Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politische Unterhaltung - Unterhaltende Politik
Forschung zu Medieninhalten, Medienrezeption und Medienwirkungen
Taschenbuch von Marco Dohle (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Marco Dohle, Dr., 1996 bis 2001 Studium Medienmanagement (Angewandte Medienwissenschaft) mit Nebenfach Psychologie am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Seit 2002 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kommunikations- und Medienwissenschaft I der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, seit 2010 als Akademischer Rat. Promotion mit einer Dissertation zur Bedeutung von Metaemotionen für die Rezeption trauriger Filme. Hauptarbeitsgebiete: Rezeptionsforschung, politische Kommunikation, Unterhaltungsforschung.

Gerhard Vowe, *1953, Studium der Politikwissenschaft, der Publizistik und der Informationswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Promotion 1984 an der FU Berlin mit einer Dissertation zum Thema "Information und Kommunikation als Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft". Habilitation 1991 an der Technischen Hochschule Darmstadt mit einer Schrift über die Enquete-Kommissionen des Bundestages zu riskanten Technologien. Seit 1991 Geschäftsführer eines Studiengangs für berufstätige Journalisten an der FU Berlin und Privatdozent für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Gastprofessuren an der Hochschule der Künste, Berlin und an der Technischen Universität Dresden. Seit 1998 Professor für Politik und Medien am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der TU Ilmenau. Seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls I für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sprecher der DFG-Forschergruppe "Politische Kommunikation in der Online-Welt". Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Politische Kommunikation, Politische Online-Kommunikation, Sicherheit in den Medien, Medienwirkung, Medienpolitik.
Marco Dohle, Dr., 1996 bis 2001 Studium Medienmanagement (Angewandte Medienwissenschaft) mit Nebenfach Psychologie am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Seit 2002 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kommunikations- und Medienwissenschaft I der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, seit 2010 als Akademischer Rat. Promotion mit einer Dissertation zur Bedeutung von Metaemotionen für die Rezeption trauriger Filme. Hauptarbeitsgebiete: Rezeptionsforschung, politische Kommunikation, Unterhaltungsforschung.

Gerhard Vowe, *1953, Studium der Politikwissenschaft, der Publizistik und der Informationswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Promotion 1984 an der FU Berlin mit einer Dissertation zum Thema "Information und Kommunikation als Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft". Habilitation 1991 an der Technischen Hochschule Darmstadt mit einer Schrift über die Enquete-Kommissionen des Bundestages zu riskanten Technologien. Seit 1991 Geschäftsführer eines Studiengangs für berufstätige Journalisten an der FU Berlin und Privatdozent für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Gastprofessuren an der Hochschule der Künste, Berlin und an der Technischen Universität Dresden. Seit 1998 Professor für Politik und Medien am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der TU Ilmenau. Seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls I für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sprecher der DFG-Forschergruppe "Politische Kommunikation in der Online-Welt". Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Politische Kommunikation, Politische Online-Kommunikation, Sicherheit in den Medien, Medienwirkung, Medienpolitik.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Reihe: Unterhaltungsforschung
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783869620640
ISBN-10: 3869620641
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dohle, Marco
Vowe, Gerhard
Redaktion: Vowe, Gerhard
Hersteller: Halem
Herbert von Halem Verlag
Abbildungen: mit 17 Abbildungen und 7 Tab,
Maße: 214 x 144 x 25 mm
Von/Mit: Marco Dohle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.03.2014
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 121760042
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Reihe: Unterhaltungsforschung
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783869620640
ISBN-10: 3869620641
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dohle, Marco
Vowe, Gerhard
Redaktion: Vowe, Gerhard
Hersteller: Halem
Herbert von Halem Verlag
Abbildungen: mit 17 Abbildungen und 7 Tab,
Maße: 214 x 144 x 25 mm
Von/Mit: Marco Dohle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.03.2014
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 121760042
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte