Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Polymere und Patente
Karl Ziegler, das Team, 1953-1998. Zur wirtschaftlichen Verwertung akademischer Forschung
Taschenbuch von Heinz Martin
Sprache: Deutsch

64,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine der wertvollsten Chemieerfindungen aller Zeiten steht im Zentrum dieser spannenden Dokumentation über die Entdeckung und Entwicklung der Ziegler-Katalysatoren, die Karl Ziegler (zusammen mit G. Natta) den Nobel-Preis für Chemie 1963 einbrachten.Die mehr als vier Jahrzehnte dauernde Auseinandersetzung zwischen dem "kleinen" Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, der Wirkungsstätte der Erfinder, und den "Giganten" der Petrochemie, allen voran Amoco, DuPont, Esso, Hoechst, Mitsui Chemicals oder Montedison, liest sich wie ein Kriminalroman, beruht jedoch in allen Einzelheiten auf historisch belegten Tatsachen. Heinz Martin, einer der engsten Mitarbeiter Zieglers und von Beginn an involviert, schildert kompetent und mit großem Einfühlungsvermögen die fast unüberwindlichen Schwierigkeiten bei dem Versuch, die Rechte an der Verwertung der epochemachenden Katalysatoren zu sichern.Lesen Sie selbst, mit welchem Durchhaltevermögen und diplomatischem Geschick der "David" dem "Goliath" ein Schnippchen schlägt. Ein ermutigendes Beispiel für viele Wissenschaftler, Forschungseinrichtungen und Start-up Unternehmen. Faszinierend ist dieser nicht alltägliche Blick hinter die Kulissen der chemischen Industrie allemal.
Eine der wertvollsten Chemieerfindungen aller Zeiten steht im Zentrum dieser spannenden Dokumentation über die Entdeckung und Entwicklung der Ziegler-Katalysatoren, die Karl Ziegler (zusammen mit G. Natta) den Nobel-Preis für Chemie 1963 einbrachten.Die mehr als vier Jahrzehnte dauernde Auseinandersetzung zwischen dem "kleinen" Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, der Wirkungsstätte der Erfinder, und den "Giganten" der Petrochemie, allen voran Amoco, DuPont, Esso, Hoechst, Mitsui Chemicals oder Montedison, liest sich wie ein Kriminalroman, beruht jedoch in allen Einzelheiten auf historisch belegten Tatsachen. Heinz Martin, einer der engsten Mitarbeiter Zieglers und von Beginn an involviert, schildert kompetent und mit großem Einfühlungsvermögen die fast unüberwindlichen Schwierigkeiten bei dem Versuch, die Rechte an der Verwertung der epochemachenden Katalysatoren zu sichern.Lesen Sie selbst, mit welchem Durchhaltevermögen und diplomatischem Geschick der "David" dem "Goliath" ein Schnippchen schlägt. Ein ermutigendes Beispiel für viele Wissenschaftler, Forschungseinrichtungen und Start-up Unternehmen. Faszinierend ist dieser nicht alltägliche Blick hinter die Kulissen der chemischen Industrie allemal.
Inhaltsverzeichnis
Die ErfindungDer Kontakt zur Chemischen IndustrieSchutzrechte international, Patent-Anmeldungen, -Erteilungsverfahren, Einsprüche, PrioritätenInnovation, Entwicklung des Marktes, ProduktionDie amerikanische Herausforderung
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 310
Inhalt: XX
310 S.
21 s/w Illustr.
5 s/w Tab.
26 Illustr.
ISBN-13: 9783527304981
ISBN-10: 3527304983
Sprache: Deutsch
Autor: Martin, Heinz
Hersteller: Wiley-VCH
Abbildungen: 21 SW-Abb., 5 Tabellen
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Heinz Martin
Erscheinungsdatum: 29.10.2001
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 104673576
Inhaltsverzeichnis
Die ErfindungDer Kontakt zur Chemischen IndustrieSchutzrechte international, Patent-Anmeldungen, -Erteilungsverfahren, Einsprüche, PrioritätenInnovation, Entwicklung des Marktes, ProduktionDie amerikanische Herausforderung
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 310
Inhalt: XX
310 S.
21 s/w Illustr.
5 s/w Tab.
26 Illustr.
ISBN-13: 9783527304981
ISBN-10: 3527304983
Sprache: Deutsch
Autor: Martin, Heinz
Hersteller: Wiley-VCH
Abbildungen: 21 SW-Abb., 5 Tabellen
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Heinz Martin
Erscheinungsdatum: 29.10.2001
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 104673576
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte