Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Postlagernd Floreana
Eine moderne Robinsonade auf den Galápagos-Inseln
Taschenbuch von Margret Wittmer (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auf Floreana, der kleinsten der bewohnten Galápagos-Inseln, lebte seit 1932 Margret Wittmer aus Köln, die "Königin von Floreana", mit ihrer Familie.
Niemals bisher hat jemand eine solch lange Zeit auf diesen Inseln am Ende der Welt verbracht, mit der Außenwelt zunächst nur durch eine Posttonne verbunden, die von Walfischfängern 1793 aufgestellt wurde.
Ihre Kinder Rolf, geb. 1933, und Inge, geb. 1937, sind die ersten registrierten Eingeborenen von Floreana.

Neben all ihrer Pionierarbeit hat Señora Margarita auf Floreana 'Buchführung im Paradies' gemacht. Das Ergebnis ist in Zusammenarbeit mit Co-Autorin Luise Dreßler *) dieses Buch, das spannend über die Geschichte und das Leben auf Galápagos berichtet.
In den abenteuerlichen Geschichten des Galápagos-Archipels spielt Margret Wittmer eine Hauptrolle.

*) 1959/60 besuchte Margret Wittmer ein Jahr lang Deutschland. Luise Dreßler begleitete sie in dieser Zeit auf ihren Reisen.

Die Fotos entsprechen zu großen Teilen nicht der heute gewohnten Qualität. Sie wurden unter anderem von Luise Dreßler bei ihrem Besuch auf Floreana 1984 mit einer normalen Kamera aufgenommen.
Auf Floreana, der kleinsten der bewohnten Galápagos-Inseln, lebte seit 1932 Margret Wittmer aus Köln, die "Königin von Floreana", mit ihrer Familie.
Niemals bisher hat jemand eine solch lange Zeit auf diesen Inseln am Ende der Welt verbracht, mit der Außenwelt zunächst nur durch eine Posttonne verbunden, die von Walfischfängern 1793 aufgestellt wurde.
Ihre Kinder Rolf, geb. 1933, und Inge, geb. 1937, sind die ersten registrierten Eingeborenen von Floreana.

Neben all ihrer Pionierarbeit hat Señora Margarita auf Floreana 'Buchführung im Paradies' gemacht. Das Ergebnis ist in Zusammenarbeit mit Co-Autorin Luise Dreßler *) dieses Buch, das spannend über die Geschichte und das Leben auf Galápagos berichtet.
In den abenteuerlichen Geschichten des Galápagos-Archipels spielt Margret Wittmer eine Hauptrolle.

*) 1959/60 besuchte Margret Wittmer ein Jahr lang Deutschland. Luise Dreßler begleitete sie in dieser Zeit auf ihren Reisen.

Die Fotos entsprechen zu großen Teilen nicht der heute gewohnten Qualität. Sie wurden unter anderem von Luise Dreßler bei ihrem Besuch auf Floreana 1984 mit einer normalen Kamera aufgenommen.
Über den Autor
932 wanderte Margret Wittmer von Deutschland nach Floreana aus.
Sie galt als die "Königin von Floreana" und starb am 21. März 2000, 95 Jahre alt. Abenteurer, Weltenbummler und königliche Hoheiten gaben sich bei ihr ein Stelldichein.

21.7. 1984 (ihr Brief nach dem letzten Besuch von Luise Dreßler auf Floreana)

"Liebe Frau Dreßler,
zuerst haben Sie nochmals Dank für Ihren lieben Besuch und für all die Mühe, die Sie sich machten. Auch nochmals herzlich Dank für all die guten Sachen. -
Heute hatten wir einen tollen Tag. "Comgal", das neue Schiff von Ingala, die Lancha. 30 Essen reichten, 10 gingen leer aus.
Der Postillon kam nicht, blieb besoffen liegen in Isabella, gab die Postsäcke jemand anderem. Es kamen die Bücher von der Büchergilde, die im März von Spanien abgeschickten kamen nicht.
Es kamen alle Einschreibepäckchen von Maria und Hella an. 6 total. Schuhe von Hella, Stoff für zwei Kleider, einen Rock, zwei Blusen.
Gratulationen: Deutsches Konsulat Liesgen, Scheller eine Musikkassette. "Happy Birthday to you!" Er hielt einen Vortrag über mich 'Galapagos'. Ich werde es Ihnen zuschicken wenn ich etwas normal bin. ..."
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Reiseberichte
Region: Südamerika
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783752814460
ISBN-10: 3752814462
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wittmer, Margret
Dreßler, Luise Maria
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Margret Wittmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2018
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 113630020
Über den Autor
932 wanderte Margret Wittmer von Deutschland nach Floreana aus.
Sie galt als die "Königin von Floreana" und starb am 21. März 2000, 95 Jahre alt. Abenteurer, Weltenbummler und königliche Hoheiten gaben sich bei ihr ein Stelldichein.

21.7. 1984 (ihr Brief nach dem letzten Besuch von Luise Dreßler auf Floreana)

"Liebe Frau Dreßler,
zuerst haben Sie nochmals Dank für Ihren lieben Besuch und für all die Mühe, die Sie sich machten. Auch nochmals herzlich Dank für all die guten Sachen. -
Heute hatten wir einen tollen Tag. "Comgal", das neue Schiff von Ingala, die Lancha. 30 Essen reichten, 10 gingen leer aus.
Der Postillon kam nicht, blieb besoffen liegen in Isabella, gab die Postsäcke jemand anderem. Es kamen die Bücher von der Büchergilde, die im März von Spanien abgeschickten kamen nicht.
Es kamen alle Einschreibepäckchen von Maria und Hella an. 6 total. Schuhe von Hella, Stoff für zwei Kleider, einen Rock, zwei Blusen.
Gratulationen: Deutsches Konsulat Liesgen, Scheller eine Musikkassette. "Happy Birthday to you!" Er hielt einen Vortrag über mich 'Galapagos'. Ich werde es Ihnen zuschicken wenn ich etwas normal bin. ..."
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Reiseberichte
Region: Südamerika
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783752814460
ISBN-10: 3752814462
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wittmer, Margret
Dreßler, Luise Maria
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Margret Wittmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2018
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 113630020
Warnhinweis