Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,50 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Professor Walter Schröder hat an der Universität Hamburg den Arbeitsbereich »Bewegung und Training« vertreten und im Fachbereich »Wassersport« Rudern und Paddeln integrativ gelehrt. Sportwissenschaftliche Weggefährten reflektieren in ihren Beiträgen die gemeinsame Sicht auf zentral bedeutsame Aspekte der Lehre und Forschung in der Verbindung von »Theorie und Praxis der Sportarten«. Wie Walter Schröder weisen sie diesem Studienbereich besonderes Anregungspotential für die Ausbildung Sportwissenschaft-Studierender zu und geben weiterführende Anstöße auch zu sportartenüberschreitender [...] HerausgeberProf. Dr. Volker Lippens: Studium an der Hochschule für Bildende Künste und an der Universität Hamburg (Sportwissenschaft), Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Oldenburg (Bewegungslehre und Didaktik der Sportarten) und Universität Hamburg (Forschungsprojekte; Promotion und, Habilitation), Vertretungsprofessuren an verschiedenen Universitäten unter dem Leitgedanken »Pädagogische Bewegungslehre« (Vechta, Wuppertal, Oldenburg, Augsburg, München) [...] Nagel: Studium an der Universität Hamburg (Sportwissenschaft, Politologie), langjähriger Dozent an der Universität Hamburg (stv. Studiendekan für den Studienbereich »Theorie und Praxis der Bewegungsfelder«), weiterhin Lehre insbesondere zur Handlungsfähigkeit in und durch situative(n) Sportarten, Gründer und seit 25 Jahren ehrenamtlicher Vorstand der HIS e. V. (Bewegungswissenschaft-Förderverein am Institut für Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg: [...] mit Unterstützung des Bewegungswissenschaft-Förderverein, HIS e. V.
Professor Walter Schröder hat an der Universität Hamburg den Arbeitsbereich »Bewegung und Training« vertreten und im Fachbereich »Wassersport« Rudern und Paddeln integrativ gelehrt. Sportwissenschaftliche Weggefährten reflektieren in ihren Beiträgen die gemeinsame Sicht auf zentral bedeutsame Aspekte der Lehre und Forschung in der Verbindung von »Theorie und Praxis der Sportarten«. Wie Walter Schröder weisen sie diesem Studienbereich besonderes Anregungspotential für die Ausbildung Sportwissenschaft-Studierender zu und geben weiterführende Anstöße auch zu sportartenüberschreitender [...] HerausgeberProf. Dr. Volker Lippens: Studium an der Hochschule für Bildende Künste und an der Universität Hamburg (Sportwissenschaft), Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Oldenburg (Bewegungslehre und Didaktik der Sportarten) und Universität Hamburg (Forschungsprojekte; Promotion und, Habilitation), Vertretungsprofessuren an verschiedenen Universitäten unter dem Leitgedanken »Pädagogische Bewegungslehre« (Vechta, Wuppertal, Oldenburg, Augsburg, München) [...] Nagel: Studium an der Universität Hamburg (Sportwissenschaft, Politologie), langjähriger Dozent an der Universität Hamburg (stv. Studiendekan für den Studienbereich »Theorie und Praxis der Bewegungsfelder«), weiterhin Lehre insbesondere zur Handlungsfähigkeit in und durch situative(n) Sportarten, Gründer und seit 25 Jahren ehrenamtlicher Vorstand der HIS e. V. (Bewegungswissenschaft-Förderverein am Institut für Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg: [...] mit Unterstützung des Bewegungswissenschaft-Förderverein, HIS e. V.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Sport |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Hobby & Freizeit |
Thema: | Wassersport& Segeln |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 132 S. |
ISBN-13: | 9783880207264 |
ISBN-10: | 3880207267 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Lippens, Nagel
Nagel, Volker |
Herausgeber: | Nagel Lippens/Volker Nagel |
Hersteller: | Feldhaus |
Verantwortliche Person für die EU: | FELDHAUS VERLAG GmbH & Co.KG, Bei der Neuen Münze 4a, D-22145 Hamburg, post@feldhaus-gruppe.de |
Maße: | 6 x 146 x 210 mm |
Von/Mit: | Nagel Lippens (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.04.2025 |
Gewicht: | 0,166 kg |