Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Polizist - Traumberuf oder Trauma
Sekundäre Traumatisierung, Salutogenese und betriebliche Gesundheitsförderung
Taschenbuch von Andrea Körper (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Autorenehepaar ¿ seit über 25 Jahren im Polizeiberuf tätig ¿ beschreibt in theoretischer und empirischer Weise die sekundäre traumatische Belastungsstörung als Berufsrisiko für Polizeibeamte. Die Ergebnisse der Studie mit über 5000 österreichischen Polizeibeamten veranschaulichen unter anderem die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Traumaerleben, in der Traumaverarbeitung und in den auftretenden physischen und psychischen Symptomen. Ausführlich wird zudem der Einfluss potenziell traumatisierender Ereignisse auf das Kohärenzgefühl skizziert und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit aufgezeigt.
Das Autorenehepaar ¿ seit über 25 Jahren im Polizeiberuf tätig ¿ beschreibt in theoretischer und empirischer Weise die sekundäre traumatische Belastungsstörung als Berufsrisiko für Polizeibeamte. Die Ergebnisse der Studie mit über 5000 österreichischen Polizeibeamten veranschaulichen unter anderem die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Traumaerleben, in der Traumaverarbeitung und in den auftretenden physischen und psychischen Symptomen. Ausführlich wird zudem der Einfluss potenziell traumatisierender Ereignisse auf das Kohärenzgefühl skizziert und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit aufgezeigt.
Über den Autor
Die Autoren
Andrea und Harald Körper sind Polizeibeamte und Psychologische Berater sowie Diplomierte Lebens- und Sozialberater in eigener Praxis. Ihre Schwerpunkte liegen in Salutogenese, Traumatologie und Mediation.
Zusammenfassung

Aktuelle Studie aus dem Bereich Psychologie

Inhaltsverzeichnis
Berufsbild Polizist_in.- Die Posttraumatische Belastungsstörung.- Traumafolgestörungen.- Gesundheit und Krankheit.- Psychische Gesundheit.- Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxi
261 S.
51 s/w Illustr.
261 S. 51 Abb.
ISBN-13: 9783658211295
ISBN-10: 3658211296
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Körper, Andrea
Körper, Harald
Auflage: 1. Auflage 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Andrea Körper (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.03.2018
Gewicht: 0,371 kg
Artikel-ID: 111717320
Über den Autor
Die Autoren
Andrea und Harald Körper sind Polizeibeamte und Psychologische Berater sowie Diplomierte Lebens- und Sozialberater in eigener Praxis. Ihre Schwerpunkte liegen in Salutogenese, Traumatologie und Mediation.
Zusammenfassung

Aktuelle Studie aus dem Bereich Psychologie

Inhaltsverzeichnis
Berufsbild Polizist_in.- Die Posttraumatische Belastungsstörung.- Traumafolgestörungen.- Gesundheit und Krankheit.- Psychische Gesundheit.- Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxi
261 S.
51 s/w Illustr.
261 S. 51 Abb.
ISBN-13: 9783658211295
ISBN-10: 3658211296
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Körper, Andrea
Körper, Harald
Auflage: 1. Auflage 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Andrea Körper (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.03.2018
Gewicht: 0,371 kg
Artikel-ID: 111717320
Sicherheitshinweis