Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Grenzgebiete, Hilfswissenschaften, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Tag für Tag werden wir mit unserer Umwelt konfrontiert, wir reagieren auf Reize, analysieren Vorgänge und erhalten Daten darüber, was beispielsweise exakt jetzt in diesem Moment um uns herum stattfindet. Und ja, so viel steht fest ¿ wir nehmen weitaus mehr Informationen auf, als wir bewusst verarbeiten können! Doch warum sollten wir nicht in der Lage sein zu erfassen, was erst im Begriff ist zu passieren?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Grenzgebiete, Hilfswissenschaften, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Tag für Tag werden wir mit unserer Umwelt konfrontiert, wir reagieren auf Reize, analysieren Vorgänge und erhalten Daten darüber, was beispielsweise exakt jetzt in diesem Moment um uns herum stattfindet. Und ja, so viel steht fest ¿ wir nehmen weitaus mehr Informationen auf, als wir bewusst verarbeiten können! Doch warum sollten wir nicht in der Lage sein zu erfassen, was erst im Begriff ist zu passieren?
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783668191686
ISBN-10: 3668191689
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Christen, Artiom
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Artiom Christen
Erscheinungsdatum: 18.04.2016
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 103839196

Ähnliche Produkte