Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Potential von Biomassepyrolysekoks zur CO2 Minderung
Dauerhafte CO2 Speicherung im Boden mittels Pflanzenkohle in Österreich
Taschenbuch von Andrea Maria Stubenschrott
Sprache: Deutsch

54,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im globalen Kohlenstoffkreislauf spielen die Böden eine zentrale Rolle. Ein Großteil der natürlichen Kohlenstoffreservoire im Boden wurde durch die intensive Landwirtschaft, der Überweidung, der Entwaldung oder sonstiger massiver Landnutzungsänderungen zerstört. Derzeit weisen Wald- und Wiesenböden in gemäßigten Klimazonen einen Humusgehalt von über fünf Prozent auf. Nimmt der Humusgehalt im Boden um ein Prozent ab, werden etwa 100 Tonnen CO2 in die Atmosphäre emittiert. Mit Zugabe von Pflanzenkohle im biologischen Landbau ist innerhalb von 10 Jahren eine Humusanreicherung von 10 bis 20% möglich (vgl. Dunst, 2014, p. 103). Wenn genug Privatpersonen mit einem offenen Pyrolyseofen hochwertige Pflanzenkohle produzieren und diese auf die Böden auftragen, wird die kritische Masse, die benötigt wird um neues Wissen ins kollektive Bewusstsein zu transferieren, wahrscheinlich bald erreicht sein. Ist diese Hürde geschafft, wird auch die Gesetzgebung zur Einsicht kommen, dass dies ein rascher Weg ist um auf terrestrischen Böden schnell, dauerhaft und im Vergleich zu den Klimakosten auch noch günstig das CO2 in der Atmosphäre als Kohlenstoff im Boden zu speichern.
Im globalen Kohlenstoffkreislauf spielen die Böden eine zentrale Rolle. Ein Großteil der natürlichen Kohlenstoffreservoire im Boden wurde durch die intensive Landwirtschaft, der Überweidung, der Entwaldung oder sonstiger massiver Landnutzungsänderungen zerstört. Derzeit weisen Wald- und Wiesenböden in gemäßigten Klimazonen einen Humusgehalt von über fünf Prozent auf. Nimmt der Humusgehalt im Boden um ein Prozent ab, werden etwa 100 Tonnen CO2 in die Atmosphäre emittiert. Mit Zugabe von Pflanzenkohle im biologischen Landbau ist innerhalb von 10 Jahren eine Humusanreicherung von 10 bis 20% möglich (vgl. Dunst, 2014, p. 103). Wenn genug Privatpersonen mit einem offenen Pyrolyseofen hochwertige Pflanzenkohle produzieren und diese auf die Böden auftragen, wird die kritische Masse, die benötigt wird um neues Wissen ins kollektive Bewusstsein zu transferieren, wahrscheinlich bald erreicht sein. Ist diese Hürde geschafft, wird auch die Gesetzgebung zur Einsicht kommen, dass dies ein rascher Weg ist um auf terrestrischen Böden schnell, dauerhaft und im Vergleich zu den Klimakosten auch noch günstig das CO2 in der Atmosphäre als Kohlenstoff im Boden zu speichern.
Über den Autor
Aufgewachsen auf einem kleinen Biobauernhof war ich schon früh hautnah mit der Natur verbunden. Wir durften noch mithelfen die Felder zu bestellen und zu ernten. Boden können wir nicht essen, aber ohne Böden haben wir nichts zu essen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9786202225649
ISBN-10: 6202225645
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stubenschrott, Andrea Maria
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Andrea Maria Stubenschrott
Erscheinungsdatum: 28.10.2019
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 119145427
Über den Autor
Aufgewachsen auf einem kleinen Biobauernhof war ich schon früh hautnah mit der Natur verbunden. Wir durften noch mithelfen die Felder zu bestellen und zu ernten. Boden können wir nicht essen, aber ohne Böden haben wir nichts zu essen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9786202225649
ISBN-10: 6202225645
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stubenschrott, Andrea Maria
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Andrea Maria Stubenschrott
Erscheinungsdatum: 28.10.2019
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 119145427
Warnhinweis