Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
109,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- 1. Der Banküberfall -- 2. Gesetzliche Bestimmungen -- 3. Kontroverse zwischen dem Münchener Polizeipräsidenten Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser über die Kompetenz von Staatsanwaltschaft und Polizei -- 4. Die Schießerei -- 5. Pressekonferenz im Bayerischen Staatsministerium der Justiz am 5. August 1971 -- 6. Presseerklärung der Gewerkschaft der Polizei, Landesbezirk Bayern vom 5. August 1971 -- 7. Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Innenministers Willi Weyer -- 8. Weitere Ermittlungen -- 9. Strafanzeige gegen Polizeipräsident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser -- 10. Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Innenministers Willi Weyer -- 11. Stellungnahme des Oberbürgermeisterkandidaten Georg Kronawitter (SPD) -- 12. Erklärung des Vorstands der Münchner Jungsozialisten zu den Polizeimaßnahmen am 4. 8.1971 in der Prinzregentenstraße -- 13. Presseerklärung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel; Banken und Versicherungen vom 6. August 1971 -- 14. Erklärung der CSU vom 6. August 1971 -- 15. Presseerklärung der Humanistischen Union vom 6. August 1971 -- 16. Presseerklärung des Kreisverbands München der F. D. P. -- 17. Die Einlassungen des überlebenden Bankräubers -- 18. Erklärung des Oberbürgermeisters Dr. Hans-Jochen Vogel vom 9. August 1971 -- 19. Erklärung des Oberbürgermeisterkandidaten Dr. Winfried Zehetmeier (CSU) vom 9. August 1971 -- 20. Erklärung des SPD-Unterbezirks München -- 21. Erklärung der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 9. August 1971 -- 22. Zweifel am Obduktionsergebnis und Erweiterung der Ermittlungen auf den Tod Rammelmayrs -- 23. Korrumpierung der Geiseln ? -- 24. Interview von Polizeipräsident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser in der Fernsehsendung "Monitor" am 9. August 1971 -- 25. Weitere Ermittlungen -- 26. Vorschläge zur Sicherung der Banken -- 27. Stellungnahme des Bayerischen Staatsministers des Innern Dr. Bruno Merk in der Sendung "Aus erster Hand" im Bayerischen Rundfunk vom 11. August 1971 -- 28. Presseerklärung der Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr-Hauptabteilung Polizei -- 29. Interview des Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Werner Kuhlmann im "ZDF-Magazin" am 11. August 1971 -- 30. Fernschreiben der Deutschen Angestellten- Gewerkschaft an Bundesminister Genscher -- 31. Erklärung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 13. August 1971 -- 32. Stellungnahme des SPD-Abgeordneten Martin Hirsch -- 33. Erneute Zweifel am Obduktionsergebnis und weitere Ermittlungsergebnisse -- 34. Strafanzeige gegen Oberstaatsanwalt Sechser durch den Vater der getöteten Geisel -- 35. Kontroverse zwischen dem Duisburger Polizeipräsidenten Jürgenssen und dem Münchener Polizeipräsidenten Dr. Schreiber -- 36. Interview des Staatssekretärs im Justizministerium von Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Klug -- 37. Flugblatt der Gewerkschaft der Polizei -- 38. Einstellung durch die Staatsanwaltschaft -- 39. Beschwerde gegen Einstellungsverfügung -- 40. Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Meyer (Bayer. Landtag) und Antwort des Bayerischen Justizministers -- 41. Stellungnahme der Rechtswissenschaft -- 42. Zur Entstehung des 12. Strafrechtsänderungsgesetzes -- Backmatter
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- 1. Der Banküberfall -- 2. Gesetzliche Bestimmungen -- 3. Kontroverse zwischen dem Münchener Polizeipräsidenten Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser über die Kompetenz von Staatsanwaltschaft und Polizei -- 4. Die Schießerei -- 5. Pressekonferenz im Bayerischen Staatsministerium der Justiz am 5. August 1971 -- 6. Presseerklärung der Gewerkschaft der Polizei, Landesbezirk Bayern vom 5. August 1971 -- 7. Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Innenministers Willi Weyer -- 8. Weitere Ermittlungen -- 9. Strafanzeige gegen Polizeipräsident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser -- 10. Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Innenministers Willi Weyer -- 11. Stellungnahme des Oberbürgermeisterkandidaten Georg Kronawitter (SPD) -- 12. Erklärung des Vorstands der Münchner Jungsozialisten zu den Polizeimaßnahmen am 4. 8.1971 in der Prinzregentenstraße -- 13. Presseerklärung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel; Banken und Versicherungen vom 6. August 1971 -- 14. Erklärung der CSU vom 6. August 1971 -- 15. Presseerklärung der Humanistischen Union vom 6. August 1971 -- 16. Presseerklärung des Kreisverbands München der F. D. P. -- 17. Die Einlassungen des überlebenden Bankräubers -- 18. Erklärung des Oberbürgermeisters Dr. Hans-Jochen Vogel vom 9. August 1971 -- 19. Erklärung des Oberbürgermeisterkandidaten Dr. Winfried Zehetmeier (CSU) vom 9. August 1971 -- 20. Erklärung des SPD-Unterbezirks München -- 21. Erklärung der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 9. August 1971 -- 22. Zweifel am Obduktionsergebnis und Erweiterung der Ermittlungen auf den Tod Rammelmayrs -- 23. Korrumpierung der Geiseln ? -- 24. Interview von Polizeipräsident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser in der Fernsehsendung "Monitor" am 9. August 1971 -- 25. Weitere Ermittlungen -- 26. Vorschläge zur Sicherung der Banken -- 27. Stellungnahme des Bayerischen Staatsministers des Innern Dr. Bruno Merk in der Sendung "Aus erster Hand" im Bayerischen Rundfunk vom 11. August 1971 -- 28. Presseerklärung der Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr-Hauptabteilung Polizei -- 29. Interview des Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Werner Kuhlmann im "ZDF-Magazin" am 11. August 1971 -- 30. Fernschreiben der Deutschen Angestellten- Gewerkschaft an Bundesminister Genscher -- 31. Erklärung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 13. August 1971 -- 32. Stellungnahme des SPD-Abgeordneten Martin Hirsch -- 33. Erneute Zweifel am Obduktionsergebnis und weitere Ermittlungsergebnisse -- 34. Strafanzeige gegen Oberstaatsanwalt Sechser durch den Vater der getöteten Geisel -- 35. Kontroverse zwischen dem Duisburger Polizeipräsidenten Jürgenssen und dem Münchener Polizeipräsidenten Dr. Schreiber -- 36. Interview des Staatssekretärs im Justizministerium von Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Klug -- 37. Flugblatt der Gewerkschaft der Polizei -- 38. Einstellung durch die Staatsanwaltschaft -- 39. Beschwerde gegen Einstellungsverfügung -- 40. Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Meyer (Bayer. Landtag) und Antwort des Bayerischen Justizministers -- 41. Stellungnahme der Rechtswissenschaft -- 42. Zur Entstehung des 12. Strafrechtsänderungsgesetzes -- Backmatter
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Fachbereich: | Strafrecht |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 164 S. |
ISBN-13: | 9783110039320 |
ISBN-10: | 311003932X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schroeder, Friedrich-Christian |
Auflage: | Reprint 2019 |
Hersteller: |
De Gruyter
Mercury Learning and Information |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 196 x 125 x 14 mm |
Von/Mit: | Friedrich-Christian Schroeder |
Gewicht: | 0,249 kg |