Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
PPS-Management.
Ein Erlebnis-, Ergebnis- und Erfolgsbericht aus der Praxis für die Praxis.
Taschenbuch von Heiner Mählck
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Den gewandelten Anforderungen käufermarktorientierter Organisationsformen folgend haben sich auch die Anwendungen von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen verändert. Die Zeiten von mehreren Monaten im Voraus feststehender Produktionsprogramme sind vorbei, stattdessen werden die meisten Unternehmen mit sehr kurzen Lieferzeiten für kundenindividuell zu gestaltende Produkte konfrontiert. Dies bedeutet in aller Konsequenz die wirtschaftliche Produktion von Erzeugnissen mit der Losgröße 1. Für all diese Erzeugnisse gilt es nach wie vor, die notwendigen Ressourcen zur Produktion verfügbar zu haben, d.h. auch in Zukunft die klassischen Kernfunktionen der Produktionsplanung und -steuerung praxisgerecht anzuwenden. In diesem Zusammenhang sind nicht nur für moderne Produktionssysteme die Fragen der richtigen, praxisgerechten Nutzung von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen zu beantworten.

Den Menschen in der Produktionsplanung- und -steuerung obliegt es, unter aktiver Einbindung ihres unternehmerischen Umfeldes diese Antworten zu finden und die PPS-Herausforderungen effektiv zu managen. Die Erfahrungen, Erlebnisse, Ergebnisse und Erfolge praxis-gerechter PPS-Arbeit vor Ort sollen helfen, Ideen, Anregungen und konkrete Verbesserungshinweise für die Optimierung der eigenen PPS-Welt im Unternehmen zu finden. Die vorgestellten Berichte, Beispiele und Darstellungen sind allesamt in der Praxis erprobt und damit für den eigenen PPS-Anwendungsbereich unter Berücksichtigung der aufgezeigten Rahmenbedingungen übertragbar.

Dementsprechend ist das PPS-Management kein neues Grundlagenwerk innerhalb der großen Publikationslandschaft der PPS, sondern ein Erfahrungs-, Erlebnis-, Ergebnis- und Erfolgsbericht aus der Praxis für die Praxis mit Tipps und Tricks. Entdecken und heben Sie die verborgenen Schätze Ihrer PPS-Welt durch ein aktiv, kreativ und konstruktiv geführtes PPS-Management.
Den gewandelten Anforderungen käufermarktorientierter Organisationsformen folgend haben sich auch die Anwendungen von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen verändert. Die Zeiten von mehreren Monaten im Voraus feststehender Produktionsprogramme sind vorbei, stattdessen werden die meisten Unternehmen mit sehr kurzen Lieferzeiten für kundenindividuell zu gestaltende Produkte konfrontiert. Dies bedeutet in aller Konsequenz die wirtschaftliche Produktion von Erzeugnissen mit der Losgröße 1. Für all diese Erzeugnisse gilt es nach wie vor, die notwendigen Ressourcen zur Produktion verfügbar zu haben, d.h. auch in Zukunft die klassischen Kernfunktionen der Produktionsplanung und -steuerung praxisgerecht anzuwenden. In diesem Zusammenhang sind nicht nur für moderne Produktionssysteme die Fragen der richtigen, praxisgerechten Nutzung von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen zu beantworten.

Den Menschen in der Produktionsplanung- und -steuerung obliegt es, unter aktiver Einbindung ihres unternehmerischen Umfeldes diese Antworten zu finden und die PPS-Herausforderungen effektiv zu managen. Die Erfahrungen, Erlebnisse, Ergebnisse und Erfolge praxis-gerechter PPS-Arbeit vor Ort sollen helfen, Ideen, Anregungen und konkrete Verbesserungshinweise für die Optimierung der eigenen PPS-Welt im Unternehmen zu finden. Die vorgestellten Berichte, Beispiele und Darstellungen sind allesamt in der Praxis erprobt und damit für den eigenen PPS-Anwendungsbereich unter Berücksichtigung der aufgezeigten Rahmenbedingungen übertragbar.

Dementsprechend ist das PPS-Management kein neues Grundlagenwerk innerhalb der großen Publikationslandschaft der PPS, sondern ein Erfahrungs-, Erlebnis-, Ergebnis- und Erfolgsbericht aus der Praxis für die Praxis mit Tipps und Tricks. Entdecken und heben Sie die verborgenen Schätze Ihrer PPS-Welt durch ein aktiv, kreativ und konstruktiv geführtes PPS-Management.
Inhaltsverzeichnis
1 Die PPS-Experten

2 Die Grundlagen des PPS-Managements

Warum brauchen wir eine PPS? - Die PPS-Herausforderungen - Was ist PPS? - Die Hauptfunktionen der PPS (mit zugeordneten ausgewählten Methoden) - Die Praxis in MRP I und MRP II im Rahmen des Ressourcenmanagements

3 Von der traditionell verstandenen PPS-Welt in das PPS-Management: Die Gestaltung des PPS-Managements

Das Auftragszentrum - Das PPS-Management im Auftragszentrum in der Praxis

4 Das PPS-Management in modernen Produktionssystemen

Die PPS-Management-Vision - Das PPS-Management-Controlling als Regelungssystem zur Realisierung der PPS-Management-Vision - Die PPS-Management-Kennzahlen - Das Arbeiten mit den PPS-Management-Kennzahlen im PPS-Management-Controlling - Die Kennzahl der Mitarbeiterqualifikation im PPS-Management - Die Zusammenarbeit innerhalb des PPS-Managements

5 Die Optimierungsansätze für das PPS-Management

Die Einführung neuer EDV-gestützter PPS-Systeme - Durchführen von Prozessoptimierungen im PPS-Management - Praktizieren des KVP im PPS-Management - Verbessern der internen Kunden-Lieferanten-Beziehungen im PPS-Management

6 Praxisberichte zum PPS-Management

GfA - Gesellschaft für Antriebstechnik - Feinguss Blank GmbH: Der konsequente Weg zur Erfüllung der terminlichen Kundenanforderungen

Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 107
Inhalt: 107 S.
43 s/w Illustr.
7 s/w Tab.
50 Illustr.
43 Fotos
7 Tab.
ISBN-13: 9783896734563
ISBN-10: 3896734563
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VWP456
Autor: Mählck, Heiner
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: Wissenschaft & Praxis
Verlag Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: 7 Tab., 43 Abb.; 107 S., 43 schw.-w. Abb., 7 schw.-w. Tab.
Maße: 210 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Heiner Mählck
Erscheinungsdatum: 01.02.2008
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 101805965
Inhaltsverzeichnis
1 Die PPS-Experten

2 Die Grundlagen des PPS-Managements

Warum brauchen wir eine PPS? - Die PPS-Herausforderungen - Was ist PPS? - Die Hauptfunktionen der PPS (mit zugeordneten ausgewählten Methoden) - Die Praxis in MRP I und MRP II im Rahmen des Ressourcenmanagements

3 Von der traditionell verstandenen PPS-Welt in das PPS-Management: Die Gestaltung des PPS-Managements

Das Auftragszentrum - Das PPS-Management im Auftragszentrum in der Praxis

4 Das PPS-Management in modernen Produktionssystemen

Die PPS-Management-Vision - Das PPS-Management-Controlling als Regelungssystem zur Realisierung der PPS-Management-Vision - Die PPS-Management-Kennzahlen - Das Arbeiten mit den PPS-Management-Kennzahlen im PPS-Management-Controlling - Die Kennzahl der Mitarbeiterqualifikation im PPS-Management - Die Zusammenarbeit innerhalb des PPS-Managements

5 Die Optimierungsansätze für das PPS-Management

Die Einführung neuer EDV-gestützter PPS-Systeme - Durchführen von Prozessoptimierungen im PPS-Management - Praktizieren des KVP im PPS-Management - Verbessern der internen Kunden-Lieferanten-Beziehungen im PPS-Management

6 Praxisberichte zum PPS-Management

GfA - Gesellschaft für Antriebstechnik - Feinguss Blank GmbH: Der konsequente Weg zur Erfüllung der terminlichen Kundenanforderungen

Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 107
Inhalt: 107 S.
43 s/w Illustr.
7 s/w Tab.
50 Illustr.
43 Fotos
7 Tab.
ISBN-13: 9783896734563
ISBN-10: 3896734563
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VWP456
Autor: Mählck, Heiner
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: Wissenschaft & Praxis
Verlag Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: 7 Tab., 43 Abb.; 107 S., 43 schw.-w. Abb., 7 schw.-w. Tab.
Maße: 210 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Heiner Mählck
Erscheinungsdatum: 01.02.2008
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 101805965
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte