Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Polyvalenz und Vulneranz
Empirische Perspektiven auf inklusionsorientierte Übergangsgestaltung in Elterngesprächen
Taschenbuch von Isabell Krähnert (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band präsentiert Ergebnisse einer qualitativ-rekonstruktiven Studie zu Elterngesprächen in integrativen Kindertageseinrichtungen. In Anlehnung an ein praxeologisches Übergangs- und Inklusionsverständnis wird eine Typologie dieser Gespräche vorgelegt. Als wesentliches Ergebnis der Studie lassen sich eine erhöhte Polyvalenz (Vieldeutigkeit) und Vulneranz, die sich aus der Verletzlichkeit der Eltern speist, ausmachen sowie als zentrale Herausforderung einer inklusiven (Früh-)Pädagogik ausweisen. Zudem werden Formen einer inklusionsorientierten Übergangsgestaltung herausgearbeitet.
Der Band präsentiert Ergebnisse einer qualitativ-rekonstruktiven Studie zu Elterngesprächen in integrativen Kindertageseinrichtungen. In Anlehnung an ein praxeologisches Übergangs- und Inklusionsverständnis wird eine Typologie dieser Gespräche vorgelegt. Als wesentliches Ergebnis der Studie lassen sich eine erhöhte Polyvalenz (Vieldeutigkeit) und Vulneranz, die sich aus der Verletzlichkeit der Eltern speist, ausmachen sowie als zentrale Herausforderung einer inklusiven (Früh-)Pädagogik ausweisen. Zudem werden Formen einer inklusionsorientierten Übergangsgestaltung herausgearbeitet.
Über den Autor
Isabell Krähnert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim.
Dr. Katja Zehbe ist Professorin für Kindheit und Sozialisation an der Hochschule Neubrandenburg. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Kindheitspädagogik und Inklusion sowie in der (reflexiven) Forschung und Lehre.
Peter Cloos, Dr. phil., ist Professor für die Pädagogik der frühen Kindheit an der Universität Hildesheim, Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783779925606
ISBN-10: 3779925605
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 442560
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krähnert, Isabell
Zehbe, Katja
Cloos, Peter
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 227 x 147 x 18 mm
Von/Mit: Isabell Krähnert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.04.2022
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 120749263
Über den Autor
Isabell Krähnert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim.
Dr. Katja Zehbe ist Professorin für Kindheit und Sozialisation an der Hochschule Neubrandenburg. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Kindheitspädagogik und Inklusion sowie in der (reflexiven) Forschung und Lehre.
Peter Cloos, Dr. phil., ist Professor für die Pädagogik der frühen Kindheit an der Universität Hildesheim, Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783779925606
ISBN-10: 3779925605
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 442560
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krähnert, Isabell
Zehbe, Katja
Cloos, Peter
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 227 x 147 x 18 mm
Von/Mit: Isabell Krähnert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.04.2022
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 120749263
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte