Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politische Kultur und Textproduktion unter Ludwig dem Frommen / Histoire et théologie politiques sous Louis le Pieux
Buch von Martin Gravel (u. a.)
Sprache: Französisch , Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Band kombiniert Beiträge von Mitgliedern und Gästen des deutsch-französischen Forschungsprojekts HLUDOWICUS mit neuen Übersetzungen von vier zentralen Quellen der Krisenjahre 831 bis 833. In drei Abschnitten gruppiert erörtern die Beiträge grundlegende Strukturen der karolingischen Gesellschaft, werden Übersetzungen und Untersuchungen zu einzelnen Quellen oder Quellenkorpora aus diesen Jahren präsentiert sowie abschließend überprüft, welches Echo die Ereignisse im Rückblick späterer Quellentexte des 9. Jahrhunderts fanden. Die hier zum Teil erstmals vollständig übersetzten vier Quellen wie etwa die "Relatio Compendiensis" von 833 mit ihrer beispiellos detaillierten Rechtfertigung der Absetzung Ludwigs des Frommen sollen nicht zuletzt auch eine intensivere Beschäftigung mit den Umständen der zweiten Entmachtung Ludwigs in der akademischen Lehre erleichtern.Le présent volume regroupe différents articles des membres du projet franco-allemand HLUDOWICUS et de leurs invités, auxquels s'ajoutent les traductions originales de quatre sources clefs des années de crise 831-833. Regroupées en trois sections, ces contributions traitent les structures portantes de la société carolingienne, elles commentent les témoignages et des ensembles documentaires contemporains de ces années, et elles vont jusqu'à considérer l'écho des événements eux-mêmes dans les sources postérieures du IXe siècle. Qui plus est, les quatre traductions intégrales réunies ici offrent une nouvelle matière pour l'enseignement universitaire portant sur la deuxième déposition de l'empereur Louis le Pieux en 833. Notamment, la « Relatio Compendiensis » offre l'expression la plus précise de l'argumentaire de droit par lequel les révoltés ont justifié leur action.
Der Band kombiniert Beiträge von Mitgliedern und Gästen des deutsch-französischen Forschungsprojekts HLUDOWICUS mit neuen Übersetzungen von vier zentralen Quellen der Krisenjahre 831 bis 833. In drei Abschnitten gruppiert erörtern die Beiträge grundlegende Strukturen der karolingischen Gesellschaft, werden Übersetzungen und Untersuchungen zu einzelnen Quellen oder Quellenkorpora aus diesen Jahren präsentiert sowie abschließend überprüft, welches Echo die Ereignisse im Rückblick späterer Quellentexte des 9. Jahrhunderts fanden. Die hier zum Teil erstmals vollständig übersetzten vier Quellen wie etwa die "Relatio Compendiensis" von 833 mit ihrer beispiellos detaillierten Rechtfertigung der Absetzung Ludwigs des Frommen sollen nicht zuletzt auch eine intensivere Beschäftigung mit den Umständen der zweiten Entmachtung Ludwigs in der akademischen Lehre erleichtern.Le présent volume regroupe différents articles des membres du projet franco-allemand HLUDOWICUS et de leurs invités, auxquels s'ajoutent les traductions originales de quatre sources clefs des années de crise 831-833. Regroupées en trois sections, ces contributions traitent les structures portantes de la société carolingienne, elles commentent les témoignages et des ensembles documentaires contemporains de ces années, et elles vont jusqu'à considérer l'écho des événements eux-mêmes dans les sources postérieures du IXe siècle. Qui plus est, les quatre traductions intégrales réunies ici offrent une nouvelle matière pour l'enseignement universitaire portant sur la deuxième déposition de l'empereur Louis le Pieux en 833. Notamment, la « Relatio Compendiensis » offre l'expression la plus précise de l'argumentaire de droit par lequel les révoltés ont justifié leur action.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 452
Inhalt: 452 S.
mit 6 farbigen Abbildungen und 2 Tabellen
ISBN-13: 9783799528016
ISBN-10: 3799528016
Sprache: Französisch
Deutsch
Autor: Gravel, Martin
Kaschke, Sören
Redaktion: Gravel, Martin
Kaschke, Sören
Herausgeber: Martin Gravel/Sören Kaschke
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: mit 6 farbigen Abbildungen und 2 Tabellen
Maße: 241 x 176 x 36 mm
Von/Mit: Martin Gravel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.12.2019
Gewicht: 0,858 kg
preigu-id: 117246672
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 452
Inhalt: 452 S.
mit 6 farbigen Abbildungen und 2 Tabellen
ISBN-13: 9783799528016
ISBN-10: 3799528016
Sprache: Französisch
Deutsch
Autor: Gravel, Martin
Kaschke, Sören
Redaktion: Gravel, Martin
Kaschke, Sören
Herausgeber: Martin Gravel/Sören Kaschke
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: mit 6 farbigen Abbildungen und 2 Tabellen
Maße: 241 x 176 x 36 mm
Von/Mit: Martin Gravel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.12.2019
Gewicht: 0,858 kg
preigu-id: 117246672
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte