Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Positive Organizational Scholarship. Positive Organisationsführung
Taschenbuch von Theresa Moog
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit im Modul Leadership II beschäftigt sich mit der positiven Organisationsführung. Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Inhalte zur positiven Organisationsführung inklusive deren Forschungsfragen. Im Expliziten gehört dazu der Stärkenorientierte Führungsansatz sowie das PERMA-Modell nach Seligman. In diesem Zusammenhang werden Inhalte des Modells dargestellt. Daneben liegt der Fokus dieser Arbeit auf Organisationskulturen. In diesem Kontext werden Inhalte zu den Kulturdimensionen nach Hofstede und der GLOBE-Studie dargestellt. Zunächst werden die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dargelegt.

In Zeiten der stetigen Veränderung, sowie dem steigendem Fachkräftemangel sind Führungsqualitäten von besonderer Bedeutung. Hochqualifizierte Mitarbeiter werden händeringend gesucht. Organisationen sind angehalten sowohl die Unternehmenskultur als auch das Image entsprechen zu schärfen, sodass sich potenzielle Mitarbeiter angesprochen fühlen. Schließlich ist dies zweckdienlich, um die Performance im Unternehmen zu steigern. Positive Unternehmensführung ist somit heutzutage ein unabdingbarer Bestandteil der Organisationskultur. Aufgrund der Diversität wie bspw. der interkulturellen Herkunft, der verschiedenen Ausbildungsgrade sowie der individuellen Ziele sind übergeordnete Leitbilder notwendig, um Organisationsziele im Fokus zu behalten und umsetzen zu können. Gleichsam zeigt sich, dass die psychische Belastung am Arbeitsplatz mehr und mehr in den Fokus gerückt ist. Viele Arbeitnehmer fühlen sich durch ihre tägliche Arbeit belastet und schaffen es nicht im privaten Umfeld ausreichend für Ausgleich zu sorgen. Ein deutlicher Anstieg an psychischen Erkrankungen ist die Folge. Unter erschwerten Bedingungen ist ein hohes Maß an Resilienz notwendig. Dies bezeichnet die Fähigkeit unter ebendiesen Bedingungen Krisen zu bewältigen und so eine hohe psychische Widerstandskraft zu erhalten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit im Modul Leadership II beschäftigt sich mit der positiven Organisationsführung. Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Inhalte zur positiven Organisationsführung inklusive deren Forschungsfragen. Im Expliziten gehört dazu der Stärkenorientierte Führungsansatz sowie das PERMA-Modell nach Seligman. In diesem Zusammenhang werden Inhalte des Modells dargestellt. Daneben liegt der Fokus dieser Arbeit auf Organisationskulturen. In diesem Kontext werden Inhalte zu den Kulturdimensionen nach Hofstede und der GLOBE-Studie dargestellt. Zunächst werden die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dargelegt.

In Zeiten der stetigen Veränderung, sowie dem steigendem Fachkräftemangel sind Führungsqualitäten von besonderer Bedeutung. Hochqualifizierte Mitarbeiter werden händeringend gesucht. Organisationen sind angehalten sowohl die Unternehmenskultur als auch das Image entsprechen zu schärfen, sodass sich potenzielle Mitarbeiter angesprochen fühlen. Schließlich ist dies zweckdienlich, um die Performance im Unternehmen zu steigern. Positive Unternehmensführung ist somit heutzutage ein unabdingbarer Bestandteil der Organisationskultur. Aufgrund der Diversität wie bspw. der interkulturellen Herkunft, der verschiedenen Ausbildungsgrade sowie der individuellen Ziele sind übergeordnete Leitbilder notwendig, um Organisationsziele im Fokus zu behalten und umsetzen zu können. Gleichsam zeigt sich, dass die psychische Belastung am Arbeitsplatz mehr und mehr in den Fokus gerückt ist. Viele Arbeitnehmer fühlen sich durch ihre tägliche Arbeit belastet und schaffen es nicht im privaten Umfeld ausreichend für Ausgleich zu sorgen. Ein deutlicher Anstieg an psychischen Erkrankungen ist die Folge. Unter erschwerten Bedingungen ist ein hohes Maß an Resilienz notwendig. Dies bezeichnet die Fähigkeit unter ebendiesen Bedingungen Krisen zu bewältigen und so eine hohe psychische Widerstandskraft zu erhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346857637
ISBN-10: 3346857638
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moog, Theresa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Theresa Moog
Erscheinungsdatum: 14.04.2023
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 126838749
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346857637
ISBN-10: 3346857638
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moog, Theresa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Theresa Moog
Erscheinungsdatum: 14.04.2023
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 126838749
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte