Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch lädt ein, das Phänomen der Hoffnung in seinen verschiedensten Facetten zu entdecken und zu verstehen. Den wissenschaftlichen Rahmen bietet dabei die Positive Psychologie, flankiert von Theologie und Philosophie ¿ ergänzt durch die Erkenntnisse der Autoren aus dem ¿Hoffnungsbarometer¿, einer seit 2009 laufenden Untersuchung in Deutschland und der Schweiz zur Bedeutung und Erfahrung des Phänomens Hoffnung im Alltag der Menschen. Das Wesentliche, was die Forschung bisher über Hoffnung ermittelt hat, kann in diesem Buch erfahren werden: als wertvolles Grundwissen für Handlungsfelder wie Psychologie, Psychotherapie, Medizin, Pflege, Bildung, Sozialarbeit, Betreuung, Kirche, Coaching und Führung ¿ sowie als Überblick zum Stand der Forschung für Wissenschaftler/-innen und Lehrende.
Dieses Buch lädt ein, das Phänomen der Hoffnung in seinen verschiedensten Facetten zu entdecken und zu verstehen. Den wissenschaftlichen Rahmen bietet dabei die Positive Psychologie, flankiert von Theologie und Philosophie ¿ ergänzt durch die Erkenntnisse der Autoren aus dem ¿Hoffnungsbarometer¿, einer seit 2009 laufenden Untersuchung in Deutschland und der Schweiz zur Bedeutung und Erfahrung des Phänomens Hoffnung im Alltag der Menschen. Das Wesentliche, was die Forschung bisher über Hoffnung ermittelt hat, kann in diesem Buch erfahren werden: als wertvolles Grundwissen für Handlungsfelder wie Psychologie, Psychotherapie, Medizin, Pflege, Bildung, Sozialarbeit, Betreuung, Kirche, Coaching und Führung ¿ sowie als Überblick zum Stand der Forschung für Wissenschaftler/-innen und Lehrende.
Über den Autor
Dr. Andreas M. Krafft ist Associate Researcher am Institut für Systemisches Management und Public Governance an der Universität St. Gallen. Als Vorstandsmitglied von swissfuture, der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung, leitet er das internationale Netzwerk des Hoffnungsbarometers.
Dr. Andreas M. Walker ist Co-Präsident von swissfuture und begründete 2009 das Hoffnungsbarometer. Er zählt zu den führenden Zukunftsexperten der Schweiz.
Zusammenfassung
Interdisziplinärer Überblick über relevante Theorien und Forschung zum Phänomen Hoffnung
Erkenntnisse aus (positiver) Psychologie, Philosophie und Theologie
Spannende Ergebnisse aus 7 Jahren "Hoffnungsbarometer": Wie hoffnungsvoll sind die Deutschen?
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Die Positive Psychologie.- Philosophie und Theologie der Hoffnung.- Die Psychologie der Hoffnung.- Empirische Ergebnisse des Hoffnungsbarometers.- Zusammenfassung, Integration und Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
X
280 S. 36 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783662562000 |
ISBN-10: | 3662562006 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-56200-0 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Krafft, Andreas M.
Walker, Andreas M. |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 36 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 246 x 173 x 21 mm |
Von/Mit: | Andreas M. Krafft (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.05.2018 |
Gewicht: | 0,729 kg |