Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politisches Denken heute
Zivilgesellschaft, Globalisierung und Menschenrechte
Taschenbuch von Walter Reese-Schäfer
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In nunmehr zweiter Auflage präsentiert der Autor seine Heterodoxie in Lehrbuchform. Er will gängige, aber überholte Kategorien und Herangehensweisen der Politikwissenschaft einem dringend nötigen Innovationsschub aussetzen. Der Fokus liegt auf aktuellen Theorien über Zivilgesellschaft, deliberative Demokratie, Modernisierung, Systemtheorie, Menschenrechte und Globalisierung.
In nunmehr zweiter Auflage präsentiert der Autor seine Heterodoxie in Lehrbuchform. Er will gängige, aber überholte Kategorien und Herangehensweisen der Politikwissenschaft einem dringend nötigen Innovationsschub aussetzen. Der Fokus liegt auf aktuellen Theorien über Zivilgesellschaft, deliberative Demokratie, Modernisierung, Systemtheorie, Menschenrechte und Globalisierung.
Über den Autor
Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für politische Theorie und Ideengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und Director of Studies des internationalen Studiengangs Euroculture, an dem die Universitäten Göttingen, Groningen, Uppsala, Udine, Straßburg, Deusto Bilbao/San Sebastian, Olmütz und Krakau beteiligt sind.
Seine Forschungsschwerpunkte bilden die Bereiche Politische Theorie der Gegenwart, Probleme der Globalisierung und Kommunitarismus.
Veröffentlichungen u.a. Politische Theorie der Gegenwart in 15 Modellen, Oldenbourg: München und Wien 2006; Richard Rorty zur Einführung, Hamburg 2006; mit Harald Bluhm (Hg.), Die Intellektuellen und der Weltlauf. Schöpfer und Missionare politischer Ideen nach 1945, Baden-Baden 2006.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Jürgen Habermas und die deliberative Demokratie. Kommunitarische Politiktheorien. Zivilgesellschaft und assoziative Demokratie. Nach dem Neokorporatismus. Systemtheorie der Politik: Niklas Luhmann. Modernisierung und Postmodernisierung. Entscheiden in der Risikogesellschaft (Ulrich Becks Risikokonzeption). Ein radikaler Neuansatz im feministischen Denken: Judith Butler. Theorien und Probleme des Globalisierungsprozesses. Theorien der Menschenrechte: Ein neuer Blick. Politik der Würde: Avishai Margalit.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
289 S.
ISBN-13: 9783486584080
ISBN-10: 3486584081
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reese-Schäfer, Walter
Auflage: überarbeitete Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Walter Reese-Schäfer
Erscheinungsdatum: 18.06.2007
Gewicht: 0,574 kg
preigu-id: 102023423
Über den Autor
Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für politische Theorie und Ideengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und Director of Studies des internationalen Studiengangs Euroculture, an dem die Universitäten Göttingen, Groningen, Uppsala, Udine, Straßburg, Deusto Bilbao/San Sebastian, Olmütz und Krakau beteiligt sind.
Seine Forschungsschwerpunkte bilden die Bereiche Politische Theorie der Gegenwart, Probleme der Globalisierung und Kommunitarismus.
Veröffentlichungen u.a. Politische Theorie der Gegenwart in 15 Modellen, Oldenbourg: München und Wien 2006; Richard Rorty zur Einführung, Hamburg 2006; mit Harald Bluhm (Hg.), Die Intellektuellen und der Weltlauf. Schöpfer und Missionare politischer Ideen nach 1945, Baden-Baden 2006.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Jürgen Habermas und die deliberative Demokratie. Kommunitarische Politiktheorien. Zivilgesellschaft und assoziative Demokratie. Nach dem Neokorporatismus. Systemtheorie der Politik: Niklas Luhmann. Modernisierung und Postmodernisierung. Entscheiden in der Risikogesellschaft (Ulrich Becks Risikokonzeption). Ein radikaler Neuansatz im feministischen Denken: Judith Butler. Theorien und Probleme des Globalisierungsprozesses. Theorien der Menschenrechte: Ein neuer Blick. Politik der Würde: Avishai Margalit.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
289 S.
ISBN-13: 9783486584080
ISBN-10: 3486584081
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reese-Schäfer, Walter
Auflage: überarbeitete Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Walter Reese-Schäfer
Erscheinungsdatum: 18.06.2007
Gewicht: 0,574 kg
preigu-id: 102023423
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte