Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Populismus - Extremismus - Terrorismus
Eine Einführung
Taschenbuch von Stefan Schieren
Sprache: Deutsch

9,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Angriffe auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington am 11. September 2001 sind zur Chiffre des Terrors unserer Tage geworden. Durch die Fokussierung auf diese Ereignisse besteht allerdings die Gefahr zu verkennen, dass der Terror nicht alleine, nicht einmal in erster Linie, eine internationale Dimension hat. In aller Regel findet er seinen Nährboden bei heimischen Erscheinungen, zwischen denen die Grenzen fließend sind. Es liegt also nahe, sich um eine Klärung der Frage zu bemühen, wann eine politische Bewegung noch als populistisch gelten kann und wann sie als extremistisch anzusehen ist. Unter welchen Umständen greifen extremistische Bewegungen zu terroristischer Gewalt? Welche parteiförmige Ausprägung haben in Deutschland Populismus und Extremismus? Und gibt es Verbindungen zum terroristischen NSU? Oder haben wir es hier mit einem ganz neuen Phänomen zu tun? Das sind einige der Fragen, die der vorliegende Band aufgreift.
Die Angriffe auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington am 11. September 2001 sind zur Chiffre des Terrors unserer Tage geworden. Durch die Fokussierung auf diese Ereignisse besteht allerdings die Gefahr zu verkennen, dass der Terror nicht alleine, nicht einmal in erster Linie, eine internationale Dimension hat. In aller Regel findet er seinen Nährboden bei heimischen Erscheinungen, zwischen denen die Grenzen fließend sind. Es liegt also nahe, sich um eine Klärung der Frage zu bemühen, wann eine politische Bewegung noch als populistisch gelten kann und wann sie als extremistisch anzusehen ist. Unter welchen Umständen greifen extremistische Bewegungen zu terroristischer Gewalt? Welche parteiförmige Ausprägung haben in Deutschland Populismus und Extremismus? Und gibt es Verbindungen zum terroristischen NSU? Oder haben wir es hier mit einem ganz neuen Phänomen zu tun? Das sind einige der Fragen, die der vorliegende Band aufgreift.
Inhaltsverzeichnis
Stefan Schieren: Einleitung

Florian Hartleb: Die Wandlungsfähigkeit von und die Herausforderung durch Populismus, Extremismus und Terrorismus in Europa
1. Einleitung
2. Konzepte in der Sozialwissenschaft
3. Politik der Vorurteile: Der neue Rechtspopulismus
4. Schwierige Abgrenzung zwischen Populismus und Extremismus
5. Kleinzellterrorismus als neue Dimension im Terrorismus
6. Fazit

Eckhard Jesse: Parteiförmiger Extremismus in Deutschland
1. Einleitende Überlegungen
2. Historischer Überblick
3. Rechtsaußenparteien im vereinigten Deutschland
4. Linksaußenparteien im vereinigten Deutschland
5. Vergleich zwischen der NPD und der Linken
6. Abschließende Überlegungen

Gisela Diewald-Kerkmann: Der Terrorismus der Roten Armee Fraktion
1. Das "Gründungsdatum" der RAF
2. Zeithistorischer Kontext
3. Ziele und Aktionen der RAF
4. Reaktionen der bundesdeutschen Gesellschaft
5. Zahlen, Mitglieder und Erhebungen: RAF im Fahndungsprofil
6. Auflösung der RAF im April 1998

Fabian Virchow: Der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) - eine historische und sozialwissenschaftliche Annäherung
1. Der NSU - nicht die erste neonazistische Terrorgruppe
2. Radikalisierung in einem gewaltgeneigten und -erfahrenen Milieu
3. Die Sicherheitsbehörden - auf dem rechten Auge blind?

Eva-Maria Heinke: Islamistischer Terrorismus in Deutschland.
Formen und Bedrohungsausmaß einer transnationalen Bewegung
1. Einleitung
2. Ein Überblick über 2000 Jahre terroristischer Innovationen
3. Terrorismus: Gegenwärtige Formen und Trends
4. Islamistischer Terrorismus als transnationales Risiko
5. Radikalisierung als Bedrohung: die Situation in Deutschland
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
ISBN-13: 9783899749946
ISBN-10: 3899749944
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4994
Redaktion: Schieren, Stefan
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Maße: 188 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Stefan Schieren
Erscheinungsdatum: 28.07.2015
Gewicht: 0,125 kg
preigu-id: 105212205
Inhaltsverzeichnis
Stefan Schieren: Einleitung

Florian Hartleb: Die Wandlungsfähigkeit von und die Herausforderung durch Populismus, Extremismus und Terrorismus in Europa
1. Einleitung
2. Konzepte in der Sozialwissenschaft
3. Politik der Vorurteile: Der neue Rechtspopulismus
4. Schwierige Abgrenzung zwischen Populismus und Extremismus
5. Kleinzellterrorismus als neue Dimension im Terrorismus
6. Fazit

Eckhard Jesse: Parteiförmiger Extremismus in Deutschland
1. Einleitende Überlegungen
2. Historischer Überblick
3. Rechtsaußenparteien im vereinigten Deutschland
4. Linksaußenparteien im vereinigten Deutschland
5. Vergleich zwischen der NPD und der Linken
6. Abschließende Überlegungen

Gisela Diewald-Kerkmann: Der Terrorismus der Roten Armee Fraktion
1. Das "Gründungsdatum" der RAF
2. Zeithistorischer Kontext
3. Ziele und Aktionen der RAF
4. Reaktionen der bundesdeutschen Gesellschaft
5. Zahlen, Mitglieder und Erhebungen: RAF im Fahndungsprofil
6. Auflösung der RAF im April 1998

Fabian Virchow: Der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) - eine historische und sozialwissenschaftliche Annäherung
1. Der NSU - nicht die erste neonazistische Terrorgruppe
2. Radikalisierung in einem gewaltgeneigten und -erfahrenen Milieu
3. Die Sicherheitsbehörden - auf dem rechten Auge blind?

Eva-Maria Heinke: Islamistischer Terrorismus in Deutschland.
Formen und Bedrohungsausmaß einer transnationalen Bewegung
1. Einleitung
2. Ein Überblick über 2000 Jahre terroristischer Innovationen
3. Terrorismus: Gegenwärtige Formen und Trends
4. Islamistischer Terrorismus als transnationales Risiko
5. Radikalisierung als Bedrohung: die Situation in Deutschland
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
ISBN-13: 9783899749946
ISBN-10: 3899749944
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4994
Redaktion: Schieren, Stefan
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Maße: 188 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Stefan Schieren
Erscheinungsdatum: 28.07.2015
Gewicht: 0,125 kg
preigu-id: 105212205
Warnhinweis