den invasiven Methoden wurden in den vergangenen Jahren immer mehr pränatale nicht-invasive Untersuchungsmethoden etabliert, die als großer Fortschritt in der Pränatalmedizin angesehen werden:Bluttest auf Trisomie 21
Array-CGH (vergleichende Gen Hybridisierung)
Ultraschall

Weiterhin nehmen auch die Möglichkeiten intrauteriner Therapien zu:Chirurgische Eingriffe
Medikamentöse Behandlungen

Herausgeber und Autoren stellen nicht-invasive und invasive Methoden vor. Sie setzen sich neben der Beschreibung der Methoden kritisch mit ethischen und rechtlichen Aspekten auseinander und diskutieren Möglichkeiten und Grenzen.
Über den Autor
Prof. Dr. Florian StegerDirektor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergSimone EhmStudienleiterin für Ethik in den Naturwissenschaften, Evangelische Akademie zu BerlinProf. Dr. Michael TchirikovDirektor der Universitätsklinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Universitätsklinikum Halle
Zusammenfassung

Dieses Buch richtet sich an Gynäkologen und Geburtshelfer, Pränatalmediziner, Perinatologen, Molekularmediziner, Genetiker, Ethiker und Interessierte.

Es basiert auf einer Fachtagung zum Thema "Vorgeburtliches Leben" und gibt einen breit angelegten Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Pränatalmedizin.

Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachdisziplinen setzen sich kritisch mit ethischen, medizinischen, sozialen und rechtlichen Aspekten auseinander und diskutieren Möglichkeiten und Grenzen in Bezug auf

  • Humangenetische Beratung
  • Ultraschallscreening in der PND
  • Chancen und Risiken der fetalen Chirurgie
  • Indikationen und ökonomische Interessen
  • Gesundheitssystem, Beratungs- und Versorgungsangebote
Inhaltsverzeichnis

Einleitung.-
Stand der Medizin: Ultraschalldiagnostik, Pränataldiagnostik in der Praxis.- Intrauterine fetale Chirurgie.-
Ethische, soziale und rechtliche Fragen: Fetomaternale Operationen: Ethische Aspekte bei der Einführung innovativer Verfahren.- Ethische Probleme der Pränataldiagnostik: zur Ethik der Inanspruchnahme aus eudaimonistischer Perspektive.- Vorgeburtliches Leben - Rechtliche Überlegungen zur genetischen Pränataldiagnostik.-
Pränatale Diagnostik - Zwischen Angebot und Nachfrage: Die Inanspruchnahme vorgeburtlicher Diagnostik: Entwicklungen, Motive und Emotionen.- Ein kritischer Zwischenruf zur Marktdynamik nichtinvasiver Pränataldiagnostik .-
Konsequenzen für die Gestaltung des Gesundheitssystems: Interprofessionelle Kooperation im Kontext von Pränataldiagnostik.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 180
Inhalt: xi
166 S.
4 s/w Illustr.
9 farbige Illustr.
4 farbige Tab.
166 S. 13 Abb.
9 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642452543
ISBN-10: 364245254X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86303022
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Steger, Florian
Tchirikov, Michael
Ehm, Simone
Herausgeber: Florian Steger/Simone Ehm/Michael Tchirikov
Auflage: 2014
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 16 mm
Von/Mit: Florian Steger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.08.2014
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 105237296
Über den Autor
Prof. Dr. Florian StegerDirektor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergSimone EhmStudienleiterin für Ethik in den Naturwissenschaften, Evangelische Akademie zu BerlinProf. Dr. Michael TchirikovDirektor der Universitätsklinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Universitätsklinikum Halle
Zusammenfassung

Dieses Buch richtet sich an Gynäkologen und Geburtshelfer, Pränatalmediziner, Perinatologen, Molekularmediziner, Genetiker, Ethiker und Interessierte.

Es basiert auf einer Fachtagung zum Thema "Vorgeburtliches Leben" und gibt einen breit angelegten Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Pränatalmedizin.

Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachdisziplinen setzen sich kritisch mit ethischen, medizinischen, sozialen und rechtlichen Aspekten auseinander und diskutieren Möglichkeiten und Grenzen in Bezug auf

  • Humangenetische Beratung
  • Ultraschallscreening in der PND
  • Chancen und Risiken der fetalen Chirurgie
  • Indikationen und ökonomische Interessen
  • Gesundheitssystem, Beratungs- und Versorgungsangebote
Inhaltsverzeichnis

Einleitung.-
Stand der Medizin: Ultraschalldiagnostik, Pränataldiagnostik in der Praxis.- Intrauterine fetale Chirurgie.-
Ethische, soziale und rechtliche Fragen: Fetomaternale Operationen: Ethische Aspekte bei der Einführung innovativer Verfahren.- Ethische Probleme der Pränataldiagnostik: zur Ethik der Inanspruchnahme aus eudaimonistischer Perspektive.- Vorgeburtliches Leben - Rechtliche Überlegungen zur genetischen Pränataldiagnostik.-
Pränatale Diagnostik - Zwischen Angebot und Nachfrage: Die Inanspruchnahme vorgeburtlicher Diagnostik: Entwicklungen, Motive und Emotionen.- Ein kritischer Zwischenruf zur Marktdynamik nichtinvasiver Pränataldiagnostik .-
Konsequenzen für die Gestaltung des Gesundheitssystems: Interprofessionelle Kooperation im Kontext von Pränataldiagnostik.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 180
Inhalt: xi
166 S.
4 s/w Illustr.
9 farbige Illustr.
4 farbige Tab.
166 S. 13 Abb.
9 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642452543
ISBN-10: 364245254X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86303022
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Steger, Florian
Tchirikov, Michael
Ehm, Simone
Herausgeber: Florian Steger/Simone Ehm/Michael Tchirikov
Auflage: 2014
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 16 mm
Von/Mit: Florian Steger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.08.2014
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 105237296
Warnhinweis