Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politische Kultur in Ost- und Westdeutschland
Taschenbuch von Klaus Von Beyme (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
ausgeprägt.
ausgeprägt.
Inhaltsverzeichnis
Politische Kultur: Zum Verständnis eines theoretischen Konzepts.- Politische Kultur aus der Sicht der empirischen Sozialforschung.- Traditionalismus, Verfassungspatriotismus und Postnationalismus im vereinigten Deutschland.- Parteiidentifikationen in Ost- und Westdeutschland nach der Vereinigung.- Rechtsextremismus in einer geteilten politischen Kultur.- Jugend und Politik in Deutschland.- Steine auf dem Weg zum politischen Alltag. Vorgeprägte Orientierungen und aktuelle Erfahrungen der ehemaligen DDR-Bürger mit dem Interessenvermittlungssystem der Bundesrepublik.- Die politische Kultur Osteuropas im Wandel.- Die Autoren des Bandes.- Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Reihe: Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW)
Inhalt: vii
217 S.
41 s/w Illustr.
217 S. 41 Abb.
ISBN-13: 9783810015266
9783050024837
ISBN-10: 3810015261
3050024836
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Beyme, Klaus Von
Niedermayer, Oskar
Herausgeber: Oskar Niedermayer/Klaus von Beyme
Auflage: 1996
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW)
Maße: 229 x 152 x 13 mm
Von/Mit: Klaus Von Beyme (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.1996
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 102250641
Inhaltsverzeichnis
Politische Kultur: Zum Verständnis eines theoretischen Konzepts.- Politische Kultur aus der Sicht der empirischen Sozialforschung.- Traditionalismus, Verfassungspatriotismus und Postnationalismus im vereinigten Deutschland.- Parteiidentifikationen in Ost- und Westdeutschland nach der Vereinigung.- Rechtsextremismus in einer geteilten politischen Kultur.- Jugend und Politik in Deutschland.- Steine auf dem Weg zum politischen Alltag. Vorgeprägte Orientierungen und aktuelle Erfahrungen der ehemaligen DDR-Bürger mit dem Interessenvermittlungssystem der Bundesrepublik.- Die politische Kultur Osteuropas im Wandel.- Die Autoren des Bandes.- Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Reihe: Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW)
Inhalt: vii
217 S.
41 s/w Illustr.
217 S. 41 Abb.
ISBN-13: 9783810015266
9783050024837
ISBN-10: 3810015261
3050024836
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Beyme, Klaus Von
Niedermayer, Oskar
Herausgeber: Oskar Niedermayer/Klaus von Beyme
Auflage: 1996
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW)
Maße: 229 x 152 x 13 mm
Von/Mit: Klaus Von Beyme (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.1996
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 102250641
Warnhinweis