Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politische Psychologie und Verteidigung der Gesellschaftsordnung
Eine zeitlose engagierte Analyse der Torheit der Regierenden
Buch von Gustave Le Bon
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der unabhängige Denker Gustave Le Bon analysiert in diesem Buch aus dem Jahr 1910 die "Torheit der Regierenden" (Barbara Tuchman) mit einem umfassenden Blick in die Geschichte der Völker und die Zeit kurz vor dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Le Bons Erkenntnisse sind auch heute trotz aller seit der Veröffentlichung des Buches erfahrenen geschichtlichen Umwälzungen aktuell, weil er immerwährende psychologische Gesetze als Grundlage seiner Betrachtungen wählt, die er maßgeblich mit anderen Geistesgrößen seiner Zeit erforscht hat. Wir können heute bei der Lektüre des Buches unsere künftige Entwicklung in der Gesellschaft und Politik, wenn nicht antizipieren, so doch zumindest in Umrissen ahnen.
Der unabhängige Denker Gustave Le Bon analysiert in diesem Buch aus dem Jahr 1910 die "Torheit der Regierenden" (Barbara Tuchman) mit einem umfassenden Blick in die Geschichte der Völker und die Zeit kurz vor dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Le Bons Erkenntnisse sind auch heute trotz aller seit der Veröffentlichung des Buches erfahrenen geschichtlichen Umwälzungen aktuell, weil er immerwährende psychologische Gesetze als Grundlage seiner Betrachtungen wählt, die er maßgeblich mit anderen Geistesgrößen seiner Zeit erforscht hat. Wir können heute bei der Lektüre des Buches unsere künftige Entwicklung in der Gesellschaft und Politik, wenn nicht antizipieren, so doch zumindest in Umrissen ahnen.
Über den Autor
Gustave Le Bon lebte von 1841 bis 1931 und wurde weltberühmt mit seinem Werk "Psychologie der Massen", mit dem er einen Standard in der Massenpsychologie setzte.
Zusammenfassung
Das Buch hilft, unsere heutige gesellschaftliche Situation und künftige Entwicklung zu verstehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783347594258
ISBN-10: 3347594258
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Le Bon, Gustave
Übersetzung: Schulz, Holger
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 216 x 153 x 29 mm
Von/Mit: Gustave Le Bon
Erscheinungsdatum: 08.04.2022
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 121426668
Über den Autor
Gustave Le Bon lebte von 1841 bis 1931 und wurde weltberühmt mit seinem Werk "Psychologie der Massen", mit dem er einen Standard in der Massenpsychologie setzte.
Zusammenfassung
Das Buch hilft, unsere heutige gesellschaftliche Situation und künftige Entwicklung zu verstehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783347594258
ISBN-10: 3347594258
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Le Bon, Gustave
Übersetzung: Schulz, Holger
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 216 x 153 x 29 mm
Von/Mit: Gustave Le Bon
Erscheinungsdatum: 08.04.2022
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 121426668
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte