Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Präfigurative Politik
INTRO - Eine Einführung
Taschenbuch von Paul Sörensen
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sowohl in aktivistischen Zusammenhängen als auch in Bewegungsforschung und Politikwissenschaft ist sie in aller Munde: präfigurative Politik. Es geht ihr um die Vorwegnahme befreiter sozialer Beziehungen in den Bewegungen innerhalb der - und gegen die - gegenwärtigen Herrschaftsverhältnisse. Was aber damit genau gemeint ist, welche Erwartungen damit verknüpft sind und welche Fallstricke in politischer Hinsicht drohen, ist alles andere als klar.
Das INTRO gibt Einblicke in die begrifflichen und theoretischen Hintergründe des Konzepts und geht der Vorgeschichte des aktuellen Booms nach: von Gustav Landauer bis André Gorz, vom Roten Wien bis zur Occupy-Bewegung und der besetzten und selbstverwalteten Reinigungsmittelfabrik Vio.Me in Griechenland. Nicht zuletzt lotet Paul Sörensen aus, ob und in welcher Weise präfigurativ-politische Ansätze für die gegenwärtige linke Praxis von Nutzen sein können.
Sowohl in aktivistischen Zusammenhängen als auch in Bewegungsforschung und Politikwissenschaft ist sie in aller Munde: präfigurative Politik. Es geht ihr um die Vorwegnahme befreiter sozialer Beziehungen in den Bewegungen innerhalb der - und gegen die - gegenwärtigen Herrschaftsverhältnisse. Was aber damit genau gemeint ist, welche Erwartungen damit verknüpft sind und welche Fallstricke in politischer Hinsicht drohen, ist alles andere als klar.
Das INTRO gibt Einblicke in die begrifflichen und theoretischen Hintergründe des Konzepts und geht der Vorgeschichte des aktuellen Booms nach: von Gustav Landauer bis André Gorz, vom Roten Wien bis zur Occupy-Bewegung und der besetzten und selbstverwalteten Reinigungsmittelfabrik Vio.Me in Griechenland. Nicht zuletzt lotet Paul Sörensen aus, ob und in welcher Weise präfigurativ-politische Ansätze für die gegenwärtige linke Praxis von Nutzen sein können.
Über den Autor
Paul Sörensen, Dr. habil., lebt und arbeitet in Augsburg. Seine Interessen gelten insbesondere der politischen Theorie und Ideengeschichte. Gegenwärtig liegen seine Forschungsschwerpunkte im Bereich demokratischer Eigentumstheorien und der politischen Pädagogik.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 166
Reihe: kritik & utopie
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783991365020
ISBN-10: 3991365022
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Sörensen, Paul
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Maße: 165 x 116 x 15 mm
Von/Mit: Paul Sörensen
Erscheinungsdatum: 07.02.2023
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 126065455
Über den Autor
Paul Sörensen, Dr. habil., lebt und arbeitet in Augsburg. Seine Interessen gelten insbesondere der politischen Theorie und Ideengeschichte. Gegenwärtig liegen seine Forschungsschwerpunkte im Bereich demokratischer Eigentumstheorien und der politischen Pädagogik.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 166
Reihe: kritik & utopie
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783991365020
ISBN-10: 3991365022
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Sörensen, Paul
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Maße: 165 x 116 x 15 mm
Von/Mit: Paul Sörensen
Erscheinungsdatum: 07.02.2023
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 126065455
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte